Sind wir international nur noch zweitklassig?
Noch ein Thema das mich interessieren würde ist, was ihr von dem schlechten abschneiden der deutschen Mannschaften im UEFA-CUP haltet. Für mich ist es einfach beschämend wenn deutsche Teams wie Hertha, HSV und Kaiserslautern an Gegnern scheitern von denen ich entweder noch nie etwas gehört hatte (Groclin Grodzisk, Dnejpr Dnejpopetrowsk keine Garantie das die jetzt richtig geschrieben sind) oder die auch wenn sie in ihrer Liga erfolgreich sind eigentlich schlagbar sein sollten (Teplice). Sollten wir in den nächsten Jahren nicht unsere Leistung stabilisieren können droht uns wohl der Verlust weiterer Startplätze im internationalen Geschäft, was für die Liga insgesamt eine Katastrophe wäre. Ob die Schalker und Dortmunder die zweite Runde überstehen steht auch in den Sternen, den eine Leistung der Schalker wie gegen Kamen Ingrad Velika wird nicht reichen um Bröndby auszuschalten. Der FC Sochaux der Gegner der Dortmunder sollte nicht unterschätzt werden, das ist nach den Wienern bereits der zweite Gegner der die Dortmunder richtig fordern wird. Sie sollten diesen Gegner aber wenn sie von zusätzlichen Verletzungssorgen verschont bleiben aus dem Weg räumen können. Ich lasse die Champions-League mal außen vor, den dort kann man momentan noch nicht sagen, wie sich die Gesamtsituation entwickeln wird. Noch einmal zur Frage: Wie denkt ihr waren diese Leistungen beschämend und wie wird sich die Situation weiterentwickeln?