Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Problem mit Selbstgebauten Menü

  1. #1

    Problem mit Selbstgebauten Menü

    Servus,hab wieder Fragen und zwar:
    Ich hab ein eigen kreiertes Menü mit Common Events und hab eine extra Spalte für Zauber.Darunter auch ein Heilungszauber den man im gesamten Spiel benutzen kann (nicht nur im Kampfmenü).Nun meine Frage:
    Wie schaffe ich es wenn man den Zauber im Spiel ,nicht im Kampfmenü(Standard KS),benützt das wenn die Magiepunkte leer sind man den Zauber auch nicht mehr benutzen kann sondern erst wieder die Mp´s auffüllen muss?

    Ausserdem würde mich noch interessieren wie man in dem Menü ne MP,HP und Levelanzeige machen kann, und wie man ne Anzeige machen kann wieviel Gegenstände man im Gegenstadsmenü noch hat (z.B Gegengift)

    Kann mir jemand helfen?

    Schonmal Danke im vorraus.

  2. #2
    AFAIK ist das ganze nur mit den beliebten Variablen möglich.

    Da musst du einfach die Mp in einer Variable speichern, mit einer Fork abfragen und dann bestimmen, ob der Zauber gewirkt werden soll.

    Bei den Items die Itemanzahl in eine Variable "packen" und mit Forks (und den richtigen Bildern) anzeigen.

    IdS. Viel Erfolg noch.

  3. #3
    Kannst du mir sagen wie ich das schaffe das die MP in ner Variable gespeichert werden.Ich blick bei den Variablen nämlich noch nicht ganz durch.Hab mir zwar schon 2 oder 3 Threads durchgelesen komm aber irgendwie nicht darauf was man mit Variablen alles anstellen kann.§tdumm

  4. #4
    "change variable" auf der ersten seite der event commands anwählen die variable z.B: "Held Mp" nennen und unten neben "Hero" den Helden und daneben "MP" einstellen. Da siehst du dann auch die ganzen anderen Sachen, wie z.B. MP max, HP, Level und den ganzen anderen Rest.
    Generell speicherst du Werte in Variablen so auch den Wert der aktuellen MP.

  5. #5
    Hab ich probiert aber funktioniert nicht.
    Kann mir jemand villeicht ne kleine Anleitung schreiben wies funktioniert.Ich will es praktisch so machen:
    Der Held wird von einem Monster angegriffen und nach dem Kampf will er sich heilen (sagen wir dieser Zauber kostet 40 MP). Dann werden ihm die MP abgezogen und er kann sich dann wenn er sich wieder heilen will nicht mehr heilen.
    Ich wäre euch wirklich dankbar wenn mir einer so eine Anleitung schreiben könnte

  6. #6
    also wenn ich das richtig verstanden hab müsste das so gehn :

    also du machst change variable und fragst damit die MP des helden ab wenn du über 40 hast wir ddie variable -40 genommen fertig oda??

  7. #7
    Ja so ungefähr.
    Aber kann man das nich so machen das wenn der Held jetz n Level nach oben steigt(da hat er ja automatisch mehr MPs)das sich die Variable dann mit verändert?Ich wills eigentlich so machen wie im Standart Menü ,nur das eben das Menü anders aussieht.

  8. #8
    wenn die MP in die variable gespeichert werden, werden dafür immer die werte der database benutzt. wenn dein held um ein level aufsteigt, musst du nur die variable wieder auf die MP setzen. so hat sie immer den richtigen wert.

  9. #9
    Lass einfach die MP's bzw. die LP's mit jedem Menü Aufruf neu ermitteln und speichern.

  10. #10
    Ja gut Danke dafür.
    Aber jetzt hab ich immer noch keinen Plan was ich eingeben muss das wenn die MP leer sind man sie erst wieder auffüllen muss das man wieder Zaubern kann.Kann mir da jemand ne kleine Anleitung schreiben????

  11. #11
    beim nutzen des zaubers machst du ne fork, die überprüft, ob die variable [MP] über (above) 40 ist. in der fork ziehst du deinem helden die 40 MP ab und setzt die variable nochmal auf den wert. dasselbe machst du mit den hp, nur addierst du da irgendwas zu den HP.
    beim else case kannst ja ne message oder so machen, dass du zu wenig MP hast.
    um die MP aufzufüllen, machst du es einfach wie bei den HP. nen wert zu den MP des helden addieren und dann die variable aktualisieren

  12. #12
    Es funktioniert immer noch nicht.
    Also ich habe es jetzt so gemacht:
    Als erstes hab ich ein common Event gemacht das mit einen Switch eigeschaltet wird und dann als Pararell Process läuft.Dort hab ich als Befehl
    change Variable: one:Held MP, set ,und Hero Max. Mp
    eingegeben.
    Dann hab ich im Menü bei dem Zauber eine Fork gemacht in der
    Variable: Held MP above 20 (40 MP hat derHeld) steht.

    Und dann hab ich darunter change Variable: one:Held MP , - , set:40 eingegeben

    und unter else case habe ich ne Message "Du hast nicht genug MP" geschrieben.
    Und immer wenn ich nun den Zauber benutze heißt es "Du hast nicht genug MP"

    Was habe ich falsch gemacht???????

  13. #13
    hmm vieleicht hmm also ich würde nicht above nehmen sonder höher,gleciha denn wenn man genau die anzahl von mp hat muss man es ja auch können sonst würsst ich nix hmm bin auch zu dumm ich überlege aber weiter^^

  14. #14
    Ne funktioniert auch nicht,sorry
    Kann es villeicht sein das mein Maker auf Variablen nicht anspringt sondern sie eventuell ignoriert?
    Obwohl, dann würde ja auch das Menü nicht funktionieren...
    Ich weiss echt nicht was ich sonst noch machen soll...

  15. #15
    wozu ein common event verschwenden, kannste doch gleich in die fork machen

    ok, nochmal, ausführlicher:
    die variable muss auf den MP wert gesetzt werden, nicht auf den Max MP wert (der normale is weiter unten in der liste).

    als nächstes kommt die fork:

    Fork: Var[MP] above 40
    hier dann dem helden 40 mp entziehen und den wert wie oben beschrieben aktualisieren
    dann die HP wieder vergrößern und evtl. die variable dafür aktualisieren (falls du die HP anzeigst)

    Els Case
    hier die message
    end case


    above heißt so viel wie "größer gleich"

  16. #16
    asooo sach das doch^^
    hab ja die deutsche version von daher^^
    hmm wenns nach meliors anleitung net klappt dann klappt garnix^^

  17. #17
    Ja gut, und wie aktualisiere ich die MP?
    Mit der gleichen Variable oder wie?Also praktisch das ich diselbe Variable auswähle und wieder auf set und Hero MP stelle.

  18. #18
    hab das von Melior auch ausprob. und es funktioniert auch nicht....

  19. #19
    genau, einfach die selbe variable wieder auf den wert der MP setzen.

    eigentlich sollte das schon gehn... ich machs ja auch nich wirklich viel anders bei meinen sachen

    poste doch mal den genauen code, dann können wir den fehler besser finden


    Zitat Zitat
    hmm wenns nach meliors anleitung net klappt dann klappt garnix^^
    halt ich fürn gerücht ^^°

  20. #20
    Hab ich weiter oben schon ausser das ich das Max Mp auf MP gesetzt hab

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •