Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Geloeschte Dateien wiederherstellen moeglich?

  1. #1

    Geloeschte Dateien wiederherstellen moeglich?

    jo,

    also,

    ich habe mal im Fernsehen gesehen, bei so'ner Mordkomission, dass Daten die schon aus laengerer Zeit geloescht wurden wiederhergestellt werden koennen.

    Sie behaupten, dass die Dateien sich in den Freienspeichern der HDD's verlagern und dann fuer uns, die User, unsichtbar werden, einen bestimmten "Indikator" bekommen und noch auf der HDD existieren, solange der Freiespeicher, worauf sich die geloeschte Datei befinden, nicht von einer anderen Datei ersetzt wird und somit vollkommen von der HDD entfernt ist.

    Sie sagten das diese Dateien mit bestimmter "Speziellen Software" wiederherzustellen waeren. Ist dies Wahr? Gibt es Solche Programme im Public-I-Net? Freeware, Shareware oderirgendetwas?

  2. #2
    Das ist Wahr:
    wenn du eine Datei mit dem Explorer(oder einer anderen Programm) löscht, wird ihr Speicher bloß als frei markiert, indem der erste Buchstabe des Dateinamens geändert wird. Wenn keine andere Datei dorthin gespeichert wurde, kann man sie (bis auf den ersten Buchstaben des Dateinamens) wiederherstellen.

    Ein recht gutes Programm dafür gibts hier (2884 kb)

    Angeblich soll es sogar möglich sein, bereits überschriebene Dateien wiederherstellen zu lassen, allerdings mit einem Verfahren, das sehr aufwendig ist und daher mehrere 1000 € korstet und die Platte unbrauchbar macht. (korrigiert mich, wenn das hier Schmarrn ist)

    EDIT: Mist... Direcktverlinkt... schon rausgenommen

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wrtlprnft
    Das ist Wahr:
    wenn du eine Datei mit dem Explorer(oder einer anderen Programm) löscht, wird ihr Speicher bloß als frei markiert, indem der erste Buchstabe des Dateinamens geändert wird. Wenn keine andere Datei dorthin gespeichert wurde, kann man sie (bis auf den ersten Buchstaben des Dateinamens) wiederherstellen.

    Ein recht gutes Programm dafür gibts hier (2884 kb)

    Angeblich soll es sogar möglich sein, bereits überschriebene Dateien wiederherstellen zu lassen, allerdings mit einem Verfahren, das sehr aufwendig ist und daher mehrere 1000 € korstet und die Platte unbrauchbar macht. (korrigiert mich, wenn das hier Schmarrn ist)

    EDIT: Mist... Direcktverlinkt... schon rausgenommen
    Eigentlich wird nur der entsprechende Eintrag in der FAT (Tabelle, in der Dateiinformationen stehen) gelöscht. AFAIK wird dazu das erste Byte (in dem der erste Buchstabe des Dateinamens gespeichert wird) überschrieben. Die tatsächlichen Daten bleiben intakt.
    Überschriebene Daten lassen sich auch wiederherstellen, sogar nach meheren Formatierungen. Ja, dazu wird meist die Festplatte auseinandergebaut. Ja, es ist für Privatleute sehr teuer. Für Firmen ist es meist eher billig, im Vergleich zum Datenverlust...
    Es gibt eine Möglichkeit, Daten sicher zu löschen. Sie nennt sich "Low level-Formatierung". Das ist das, was der Hersteller tut, bevor er die Platte ausliefert: Die Platte wird in einen Zustand gebracht, in dem normale Partitionierungs- und Formatierungstools überhaupt erst was damit anfangen können. Es gibt Tools, mit denen man diese "absolute" Datenlöschung selbst durchführen kann (damit lassen sich manche "kaputte" Platten manchmal noch retten). Wenn man 15 bis 20 Low level-Formatierungen an einer Platte durchführt, können die Daten selbst mit professionellen Mitteln kaum noch wiederhergestellt werden.

  4. #4
    Bei mehrfachen(auch einfachen) Formatierungen lassen sich Dateien nur siche wiederherstellen, wenn die Datei vorher nicht fragmentiert war, also wenn die gesamte Datei in aufeinanderfolgenden Clustern abgelegt wurde. Bei bestimmten Dateitypen ist es allerdings auch möglich, sie einfach anhand der Logik wiederherzustellen, die innerhalb von einer Datei besteht, also z.B. bei .jpg's und .exe's. Für einfache und stark komprimierte Dateiformate (.txt, progressiv komprimiertes .zip) gibt es allerdings (fast) keine (für Privatleute bezahlbare) Rettung mehr, da so ziemlich jede Kombination einen Sinn ergibt und es somit sehr schwer ist, ein Programm zu schreiben, das diese richtig zusammenfügen kann (allerdings: welche reine Textdatei ist mehrere Cluster lang?).

  5. #5
    Nunja so weit ich weiß müsste es reichen die Festplatte einmal komplett mit 0 zu überschreiben, dh. nicht nur die Index der Sektoren, sondern jeden einzelnen Bit. 10 maliges Low-Level-Format ist da etwas extrem.

    Ansonsten ist es vielleicht noch wichtig zu erfahren das eine neue Datei nicht immer den kompletten freigegeben Sektor überschreibt, sondern nur den Teil den es wirklich benötigt. Das bedeutet das selbst auf neu beschriebenen Sektoren noch alte Dateifragmente sein könnten.

    Btw. weiß jemand was es mit dem Restmagnetismus auf sich hat? Denn IIRC kann man selbst Low-Level-formatierte Platten wiederherrstellen, indem man sie auf Restmagnetismus durchsucht.

  6. #6
    jo,

    @wrtlprnft

    Zitat Zitat
    EDIT: Mist... Direcktverlinkt... schon rausgenommen
    was meinst du damit?

    und dieses Programm "PC Inspector" kann meine Daten wieder retten das ich vor einem Tag geloescht habe?

    Kennst du/jemand noch ein Professionelleres Programm das ziemlich Teuer ist?
    Ich wollte mir Informationen einholen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Nunja so weit ich weiß müsste es reichen die Festplatte einmal komplett mit 0 zu überschreiben, dh. nicht nur die Index der Sektoren, sondern jeden einzelnen Bit. 10 maliges Low-Level-Format ist da etwas extrem.

    Ansonsten ist es vielleicht noch wichtig zu erfahren das eine neue Datei nicht immer den kompletten freigegeben Sektor überschreibt, sondern nur den Teil den es wirklich benötigt. Das bedeutet das selbst auf neu beschriebenen Sektoren noch alte Dateifragmente sein könnten.

    Btw. weiß jemand was es mit dem Restmagnetismus auf sich hat? Denn IIRC kann man selbst Low-Level-formatierte Platten wiederherrstellen, indem man sie auf Restmagnetismus durchsucht.
    Exakt der Restmagnetismus ist es, der es für eine wirklich sichere Löschung nötig macht, mehrere Low level-Formats durchzuführen. Ein zero-fill (worauf ein ll-Format im Wesentlichen hinausläuft) alleine reicht nicht aus, um die Daten komplett zu verbergen.

    @FFCrew_CA: Mit "Professionelle Lösung" ist gemeint, daß du die Festplatte an ein Rekonstruktionslabor übergibst und die die Daten rekonstruieren. Kostenpunkt ca. 400 bis 3500 €.

  8. #8
    jo,

    @Jesus_666

    Ich wollte gerne eine Professionelle Software.

    Das mit den Laboren war mir auch klar.

    Gib es denn keine andere Software die diese Datenverlust-wiederherstellung intensiver und mit besserem Ergebnis darstellt.
    Ich meine ein zuverlaessigeres Tool als "PC Inspector"?

    Als ich "PC Inspector" ausprobierte hat er nicht alles retten koennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •