Hm, hier ist ja einiges aus dem Ruder gelaufen. Um es gleich mal vorwegzunehmen. Mir ging es nicht darum, die Quartier-Community anzugreifen. Das angeführte Beispiel war einfach die extremste Ausrutscher, der mir in den letzten Monaten zu Gesicht gekommen ist.
Ich würde vorschlagen, das Thema Quartier hier erstmal außen vor zu lassen. Wer will, kann ja in dem Thread von Issy erwähnten Thread seine Meinung posten: >> Nochmal ab ins Quartier <<
Worum es mir eigentlich ging, ist, dass durch die verletzende Form der Kritik, vielen Spielen schon im Vorfeld keine Chance gegeben wird, was den Autor frustriert, und entweder dazu führt, dass er den Maker in die Ecke schmeißt, oder sich den angeblichen Ansprüchen der Community beugt und sein Spiel dermaßen mmit Features vollstopft, dass er irgendwann an dem ganzen Aufwand verzweifelt und das Spiel cancelt.
Ein fiktives Beispiel gefällig?
Angenommen, ich hätte den Maker zwei Jahre später gefunden, und den Fehler gemacht, vor der Demo eine der üblichen Ankündigungen zu schreiben...
Was hätte ich mir da alles anhören könnenZitat
Okay, die Ansprüche sind zwar in den letzten zwei Jahren gestiegen, aber es gab auch da schon Spiele wie "Kindred Saga", Aurora's Tear" und die VD-Demo. Diese Spiele hatte ich übrigens alle angespielt, also wusste ich, wo das Niveau ungefähr angesiedelt ist - gerade "Kindred Saga" ist für mich was Grafik und Technik angeht, immer noch ein Referenztitel.
In der Community kannte ich mich zu der Zeit auch nicht aus, tolle Screens und Features gab's damals zwar auch schon, aber ich hab mir die entsprechenden Threds nicht durchgelesen.
Was passierte dann? Ich habe die Demo ohne Ankündigung rausgebracht und sie wurde überall recht wohlwollend aufgenommen. Bestimmte Dinge wurden zwar kritisert (leere Maps, Alex, Zufallskämpfe, Standard-KS), allerdings in einem positiven Zusammenhang. Dadurch fühlte ich mich bestärkt, weiter zu machen und die angesprochenen Kritikpunkte entweder zu korrigieren oder abzuschwächen. Ich weiß nicht, was passiert wäre, wenn ein überwiegender Teil der Community sich wirklich an den Schwächen des Spiels aufgehängt hätte, und die erste Düsterburg Demo in Grund und Boden kritisiert hätte.
Und deswegen auch der Thread-Titel: "Die Community kritisiert sich zu Tode" ... je gnadenloser kritisiert wird, umso höher wird die fiktive Messlatte gehängt. In jeder Community fällt mir immer wieder auf: Wenn einer anfängt, folgen ihm andere nach. Man beachte nur die ersten Postings im EL-Thread. Außerdem wurden im gleichen Forum innerhalb der nächsten Tage zwei weitere Threads eröffnet, die ebenfalls dazu gedacht waren, andere Spiele zu kritisieren (von denen übrigens noch nicht einmal eine Demo raus war).