DankeZitat von Wohan Dieg
Ich mache eine Ausbildung zur Notarfachangestellte,
im ersten Aubildungsjahr macht man größenteils nur die laufarbeit, Briefe wegbringen, Kaffee kochen etc.
Später darf ich dann halt, einfache Schriftstücke wie Erbscheinanträge, Vollmachten, eidesstattliche Versicherungen oder Unterschriftsbeglaubigungen selbstständig entwerfen
Nach der Beurkundung kommen dann wesentliche Teile der Korrespondenz mit den Gerichten und Behörden, um die Vollziehung von Urkunden und Verträgen sicherzustellen dazu und halt so die Erledigung der anfallenden Büro- und Verwaltungsarbeiten, die Gebührenberechnung sowie die Überwachung und Verbuchung von Zahlungseingängen