mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 363 von 588 ErsteErste ... 263313353359360361362363364365366367373413463 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.241 bis 7.260 von 11744
  1. #7241
    Abend.
    Ich kann dieses ewige kalte Grau draußen nicht mehr ab. Die Kälte und die Dunkelheit machen auf Dauer wirklich depressiv. Glücklicherweise konnte ich mich heute ganz gut ablenken. Ich habe mir, wie man an meinem Avatar und meiner Signatur sieht, den ganzen Tag über Azumanga-Daioh-Folgen angekuckt. Die Serie ist wirklich lustig, kann ich nur empfehlen. Hier mal die erste Folge, für die, die es noch nicht kennen.

    In diesem Sinne wünsche ich frohes Schwärmen.

  2. #7242
    Abend...

    bi nheute etwas unausgeglichen. Kam um 11 Uhr von der Arbeit nach Hause und wollte mich noch n bssl hinpacken aber mene lieben Nachbarn haben das bis in den Nachmittag hinein erfolgreich verhindert.
    Manchmal nervt mich das "Fenster zum Hof" echt Um zwei hab ich nur mal irre Laut das Fenster zu geknallt, da war für ein paar Minuten Ruhe....
    Wenigstens in der Mittagszeit müssen die doch nicht mir durchdrehenden Reifen vom Hof fahren und rasen wie der letzte Henker. (Wir wohnen inner 30er Zone!)
    Was bleibt ist die grimmige Hoffnung, dass sie irgendwann am nächsten Straßenpfeiler verrecken werden!

  3. #7243
    Guten Abend ,

    ich danke euch ersteinmal für die lieben Geburtstagsgrüße
    Schon seltsam das eigendlich nur Freunde im Forum (gut da gibts ja auch die Anzeige unten^^ ) daran denken, jedoch nicht die "ganz normalen" Freunde...
    Nyo sonst hab ich im Moment auch wenig Elan was zu schreiben. Geburtstage 2Wochen vorfeiern und dann am richtigen nix machen ist sehr weird ._.

    Cya l8 maybe

  4. #7244
    Nabend!
    Da ich heut bis 13h geschlafen hab, bin ich jetzt gar nicht müde, weshalb ich heute hier mein Unwesen treibe .
    Tja, das war heut ein langweiliger Tag aber bei dem Wetter freut einen auch gar nix...
    @Gabriel: Unbekannterweise "Happy Birthday" im Nachhinein.

  5. #7245
    Zum Gruße ihr vielen.

    Im Moment läuft das Theater nicht so rund. Dieses Mal war es so, dass sogar drei Schauspieler fehlten. Eine Rolle ist nach wie vor unbesetzt. Der, der letztes Mal hatte einen Arzttermin, hat ihn dieses Mal wieder. Doch nun meint die, die Sabine sollte spielen, sie fühle sich durch ihre Rolle unterfordert. Deswegen meint sie, wir müssten über den Sinn und Zweck dieses Stückes nachdenken. Zudem wäre sie einem anderen Stück nicht abgeneigt. Aber sie fehlte bei der Probe einfach unentschuldigt... Sie ist ohnehin auch erst zu uns gestoßen nach unseren Auftritten von "Eins auf die Fresse". Eine Lehrerin meinte auch, sie sei ein Risikofall, weil sie nicht wirklich zuverlässig sei.
    Aller Neuanfang ist schwer, so scheint es mir. Aber danach wird es schon wieder gehen bergauf. Immerhin war es bei dem ersten Stück ja noch schlimmer. Da hat die zweite weibliche Hauptrolle einfach ein oder zwei Monate vor der Aufführung abgesagt und wir mussten eilends einen Ersatz finden. Demnach verläuft es ja noch ganz glimpflich für uns.

    Ansonsten habe ich am gleichen Tag herausgefunden, dass das Mädchen meines Herzens bereits einen Liebsten hat. Zwar machte ich mir wenig Hoffnung, dass sie könnte sich verlieben in mich, doch war da eine gewisse Hoffnung, wenngleich unendlich naiv. Doch nun diese Hoffnung ward zunichte gemacht und übrig bleibt nur Schmerz und Trauer. Sicherlich, irgendwann vergeht das, aber im Moment ist dies mein Empfinden.
    Sie sagte, sie würde nächste Woche unterwegs sein. Da läge daran, dass ihr Liebster aus einer anderen Stadt sie kommt besuchen. Er hat schon Ferien oder wird schon welche haben werden. Jedenfalls kommt er anscheinend mit in die Schule und sie wird mit ihm die fünfte und sechste Stunde verbringen. Es bedarf meiner also nicht.
    Es ist mir schon klar, dass man lieber mit seinem Liebsten will die Zeit verbringen, als mit irgendjemanden aus der Klasse, aber sie hat sich eigentlich noch nicht dafür bedankt, dass ich die Zeit mit ihr verbringe in diesen Stunden, damit sie nicht muss sein alleine.
    Mir scheint es irgendwie, dass ich bin ganz und gar anders als die vielen in meiner Klasse. Mein alter Klassenlehrer meinte dereinst, ich wäre auf einem anderen Reifegrad als die vielen. Na ja, er hatte damit wohl Recht. So konnte ich beispielsweise in der Grundschule diese "Igitt Mädchen!!"-Phase nicht nachvollziehen. Mir war klar, dass sich das Empfinden für das andere Geschlecht irgendwann wird ändern.
    Nun, es mag zwar sein, dass mir das alles zum Vorteil gereicht, aber dadurch grenze ich mich eigentlich nur noch mehr von den anderen Klassenkameraden ab. Es heißt "auf jeden Topf passt ein Deckel". Gerade in diesen Zeiten der Entäuschung mag ich dies nicht so recht glauben, dass da jemand sei, der könnte so etwas wie Liebe für mich empfinden...


    Mein kleiner Bruder hat vom Freitag bis zum Samstag eine LAN-Party gefeiert, weil er Geburtstag hatte. Das waren acht oder neun Kinder auf engem Raum... Zudem hat er nichts weiter davon angekündigt, unsere Eltern also einfach vor vollendeten Tatsachen gestellt. Merkwürdig ist allerdings, dass sie sich bei ihm nicht beschwert haben. Nein, sie taten dies bei mir... Sie mahnten mich, ich solle eine Geburtstagsfeier vorher ankündigen, falls ich eine machen wollte. Haha... Wen sollte ich denn einladen? Überhaupt kann ich es nicht nachvollziehen, wieso man sollte seinen Geburtstag feiern. Das liegt wahrscheinlich unter anderem daran, dass meine Eltern drei Mal hintereinander meinen Geburtstag vergaßen. So verlor dieser Tag wohl einfach an Bedeutung für mich.

    Im Moment wähne ich mich in Trauer. Obgleich ich mich fürchte, mich zu verlieben, geschieht es immer wieder. Momentan kommt mir die Liebe mehr wie ein Fluch vor denn wie ein Segen vor. Und es wird mir immer wieder weh im Herzen, wenn ich sehe Liebende.

    Ich hoffe, ich verfrachte euch mit meiner momentan traurigen Stimmung nicht in eben diese.

  6. #7246
    @ Kazuki: Tut mir leid für Dich .
    Wenn ich jetzt sage, daß alles wieder besser für Dich wird, hilft es Dir derzeit wahrscheinlich wenig. Aber Du wirst sehen, es ist tatsächlich so. Nach jedem Tief kommt wieder ein Hoch.

    Geburtstag nicht feiern? Warum? Tu es auf jeden Fall! Ruf ein paar Freunde an und hab Spaß, das lenkt Dich von Deinem Problem mit dem Mädel ab, wirst sehen . Ich meine, wenn es sich bis dahin nicht schon erledigt hat.

  7. #7247
    Hm, das Problem ist, ich habe eigentlich keine Freunde. Folglich kann ich auch keine einladen. Und wie gesagt, kann ich es nicht nachvollziehen, weshalb man sich überschwenglich freuen sollte, wenn man hat Geburtstag.

  8. #7248
    Sorry, das wußte ich nicht. Freunde spielen in meinem Leben eine wichtige Rolle, daher habe ich an diese Möglichkeit gar nicht gedacht.
    Wie siehts mit Schulkollegen aus? Gibts da auch niemand mit dem Du Dich privat treffen kannst? Ich meine Du schreibst zwar, daß Du "anders" bist als die in Deiner Klasse, aber bedeutet das denn gleich automatisch, daß man sich mit niemanden anfreunden kann?
    Du bist 17, da sollte man eine Menge Spaß haben, finde ich .

  9. #7249
    Guten Abend an alle

  10. #7250
    Jetzt wird es allmählich kompliziert. Da muss ich ein wenig ausholen:
    Zeit meines Lebens war ich eigentlich immerzu alleine. Dies erstreckte sich vom Kindergarten über die Grundschule, bis zum heutigen Tage hin. Irgendwann habe ich angefangen, mich selbst auszugrenzen, weil ich keinem Menschen wollte Sorgen bereiten. Und dies, so glaubte ich, gelänge am besten, wenn mich einfach keiner kennt. Dies bedeutete jedoch Trauer ohne Maßen für mich. So geschah es dann, dass ich versuchte mich den Menschen in der Schule anzunähern, was mir aber bisweilen immer noch nicht will gelingen.
    Das hat wahrscheinlich mehrere Gründe:
    Ich bin anders in meinem Aussehen, weil asiatischer Abstammung.
    Ich bin anders in meinem Sprechen, da ich verwende einen veralteten Satzbau sowie veraltete Begriffe. Mir ist nicht ganz klar, wie das ist entstanden, es ist aber so nun.
    Meine Klassenkameraden lachen zumeist ob etwas, was ich nicht kann so recht vollziehen nach. Die Themen über die sie sich unterhalten, sprechen mich einfach nicht an. Meine Freizeitbeschäftigung sieht auch etwas abstrus aus. So denke ich die meiste Zeit über nach, spiele Schach, falte Origami-Figuren, lese, lerne Gedichte auswendig oder versuche selbst, welche zu verfassen, wenngleich etwas kläglich. Das sind alles Dinge, die keine andere Person in meiner Klasse würde tun. Diese Dinge würden ihnen wahrscheinlich noch nicht einmal ansatzweise in den Sinn kommen.
    Hm, na gut, eigentlich ist es nur ein Grund, zersplittert in viele Untergruppen. Jedenfalls bin ich auch sehr zurückhaltend, will niemanden stören. So sitze ich die meiste Zeit alleine in der Klasse. Und wenn ich mal versuche mich zu unterhalten, brechen meine Klassenkameraden das Gespräch schnellstmöglich ab.
    Ich vermag also nicht wirklich mich anzufreunden mich jemanden.
    Überhaupt: Was verstehst du unter "Spaß" ?

  11. #7251
    Hi Kazuki, ich würde mich da auch gerne mal ins gespräch einschalten.

    Ich finde deinen Satzbau weder belustigend noch anmaßend, eigentlich klingt alles sehr poetisch und angenehm. Ich bin ein großer Freund von Gedichten, schreib uns doch mal eins und wir können uns ein besseres Bild von dir machen.

    Wenn deine "Freunde" deine asiatische Abstammung amüsant finden, dann sind sie einfach nur intollerante Idioten. Schäme dich nicht deiner Abstammung oder Familie und mach einen Bogen um die Trottel.

    Zu der Sache mit den Freunden. Oft ist es schwierig, sich anderen Personen zu öffnen, ich persönlich tue das auch nicht umbedingt gern. Aber meiner (bescheidenen) Meinung nach kann man mit Menschen auch zusammenleben und Spaß haben, ohne gleich die dicksten Kumpel zu sein.

    Ansonsten finde ich es toll, dass du deine Gedanken in Form von Gedichten und vielleicht auch Geschichten verarbeitest. Für mich gilt die Faustregel: Distanz ist Ok, aber den Spass darf man nicht vernachlässigen. Stell dir vor, eines Tages sitzt du in der Uni (die intoleranten Idioten sind natürlich gerade in einer Lehre oder auf der Straße als professionelle Reinungskräft tätig) und merkst, hey wo waren denn die letzen 5 Jahre??!

    Mach es dir bitte selbst nicht unnötig schwer, indem du deine Anwesenheit mit Last in Verbindung bringst.

    Ach du, so fremd bist du mir gar nicht

    Liebe Grüße

  12. #7252
    @ Kazuki: Was ich unter Spaß verstehe...da gibts verdammt viel , aber zuvor noch ein paar grundlegende Ideen:
    1.) Sich selbst akzeptieren und mögen:
    Weil Du "anders" aussiehst? Das kann auch positiv sein, glaub mir. Sich von der Masse abzuheben bedeutet auffallen. Und auffallen ist gut .
    2.) Interessen und Hobbies mit anderen teilen.
    Das bedeutet, daß Du Dich umsehen soltest, wo Du Gleichgesinnte treffen kannst. Wie wärs in Deinem Fall zB mit einem Schachklub?
    3.) gemeinsame Unternehmungen mit der Familie:
    Ja, ich hab bemerkt, daß Dich Dein Bruder nervt, aber was spricht dagegen einmal den Vorschlag zu machen, als Familie etwas zu unternehmen? Ein sonntäglicher Besuch in einem Museum zB, in er warmen Jahreszeit ein Ausflug ins Grüne.

    Jedenfalls wäre es wichtig für Dich Kontakte zu knüpfen, um aus Deiner Isolation herauszukommen.
    Spaß ergibt sich dann automatisch .

  13. #7253
    Hm, nun ist das Thema im Nachtschwärmethread erneut meine Wenigkeit.

    Na ja, bezüglich der Gedichte, habe ich erst kürzlich die Metrik einigermaßen in den Griff bekommen. Meine ersten Versuche ohne Metrik etwas niederzuschreiben, waren etwas sehr kläglich. Ich schreibe euch mal eines hier rein, wenn ich mir etwas einigermaßen ist gelungen.

    Meiner Abstammung werde ich mich sicherlich niemals schämen, obgleich es nicht wirklich angenehm ist, wenn wildfremde Menschen mich auf der Straße, ob meiner Abstammung lachen aus.

    Sich anderen Menschen öffnen ist auch ein arges Problem. Ich habe es nie gelernt. Daher stehe ich im Moment vor der Misere, mich nunmal nicht öffnen zu können.

    Ich verstehe aber immer noch nicht so recht, was ihr meint mit "Spaß haben". Mit meiner Freizeitbeschäftigung habe ich doch Spaß? Von daher mangelt es mir daran also nicht wirklich. Oder meint ihr dies auf andere Art und Weise?

    Zitat Zitat von TubE
    Ach du, so fremd bist du mir gar nicht
    Wie meinen?

    Edit:

    Zitat Zitat von Paramite
    1.) Sich selbst akzeptieren und mögen:
    Weil Du "anders" aussiehst? Das kann auch positiv sein, glaub mir. Sich von der Masse abzuheben bedeutet auffallen. Und auffallen ist gut .
    Ich mag aber nicht so gerne fallen auf. Zudem gereicht es mir in der momentanen Jugend der heutigen Zeit leider nicht wirklich zum Vorteil so anders zu sehen aus.

    Zitat Zitat von Paramite
    2.) Interessen und Hobbies mit anderen teilen.
    Das bedeutet, daß Du Dich umsehen soltest, wo Du Gleichgesinnte treffen kannst. Wie wärs in Deinem Fall zB mit einem Schachklub?
    Dereinst war ich in einem Schachklub. Aber irgendwann war ich irgendwie der einzige Jugendlich dort, weshalb ich bin ausgetreten.

    Zitat Zitat von Paramite
    3.) gemeinsame Unternehmungen mit der Familie:
    Ja, ich hab bemerkt, daß Dich Dein Bruder nervt, aber was spricht dagegen einmal den Vorschlag zu machen, als Familie etwas zu unternehmen? Ein sonntäglicher Besuch in einem Museum zB, in er warmen Jahreszeit ein Ausflug ins Grüne. .
    Hm, na ja, wir gehen sonntags in die Kirche, aber kann man das als Familienunternehmung verstehen? Wohl eher nicht... Ansonsten: Familienunternehmungen? Meine Familie dürfte sich wohl kaum zu so etwas derartigem hinreißen lassen. Zumal ich nicht wüsste wohin. Ein Museum haben wir in unserer Kleinstadt nicht. Und ins Grüne fahren, ist auch nicht wirklich angebracht.
    Geändert von Kazuki (26.02.2006 um 01:19 Uhr)

  14. #7254
    Wir haben scheinbar komplett verschiedene Ansichten, was das Thema "Spaß haben" betrifft.
    Spaß haben bedeutet für mich:
    - Mit Freunden treffen, gemeinsam Motorrad fahren, lachen, sich unterhalten, einen trinken,...
    - Mit meiner Tochter spielen, Unsinn machen und dabei viel lachen
    - Mit meinem Mann Zeit verbringen, sich unterhalten, lachen, einfach Dinge tun, die einen selbst mit dem anderen verbinden.
    - Mit meiner Mutter quatschen über hunderttausend verschiedene Dinge.
    - Mit meinen Freundinnen stundenlange "Frauengespräche" () führen
    - Ein gutes Essen in einem tollen Restaurant und anschließend einen Cocktail genießen.

    Natürlich hab ich auch alleine Spaß zB wenn ich PS2 zocke, ein gutes Buch lese oder eine Ausfahrt mit dem Motorrad unternehme, aber mit anderen Menschen macht alles viel mehr Freude .


    EDIT: Du machst es einem nicht gerade leicht
    Kirchenbesuche sind nicht ganz das was ich meinte, stimmt.
    Das mit dem Schachklub ist natürlich dumm gelaufen. Aber wie siehst mit Deinen anderen Interessen aus, gibts nicht irgendwelche Möglichkeiten, andere Leute kennen zu lernen?
    Geändert von Paramite (26.02.2006 um 01:28 Uhr)

  15. #7255
    Hm sehr interessant wie du das siehst.

    Nun ja... Sehs mal so. Ich spiele unheimlich gern Gitarre, den ganzen langen Tag.

    Leute, die zum Beispiel häufig Partys feiern etc. können dies Art des Spaßes aber nicht nachvollziehen. Ich weiß, was dein Problem ist, da ich es auch hatte.

    Ich war der, der nicht mit in die Discos ging und lieber abend im Bett rumgechillt hat oder mal ins Kino gegangen ist. Das hat mir Freude bereitet. Aber glaube mir, es ist eine andere Art der Freude, mit vertrauten Personen etwas zu unternehmen.

    Es ist aber natürlich auch nicht komplett falsch, deine Tage so zu gestalten, dass sie dir persönlich Freude bereiten. Du musst nur einmal über deinen eigenen Schatten springen und "mitmischen". Wenn dir das dann partou keinen Spass macht, dann lass es lieber. Was halt nicht passieren darf (meiner Meinung nach) ist die komplette gesellschaftliche Isolation. Gehe doch einfach mal in einen Schachclub oder zu Dichtervorlesungen (da triffst auch Mädels, die auf Poesie stehen - und du wirst zur Minderheit "Mann" gehören ). Da lernst du Menschen kennen und vielleicht ist ja sogar jemand dabei, den du mögen kannst und der dich so mag, wie du bist.

    So den letzten Teil dieses Beitrags möchte ich jetzt auch mal versuchen, so toll zu formulieren wie du (ich mach das immer in Philosophie).

    Ich gebe dir Recht, der wahren metrik fehlt es in vielen Gedichten. Steinig der Weg ist bis hin zum vollendeten Werk. Auch Goethe, der, wie ich sagen möchte Dichterfürst soll schließlich der Korrekturen viele vorgenommen haben. Eine Tatsache, die ermuntern dich sollte. Ich ersuche dich also, zu verfassen ein schönes Gedicht, es hier zu posten (wärks das Wort passt mal gar nicht^^) und deine Tage dem Glücke und dem gar wahrhaftig schönen Freuden des Lebens zu witmen. Freunde. An dieser Stelle, edler Kazuki, wünsche ich dir eine geruhsame Nacht, auf dass du mit Energie und tatendrang die Schule und das Leben kannst betreten.

    Liebste Grüße
    Tube

  16. #7256
    Huh? Mir wird getragen auf ein Gedicht zu schreiben, das ist schön? Ist dies gemeint im Inhalt schön oder in seiner Form? Wenn du meintest nämlich im Inhalt, dürfte es zunächst einmal werden sehr schwer, da ich bin in Trauer der Liebe. So schreibe ich im Moment an einem Gedichte, dies zu verarbeiten.

    Hm, Möglichkeiten zu lernen Menschen mit gleichem Interesse kennen? In der Theater-Gruppe sind zwar Menschen, die wie ich Interesse am Theaterspiel habe, aber ist die Motivation ganz anders. So habe ich meinen Text innerhalb einer Woche auswendig gelernt, während niemand seinen Text auch nur ansatzweise lernte auswendig ._.

    Ansonsten Gedichtevorlesungen? Na ja, ich wohne in einer Kleinstadt mit etwas mehr als 20.000 Einwohnern. Dies verhindert das eine oder andere. Gedichtevorlesungen leider mit eingeschlossen. Was wäre das schön, wenn hier solche veranstaltet werden würden.

    Sonst mir fallen auch nicht weitere Möglichkeiten ein zu lernen Menschen mit gleichem Interesse kennen.

  17. #7257
    Zitat Zitat von Kazuki
    Hm, Möglichkeiten zu lernen Menschen mit gleichem Interesse kennen? In der Theater-Gruppe sind zwar Menschen, die wie ich Interesse am Theaterspiel habe, aber ist die Motivation ganz anders. So habe ich meinen Text innerhalb einer Woche auswendig gelernt, während niemand seinen Text auch nur ansatzweise lernte auswendig ._.
    Das ist doch egal. Wichtig ist, daß dort Leute sind, die zumindest ein Interesse mit Dir teilen. Du kannst nicht erwarten, daß alle Leute einen Text innerhalb der gleichen Zeit lernen wie Du, das ist doch auch nicht wichtig, oder? Versuch doch mal mit diesen Menschen ins Gespräch zu kommen, immerhin hast Du ja eine Basis um ein Gespräch zu beginnen. Eventuell könntest Du ja jemanden dort anbieten, ihm oder ihr beim Lernen des Textes zu helfen.

    @ TubE: Leute die gern Parties feiern (so wie ich) können aber auch anders Spaß haben, oder auch mal in sich gekehrt sein

  18. #7258
    Wie kann ich denn helfen jemandem zu lernen seinen Text auswendig? Dazu muss man meines Erachtens sich nehmen Zeit und genügend Motivation dazu haben. Um ihre Textkenntisse nochmals überprüfen zu lassen, brauchen sie mich nicht. Entweder überprüfen sie es alleine oder aber sie lassen ein Familienmitglied den Text überprüfen.

    Und na ja, im Theater sind die Menschen mir gegenüber gleichsam meinen Klassenkameraden. Die meiste Zeit wird ohnehin auf das Proben verwendet, so dass man sich eigentlich kaum kann unterhalten.

    Edit: @elity_benny: Noch da? Wahrscheinlich bist du es überdrüssig schon wieder über mich lamentieren zu müssen ^^

  19. #7259
    Ich wiederhole mich nur ungern aber Du machst es einem wirklich nicht leicht.

    Irgendwie hab ich den Verdacht, daß Du am liebsten alles so lassen würdest wie es jetzt ist. In der Rolle des Außenseiters kann man nicht viel falsch machen und man muß auch nichts riskieren. Korrigiere mich wenn ich komplett falsch liege.

    Zitat Zitat von Kazuki
    Die meiste Zeit wird ohnehin auf das Proben verwendet, so dass man sich eigentlich kaum kann unterhalten.
    Und was passiert danach? Kann man sich danach nicht unterhalten?

  20. #7260
    *korrigier*
    Ich versuche schon lange Zeit aus der Rolle des Außenseiters zu schlüpfen. Irgendwie will es mir nicht so recht gelingen. Wenn ich alles so lassen wollte wie es ist, dann würde ich nicht hier sitzen und schreiben. Dann würde ich wahrscheinlich nicht mehr wandeln unter den Lebenden. (Jaja, immerzu diese suizid-gefährdete Jugend...) Denn Einsamkeit spürte ich schon Zeit meines Lebens. Es ist Zeit zu spüren Glück.

    Ähm, nach den Proben gehen wir alle nach Hause. Außerdem bin ich in der normalen Unterhaltung ungeübt.
    Geändert von Kazuki (26.02.2006 um 02:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •