Das Problem ist nicht Dudel, auch nicht der Ring, oder das Quartier... eigentlich ging es hier ja nur um den (meiner Ansicht nach) nicht angemessenen Umgangston gegenüber Newbies wie auch öh... öh... seniors ( ? ).
Ein Ton, der die Leute demotiviert, obwohl wir doch versuchen sollten alle Leute, die zumindest ein halbwegs anständiges Konzept zustande bringen, zu motivieren, weiter daran zu arbeiten. Nicht jeder hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und Aristoteles mit der Muttermilch aufgelesen, aber die Leute wollen kreativ arbeiten - und das ist erstmal ein Punkt an dem man ansetzen, und wo man unterstützen kann.
Aber egal, man kann das auch weiter ausweiten, wenn's denn unbedingt sein muss ... und dann weiten wir es halt über die Comm-Grenzen hinaus aus (weil das Grundproblem eigentlich überall das selbe ist):

Mangelnde Solidarität

Beispiel 1: Als der Ring angefangen hat, für bestimmte Downloads Geld zu verlangen, wurde in so ziemlich jeder anderen Community ein Thread mit dem Titel "Spinnen die????" (<- oder so ähnlich) eröffnet.
Die Beiträge in diesen Threads gehen normalerweise völlig an der Realität vorbei - und die sieht wohl so aus, dass der komplette Ring (sofern es so weiter laufen würde, wie vor den kostenpflichtigen Downloads) gepflegt den Bach runtergehen würde. Im Verlauf der Diskussion hab' ich mir mal angeschaut, wie die Kosten für Server und Traffic so aussehen - und selbst wenn ich mir bei 1&1 allein für die UiD-Downloads einen kompletten Server (für öhm ca. 150 € monatlich) gemietet hätte, wäre ich damit ein ziemliches Risiko eingegangen, den Traffic nicht zu überschreiten.
Aber bevor sich jemand mal Gedanken darüber macht, was es bedeuten würde, wenn der Ring den Bach runtergeht, wird erstmal fröhlich losgeschmettert - wie:
Zitat Zitat
Zeigt die mal einer an? Ich selbst trau mich nicht.
Zitat Zitat
Dürfen die das? Der Maker ist doch auch illegal?
Zitat Zitat
Die wollen sich an uns doch nur dumm und dusselig verdienen!
Bevor man sich allerdigs echauffiert, was denn alles draufgehen würde, wenn der Ring krepiert, sollte man sich vielleicht auch mal ansehen, was alles am Ring hängt - wie viele Seiten hier gehostet werden, wie groß diee Community auch außerhalb der Maker-Gemeinde ist, und vor allem, wie viele Leute hier eine Menge Arbeit investiert haben, um das aufzubauen, was der Ring bedeutet.


Beispiel 2: Der Umgang der öh... Spielemacher und Member untereinander
Darum ging es hier ja - und Dudels Beitrag war nur ein exemplarisches Beispiel. Die Tendenz läuft darauf hinaus, dass viele der halbwegs erfahrenen, aber bislang erfolglosen Member das beste Spiel machen wollen. Von mir aus! Das ist ein potentieller Antrieb, wirklich was Gutes auf die Beine zu stellen - zumindest solange es nicht auf Kosten der anderen geht. Wenn einer RTP verwendet - Kack! Wenn jemand M+B einsetzt scheiße <- bis hierin kann ich es ja noch verstehen, aber wenn's dann darum geht, dass mittlerweile vorausgesetzt wird, dass man seine Chips selbst rippt, anstatt sie z.B. von phylomortis.com zu nehmen und zu editieren, hört es bei mir irgendwann auf.
In einem Jahr wird dann vorausgesetzt, dass man alles selbst zeichnet... in zwei Jahren darf man den Maker nicht mehr verwenden, weil nur noch höhere Programmiersprachen angewendet werden dürfen.
Darüber hinaus sind wir natürlich von geilen Screens (zu denen seltsamerweise nie ein Spiel erscheint) verwöhnt, dass wir alles, was irgendwie "Standard" aussieht, in Grund und Boden rammen - okay... ich habe meine Screens auf der letzten Seite natürlich besonders mies ausgewählt, aber ein Screen sagt nur wenig über das Gameplay aus. Auch die Story sagt nur sehr wenig - und die Features ebenso. Außerdem kann natürlich alles im Nachhinein noch verbessert werden (sofern einem die Chance dazu gegeben wird - genau so, wie sie mir gegeben wurde).

äh...

blablabla...

Ich bin sicher nicht der Samariter dieser Comm., aber ich versuche mich im Rahmen meiner Möglichkeiten (und vor allem meiner Zeit) so zu verhalten, dass es die Community weiterbringt - und die lebt halt von Spielen, die Spaß machen. Wenn ich Feldherr und Firedrop anbiete, nochmal über die Dialoge zu schauen, ist der Grund dafür, dass ich sichergehen will, dass der Spielspaß nicht durch die Dialoge getrübt wird (die Anforderungen sind auch in diesem Bereich ziemlich hoch), was sich letzten Endes immer auf die Motivation der Autoren auswirkt... Wenn ich Facesets für VD2 mache, dann geht's mir nicht darum in den Credits zu stehen, sondern um einen Beitrag dazu zu leisten, dass es den Spielern noch einen Tick mehr Vergnügen bereiten wird, den Pfaden Valnars und Konsorten zu folgen. <- auch auf die Gefahr hin, dass ich daran mitwirke, dass die nächste alberne "VD gegen UiD" Umfrage komplett zu meinen Ungunsten ausgeht...

So, und was sollte das alles jetzt? Wo ist der passende Schlusspunkt, die geniale Wendung? Das Fazit, das alles auf den Punkt bringt?
Kann ich nicht bieten, ich kann nur ein Wort anbieten und hoffen, dass es sich ein paar Leute hier merken (aber wie immer sind es wohl wieder nur jene Leute, die sowieso eine ähnliche Meinung vetreten):

Solidarität