Ich denke sehr wohl das Kleidung zum Ausdruck der Persönlichkeit dienen kann, man kann aber genauso gut damit etwas vortäuschen. Es ist bewundernswert das ein paar Tussen die man sonst nur kleinen Handtäschen und Handy sieht auf einmal in Militär look rumlaufen oder einer pseudo-gothic Mode nacheifern die ihnen gar nicht steht- das sind für mich zb Menschen die wenig Persönlichkeit aufweisen.
Dann gibt es auch eben welche die sich an irgendwelche Bewegungen dran hängen, das könnte alles mögliche sein: von Hip-Hop, Skinhead, punk bis gothic- natürlich versuchen die meisten dann sich der Szene mässig gerecht zu kleiden, aber die Grunddenkungsweise die sie dazu geführt haben ist meistens schon vorher vorhanden.
Was Kleidung betrifft bin ich sehr wählerisch, ich bevorzuge nur gewisse Farben die in meinen Augen schön sind (vor allem Dingen schwarz, kombiniert mit rot oder grün, manchmal auch lila), Materialien die angenehm und Edel sind (Jeans, samt, Seide, mohair, baumwollen etc) Und ziemlich viel visuellen schnick-schnack (selbst genähte Armstulpen, Ketten, Armreifen, Sicherheitsnadeln, ungewöhnliche Kleiderkombinationen....)
Vielleicht mag es 100 000 oder mehr geben die so ähnlich rumlaufen aber ich habe sie nie gesehen, letztendlich trage ich das womit ich mich an wohlsten fühle, kann sein das ich mich sehr oft unbemerkt an Bildern (sei es aus Szenen, rpgs, visual key zeugs oder ähnlichen) orientiert habe dafür aber ich denke das tut ein jeder. Und letztendlich ist es unmöglich sein wirkliches Inneres äusserlich wiederzuspiegeln, man kann nur versuchen so Botschaften zu senden: „so präsentiere ich mich, das mag ich, interessier dich für mich wenn du glaubst das ich es wert bin.“