Okay. Als Erstes brauchst du ein stabiles Betriebssystem, das auf dem Rechner läuft.

Sprich: Linux. Ohne grafische Benutzerführung, weil das wahrscheinlich das System zu stark belasten würde (obwohl WindowMaker vielleicht laufen könnte).
Das schränkt die verwendbare Hardware natürlich etwas ein, weil nicht für alle Hardwarekomponenten auch Lnux-Treiber vorliegen. Allerdings solltest du da kaum Probleme kriegen, wenn du nichts ganz exotisches benutzt.


Einen Gameserver wirst du mit der Hardware kaum hinkriegen, es sei denn du willst DooM 2-Spiele hosten.
Als ED2k-Server ist lugdunum geeignet; ich weiß aber nicht, ob das System stark genug ist. Mit einem so langsamen System könntest du vielleicht eher einen BitTorrent-Tracker aufmachen, die brauchen relativ wenig Ressourcen.
Für eine Jukebox könntest du es mit jjukebox probieren, das setzt aber mindestens einen 266er Prozessor voraus. Eine andere Möglichkeit wäre mserv, bei dem ich die Voraussetzungen nicht kenne. Sie dürften aber ähnlich sein.

Wenn du einen Gameserver/eine Jukebox aufmachen willst, sollte deine Verbindung besser als ADSL (T-DSL) sein (Cable oder T1). ADSL hat unglaublich geringe Upload-Bandbreite und der Server würde deshalb kaum durchgehenden Sound spielen oder eine Spielesession hosten können, wenn er hinter einer ADSL-Verbindung sitzt.

Du könntest es mit einem HTTP-, FTP- oder SQL-Server versuchen, aber auch hier bräuchtest du eine bessere Verbindung als ADSL, um wirklich Spaß dran zu haben.