Ich würde mich immer zu erst der Schulmedizin anvertrauen, weil da weiß ich, was ich bekomme. Mir sind prinzipiell diese Scharlatane etwas suspekt. AN ner ordentlichen Klinik weiß ich zumindest, dass sie mir nicht mal eben "irgendetwas" geben. Ich denke schon, dass ich relativ immun gegen den Placebo-Effekt bin, ich glaube sowieso nicht wirklich viel an Medikamente und versuche es zu vermeiden, sie zu nehemn, so oft es nur geht. Dennoch, die Schulmedizin ist immer die erste Wahl, sie hat einfach zu viel entwickelt und geschafft in den letzten Jahren.
Wenn die Medizin mich allerdings abgeschrieben hat, würede ich versuchen, mein Leben so gut es geht zu genießen. eine Weltreise. Und in anderen Ländern auf die kulturellen Heilmethoden zurückgreifen.
In Ägypten gibt es etwas, das sich "Tanz der Saiba" ode so nennt, oder Yoga, nun es gibt viel Theorien, die versuchen, einem zu helfen. Vor allem auch im Hinduismus, wobei da sicher auch vieles durch den tiefen Glauben der Menschen bewirkt werden kann.

(jaja ich lese da gerade dieses Buch...)