mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 432 von 588 ErsteErste ... 332382422428429430431432433434435436442482532 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.621 bis 8.640 von 11744
  1. #8621
    Hi Leute, werd heute nich lange bleiben. Ich habe heute wieder den GANZEN Tag einer Freundin beim streichen geholfen und werd morgen wieder helfen...

    @ Benny
    Freu dich, vielleicht macht ihr ja auch noch Gramatiken und Maschinensprachen und so ein Mist... Das ist das SCHLIMMSTE, was es in Informatik gibt. Und zwar mit Abstand!
    Pure Tafelinformatik, die sowas von trocken ist, dass man kaum was dazu proggen kann.

    Und ich brauch auch mal wiederaufladbare Batterien für meinen Mp3-Player.... muss ich mal kaufen!

    In diesem Sinne euch noch ein Happy Schwärming und gute Nacht.

  2. #8622
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Warum keine aufladbaren Batterien? Ich nehm nur noch normale, wenn ich meine aufladbaren vergessen hab und trotzdem Musik hören will. xD
    Hmm ... joa, da sollte ich wirklich mal drüber nachdenken. Aber dann kaufe ich mir bei eBay gleich welche mit extra vielen Milliamperestunden. Weiß btw jemand, wieviele mAh eine "normale" Batterie hat und wie viele ein Akku? Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass Akkus grundsätzlich nicht so lange halten, wie normale Batterien, obwohl ein Freund mal das Gegenteil behauptet hat.

    Nachtrag:
    Zitat Zitat von Pursy
    Freu dich, vielleicht macht ihr ja auch noch Gramatiken und Maschinensprachen und so ein Mist... Das ist das SCHLIMMSTE, was es in Informatik gibt. Und zwar mit Abstand!
    Mit Assembler beschäftige ich mich nur aus Interesse, im Unterricht machen wir andere Sachen. Wir haben lange auf unsere Informatik-Lehrerin (die Stargate-Lehrerin ^^) eingeredet, dass wir etwas NÜTZLICHES machen wollen. Also haben wir uns, da unser Thema zu dem Zeitpunkt gerade Datenbanken waren, dazu entschlossen, uns mit der Einbindung von Datenbanken in HTML-Seiten mit PHP zu beschäftigen.
    Geändert von derBenny (28.07.2006 um 23:46 Uhr)

  3. #8623
    Naja, sagen wir mal, wenn du Akkus hast, die genau so lang wie normale Batterien halten, hast du gut bezahlt. Meine 4 Stück fürn Fotoapparat haben insgesamt 20 Euro gekostet (Hab ich aber LÄNGST wieder drin), die 4 für den MP3 Player sogar 30. Aber wnen ich dran denke, was ich früher an Game Boy udn Walkman Batterien ausgegeben hab.. da sind das Peanuts.

    Die Amperestunden kann ich dir nicht sagen. *_* Der Preis machts eigentlich meistens klar ^^^

    @Pursy: Tschakakaaaa!! Und Maschinensprache ist doch was tolles

  4. #8624
    Zitat Zitat von La Cipolla
    @Pursy: Tschakakaaaa!! Und Maschinensprache ist doch was tolles
    1

    Ich finde es klasse, was sich die Leute bei eBay so ausdenken. Sie verkaufen die Akkus für wenige Euro, haben aber angeblich Versandkosten von bis zu 9 Euro. Sicher. ^^

  5. #8625
    seit wann ist der thread bayrisch oO

  6. #8626
    Das hat eine Unwissenheit meinerseits zur Folge gehabt.
    Und nach den letzten Seiten des letzten Threads erschien mir das Adjektiv noch am passensten. @_@

  7. #8627
    Boah, englische Fansubs sind für den Arsch. Meine letzte Serie gab es schon in englischer Synchronisation, da konnte man nebenbei ein zweites Fenster aufhaben und irgendwas anderes machen, aber bei einfachen Fansubs muss man immer mitlesen, wenn man kein japanisch kann. Fies.

    Ich überlege, ob ich mir nicht einen PDA als eBook-Reader zulegen sollte ...
    Wenn es nur darum geht, pdf- oder einfache txt-Dateien zu lesen, reicht ja schon ein einfaches Teil. Es gibt sogar welche mit Farbdisplay für unter 100 Euro, darüber könnte man mal nachdenken. Mir wäre so ein günstiger PDA recht lieb, weil ich keine Lust habe, mir irgendein teures Teil klauen zu lassen. Andererseits könnte ich für 260 Euro schon einen mit WLAN und Web-Browser bekommen, so dass ich damit auch mit DSL im Internet surfen könnte (beispielsweise in Freistunden über das Schulnetz *_*). Aber bei so einem Teil müsste man schon wieder so vorsichtig sein, wenn man seine Sachen mal unbeaufsichtigt lässt (Stichwort See). -_-

  8. #8628
    Zitat Zitat von derBenny
    Boah, englische Fansubs sind für den Arsch. Meine letzte Serie gab es schon in englischer Synchronisation, da konnte man nebenbei ein zweites Fenster aufhaben und irgendwas anderes machen, aber bei einfachen Fansubs muss man immer mitlesen, wenn man kein japanisch kann. Fies.
    wer schaut sich freiwillig eine serie mit englischer synchro an?

  9. #8629
    Zitat Zitat von Blutmetzger
    wer schaut sich freiwillig eine serie mit englischer synchro an?
    Es war ja keine Fan-Synchro, sondern die offizielle englische Synchronisation. Gut, die Synchronsprecher sind zwar ziemlich unfähig, wenn es darum geht, sinnvolle Betonungen zu setzen, aber in gewisser Hinsicht ist es eben doch ganz praktisch. Man kann eben nebenbei noch andere Sachen machen, zum Beispiel Beiträge für den NST schreiben, weil man eben keine Subtitles lesen muss.

  10. #8630
    Ich find die englische auch schrecklich, hab nur einmal Escaflowne die erste Folge gesehen und dann wieder auf Untertitel umgeschaltet, weil das Gequieke nicht auszuhalten war. @_@ Lieber schau ich mir ne deutsche an, die sind imho oft zu Unrecht als schlecht erklärt. Wobei Untertitel immer noch am besten funktionieren, nur mag ich die japanische Sprache nicht wirklich. Das Problem ist nur, dass Deutsch und Englisch noch unpassender für Animes sind. Bisher haben mir die spanischen und itaienischen Subs immer noch am besten gefallen...

    Toller Tag heute. Ich wollte eigentlich so gegen 17 schlafen gehen und um 1 aufstehen. Bin aber schon um 19 wieder aufgewacht. =_= Hoffentlich kann ich in der NATo Bahn schafen, sonst verpenn ich da erstmal die ersten beiden Tage.

    Und es gibt so gewisse Animes, allen voran der Shonen Kram a la Naruto, wo man nur einmal jede Halbe stunde drei Sätze mitlesen muss und dann alles weiß. Wenn ich momentan was nebenbei machen will, guck ich aber die Witchblade Realserie auf deutsch ^^

  11. #8631
    Nabend^^b

    Bin grad mit nem Anime fertig geworden und dachte ich schau noch mal kurz hier vorbei.
    Zitat Zitat
    Zitat non Blutmetzger
    wer schaut sich freiwillig eine serie mit englischer synchro an?
    Ähm ich, aber net immer.
    Zitat Zitat
    Zitat von La Cipolla
    Wobei Untertitel immer noch am besten funktionieren, nur mag ich die japanische Sprache nicht wirklich. Das Problem ist nur, dass Deutsch und Englisch noch unpassender für Animes sind.
    Also Japanisch find ich ganz lustig eigentlich und passt meiner meinung auch gut dazu, Englisch und Deutsch geht so, ist ja leider überrall verschieden und wenn man dann einen Anime guckt den man echt gut findet und dann die Synchro net stimmt, ist man schon sehr enttäuscht, besonders bei ner deutschen dann.
    Geändert von Feena (29.07.2006 um 01:26 Uhr)

  12. #8632
    Jup. Was hat man denn gesehen? ^^''

    btw knuffige Sig. xD

  13. #8633
    Zitat Zitat
    btw knuffige Sig. xD
    @ sig
    kommt drauff an...... X________X

    Naja ich find die Englische Synchro passt nicht immer von den Emotions oder so aber dafür sind die meistens äusserst lustig! Vor kurzem Golden Boy auf Englisch gesehn und es flossen Tränen immer wenn Kintaro panisch oder hektisch geredet hat xD

  14. #8634
    Chobits, oh ich kann sagen jetzt wo ich es zum ersten mal gesehen habe, es war einfach toll. Naja, mit englischen Untertitel und auch Sprache, hätt jetzt auch auf Japanisch gucken können aber ich verstehe mehr wenn ich die englisch reden höre anstatt zu lesen. Des war nicht so ganz einfach aber es ging.
    Zitat Zitat
    btw knuffige Sig. xD
    Ja find ich auch.
    Zitat Zitat
    Zitat von CoffeePain
    @ sig
    kommt drauff an...... X________X
    Joa kenn ich schon dat Video, da kann ich ja froh das meiner net so schlimm ist.
    Geändert von Feena (29.07.2006 um 01:53 Uhr)

  15. #8635
    japanisch > englisch

    ich finde einfach beim japanischen is mehr saft dahinter.

  16. #8636
    Das stimmt allerdings, ich will die letzten drei Evangelion Folgen bitte niemals in irgendeiner anderen Sprache sehen. *_* Aber an manchen Stellen hat mich das Japanisch nur noch angekotzt. Bspw das ewige "Doktol Tenmma" bei Monster oder halt auch diese Emotionalität an Stellen, wo sie nur unnötig ist.

  17. #8637
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Bspw das ewige "Doktol Tenmma"
    dafür wird über die komplette serie hinweg nahezu perfektes deutsch geschrieben
    und eine englische synchro hätte auch seine probleme mit deutschen namen, wie auch eine deutsche synchro probleme mit japanischen hätten.

    btw: durch das raussuchen der ausschnitte bei youtube habe ich richtig lust bekommen, mir mal wieder kenshin anzutun .___.

  18. #8638
    Zitat Zitat von CoffeePain
    Naja, sowas sind wohl extreme Einzelfälle. Allerdings hat man schon verloren, wenn das Kind sich in dem Alter so verhält. Erziehung fängt schon sehr viel früher an. Und wenn man es richtig macht, dann wird man später sehr viel weniger Probleme haben.

    Zitat Zitat von Goldmond
    Chobits, oh ich kann sagen jetzt wo ich es zum ersten mal gesehen habe, es war einfach toll. Naja, mit englischen Untertitel und auch Sprache, hätt jetzt auch auf Japanisch gucken können aber ich verstehe mehr wenn ich die englisch reden höre anstatt zu lesen. Des war nicht so ganz einfach aber es ging.
    Genau das ist die Serie, von der ich sprach. Chobits habe ich mir auch vor kurzem ein zweites Mal, dieses Mal wie gesagt mit englischer Synchro, angekuckt. Im direkten Vergleich mögen englische oder deutsche Synchronistionen vielleicht unterlegen sein, aber für sich alleine sind sie gar nicht SO schlecht.

    Ach ja, Golden Boy finde ich auch klasse. Kintaro ist mir irgendwie sympathisch, besonders was seine Art betrifft, Probleme anzugehen. Er gibt sich bei seinen Jobs immer so viel Mühe, egal, worum es geht. Das ist wahrscheinlich eine typisch japanische Einstellung, die in der Serie vermittelt werden soll, aber ich finde es trotzdem klasse. Wenn ich ohnehin etwas machen muss und nicht drum herum komme, dann kann ich mir auch gleich Mühe geben.
    Ein krasses Gegenteil stellten zwei Jugendlichen dar, die ich gestern Abend am See gesehen habe. Die haben dort die Liegewiese aufgeräumt und die Wege gefegt, wahrscheinlich als Ferienjob. Aber die Lustlosigkeit war ihnen nicht nur ins Gesicht geschrieben, man konnte sie fast schon aus ihren trägen Bewegungen ablesen. Das führte natürlich auch dazu, dass sie zum einen keine gute Arbeit leisteten und zum anderen ziemlich langsam waren. Diese negative Einstellung ist einfach nur doof. Auch wenn es kein besonders toller Job sein mag, sollte man sich doch trotzdem Mühe geben.

    Und genau das vermittelt auch Golden Boy. Kintaro gibt bei jeder Aufgabe, vor die er gestellt wird, sein Bestes und ist damit erfolgreich.

    Man, ich muss mir die Serie mal wieder ankucken ...
    Geändert von derBenny (29.07.2006 um 02:18 Uhr)

  19. #8639
    Ich hab ja bis jetzt noch nicht viele Anime auf Japanisch gesehn, also in letzter zeit schon mehr und ich find das immer wieder irgendwie drollig. Bei den beispielen die Blutmetzger eben lieferte find ich das Japanische auch besser, da man beim Englischen im Ton schon nen guten Unterschied hört und es dann auch gar nicht wieder zu den Charakteren passt, ist ja leider oft so dann.
    Zitat Zitat
    Zitat von derBenny
    Naja, sowas sind wohl extreme Einzelfälle. Allerdings hat man schon verloren, wenn das Kind sich in dem Alter so verhält. Erziehung fängt schon sehr viel früher an. Und wenn man es richtig macht, dann wird man später sehr viel weniger Probleme haben.
    Stimmt, ich kann da ein Liedchen von singen, so extrem ist es bei uns ja nun nicht und man solte auch früh Grenzen setzen bei Kindern ansonsten Tanzen sie einem auf der Nase rum und man lässt es sich dann auch noch gefallen.

  20. #8640
    Zitat Zitat
    Und genau das vermittelt auch Golden Boy. Kintaro gibt bei jeder Aufgabe, vor die er gestellt wird, sein Bestes und ist damit erfolgreich.
    Aber er ist noch erfolglos genug, damit ihn alle weiblichen Zuschauer knuffig finden.

    Von wegen den Namen in verschiedenen Sprachen, klar, aber dann solln sie dieses Doktol auch nicht so überstrapzieren, ich kann es auch nicht ab, wenn in irgendwelchen Fanfics oder Geschichten von deutschen Japanokiddies mit japanischen Wörtern nur so rumgeworfen wird, das ist ja auch nur noch lächerlich...
    Kenshin guck ich mir immer mal dieses Guidebook an, die ganze Story in 200 Seiten. xD

    Kindererziehung ist nichts, worüber man reden müsste, wer sein Kind soweit bringt, hat entweder ein Scheißpech gehabt oder es nicht besser verdient. Bin inzwischen recht zufrieden damit, dass meine Eltern mir so ziemlich das ganze Spektrum kindlicher Freiheit (Konsole mit 12, Fernseher mit 14) erst sehr spät gegeben haben, dadurch könnte ich heute auch noch problemlos auf alles verzichten. Außerdem hatte ich auch nie ernsthaft nen fernsehen, selbst als ichs durfte, und bin im Nachhinein sehr glücklich darüber. *_*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •