So ich bin jetzt auch mal wieder hier um mein Senf abzulassen.
Ich hoffe das wird mir jetzt nicht übel genommen, dass ich im Quartier ein paar mehr Posts hab als hier ( und zwar ungefähr 500)
Aber um mal gezielt aufs Thema zurückzukommen:
Kritik und wieviel angemessen ist:
Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten bedenken an der Qualität eines games zu äussern, man kanns durch die Blume sagen,oder auch etwas drastischer.
Denken wir uns mal ein Fiktives Game in einem fiktiven Board( also weder Ring noch Quartier)
Die STory:
Ein Held namens Xela will ein grosser Krieger werden und geht in den Wald zum Monster töten, als er zurück kommt ist sein Dorf abgebrannt.
Dazu 3 Screens:
1 RTP Dorf + 1 leicht schräg gemappter M&B wald
Wie soll man mit so einem nun umgehen.
Klar ist das gebotene verglichen mit den referenzen unter aller Sau, aber das weiss der Autor ja nicht, weil er evtl. erst seit gestern den RPG maker kennt uns seit 10 min registriert ist.
Vollkommen verwirrt versucht er nun sich bei den Leuten im Board zu erkundigen, ob er auf dem richtigen weg ist...
...und wird gnadenlos zusammengeschissen!
DAS ist nun nicht sinn und zweck und auch keine sinnvolle kritik.
im falle von verbesserungsvorschlägen würde aber der Autor des games auf den Gedanken kommen, sein Spiel sei gar nicht mal soo schlecht, und oh grosses Übel, evtl released er das sogar irgendwann!!
Das heisst aber nicht, das der N00b auch immer so schlecht bleiben wird.
Ein gutes Spiel fertig zu stellen dauert bis zum ein jahr, in der zeit wird der N00b wahrscheinlich ne ganze Menge lernen und früher oder später sein RTP Alex n00bl4me Game sowieso in die Tonne kicken.
Statt aber diesen Fehler zuzulassen und durch sachliche detailkritiken den Autor bei seiner Entwicklung als Spieldesigner zu unterstützen wird die Messlatte angelegt und alles niedergemacht, was nicht bewiesenermaßen die Limits alles je dargewesenen sprengt.
Als Konsequenz hierzu erscheinen dann Spielvorstellungen die versuchen den kritischen Mob mit Feature-Listen zu besänftigen.
Aber auch dies bringts nicht wirklich.
Niemand der zum ersten mal in seinem leben eine Editorsoftware bedient und ein Spiel machen will ist meines Achtens in der Lage gleich von Anfang an nach Maßstäben zu Makern.
Die Kunst des Gamedesigns lernt man langsam, aber die zeit wird Anfängern häufig nicht gegeben.
Deshalb finde ich sollte man mit Vernichtunskritiken vorsichtig sein.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich auch nicht immer so nett bin wie ich es sein sollte, bei einigen Dingen platz mir einfach der Kragen, letztes beispiel dazu war "Operation Germany" was nun wirklich imkompetent und behämmert war. Niemand will einen Deutschland-Amerika krieg spielen!
Ich finde aber bei solchen Sachen sollte man schon ein bischen auf das Niveau achten, das liegt nämlich sowieso schon tief genug.
Kritik ist immer ein Drahtseilakt und will genau so gelernt sein wie Spieldesign selber.
So weit von mir.
(und jetzt hört mit diesem Idiotischen Quartier VS Ring Zeug auf! Ist ja schlimm sowas!)
mfg Corti