Zitat Zitat
@all: was habt ihr denn gegen vampire?
Gut, ich muss sagen, ich mag Vampire nicht wirklich, das gebe ich ja zu
Trotzdem hat der Vampir in diesem Spiel im Moment nur eine Füllerfunktion eingenommen, mit anderen Worten, er taucht auf, ohne Hintergrund zu haben, er handelt, ohn dass es nachvollziehbar ist.
Wenn man ihn noch einbindet. Als kleinen Anreiz (über den ihc nicht lange nachgedacht habe, deswegen ist er nicht sonderlich komplex )
scheint das Monster ja Abkömmlinge von sich erschaffen zu können (hier könnte eine Erklärung auch interessant werden, ist aber nicht zwingend notwendig); der Vampir könnte einer von ihnen sein, dies sollte sich aber erst später herausstellen, der Fluch sollte den Hauptcharakter zur Verzweiflung bringen, um ihn zu schwächen, damit das Monster ihn vernichten kann (gut, ich weiss nicht, ob das jetzt so toll ist, aber immerhin wäre es eine EinbindungsMÖGLICHKEIT).

Zitat Zitat
also das mit den Vampiren ist ein zweischneidiges Schwert, dazu muss man sich folgende Fragen stellen.
1. Was wird aus einem Magier, der von einem Vampir gebissen wird?
2. Was passiert mit einem Vampir, der so mächtiges Blut trinkt?
Also das finde ich interessant^^ Auf die Fragen bin ich nicht gekommen, und denke auch, dass es keine Fragen sind, die man scih stellen MUSS, genausowenig ergibt sich aus der Nicht-beantwortung dieser Fragen ein zweischneidiges Schwert; denn wenn man sie nicht beantwortet, fehlt der Geschichte trotzdem keine Logik, beantwortet man sie, bindet man sie ein und gibt Erklärungen, kann dies hingegen besser wirken.
Was ich noch interessant finde: Die speziellen Fertigkeiten des Charakters sind in seinem Blut gespeichert? Muss das zwingend so sein? Haben Könige wirklich blaues Blut, wie man ihnen das nachsagt^^
Wenn ja, dann sind Talente wohl wirklich im Blut enthalten^^
Natürlich ist es eine besondere Familienlinie, aber es muss nihct im Blut liegen^^ (obwohl du in deiner Welt natürlich alles so machen kannst, wie es dir gefällt, also könntest du sogar sagen, dass das Gehirn der Menschen im Fuß ist^^).
Und ich würde jetzt nicht ZUU viel Wert auf den Vampir legen; Storyaspekte wie das Labor halte ich für unbedingt wichtiger, vielleicht durch spätere Events vor allem erläutern, was schief gelaufen ist, und wodurch (es kann natürlich ein normaler Arbeitsunfall gewesen sein, aber es könnte auch viel mehr dahinterstecken). Und immer daran denken: Nicht gleich alle Geheimnisse preisgeben; wenn du zum Beispiel eine einmalige Idee für deine Spielwelt hast (wenn physikalische Gesetze gebrochen werden oder irgendwelche phantastischen Sachen passieren), dann erzähle sie nicht gleich am Anfang, sondern verwirre den Spieler und kläre sie erst später auf, so finde ich Spiele jedenfalls 1000mal interessanter^^
Ach ja, und wenn du eines der wirklich vielen Elemente nicht gut mit einbringen kannst, dann lasse es einfach wegfallen (solange es keine Kernfunktion ausübt), denn du hast wirklich sehr viel Material, und wenn es noch etwas ausgearbeitet wird, und alle Sachen verknüpft werden, kann zumindest ein gutes Script enstehen (ich kann deine Programmierkünste ja nicht einschätzen, deswegen mache ich dazu keine Aussage^^)...
Wieder mal zu viel geschrieben... verdammt, meine langen Posts liest sich ja eh keiner durch (sowas sind ja fast halbe Schulaufsätze^^)