Sobald erst einmal eine Art Grundgedanke steht, fällt es einem hinterher immer leichter, zu editieren, den Gedanken weiter auszubauen, Vergessenes gleich doppelt so ausführlich zu behandeln (wie dein NashZitat
) und dergleichen. Gut Ding will Weile haben, allzuviel Text könnte andere User, die mitdiskutieren möchten, vielleicht nur abschrecken. Deshalb habe ich mich mit meiner Antwort auch erst etwas zurückgehalten, mehr oder minder wartend auf andere User, doch es traut sich wohl scheinbar niemand den Anfang machen zu wollen ^^. Wie auch immer, mich schreckt keine Textlänge ab, im Gegenteil, je mehr, desto interessanter wird es doch
.
Nun, dann war ich wohl einer der wenigen, die dich trotz dieser Eindrücke zum Spielen getrieben haben - mit Erfolg, wie ich ja mittlerweile weißZitat
.
Ich wollte dieses Zitat erst überspringen, doch du erinnerst mich an eine mir kürzlich wiederfahrene, wichtige Entdeckung aus Genso Suikoden - doch später dazu mehr.Zitat
Und ich bin im Nachhinein froh darüber, dass ich das Gameplay bei dem ersten Durchgang hinten rangestellt habe, mein besonderes Augenmerk galt fast ausschließlich der Story. Denn wenn ich deine Eindrücke zum Gameplay lese, weiß ich nicht, ob hinterher nicht die Story darunter gelitten hätte, wenn ich mich so ausführlich mit dem Gameplay befasst hätte - was wiederum nicht bedeutet, dass ich darauf nicht geachtet habe, im Gegenteil, es gab schließlich viele Neuerungen.Zitat
Mein Eindruck von Suikoden III knüpft sehr an den deinigen an, die Sache mit den letzten 4 Stars jetzt einmal aussen vor gelassen.
Allein die Story von Gensui III hat mich derart in seinen Bann gezogen, dass ich es locker von vorne bis hinten hätte durchspielen können, ohne das es langweilig werden würde (wenn es da nicht die menschlichen Pflicht-Bedürfnisse gäbe ^^).
Dafür gab es einfach zu viel Brisanz, Dramatik und Überraschungen und - vor allem - viel zu viele Crossovers, als das es stellenweise erst zu Langeweile oder Langatmigkeit hätte kommen können.
Da sieht man mal, was ein Trinity Sight System hergeben kann, vor allem auf die Spannung bezogen, denn die hat eigentlich so gut wie nie gefehlt.
Auch wenn man vermuten könnte, dass durch dieses System bloß die Spielzeit in die Länge gezogen werden würde, so hat es doch viele Vorzüge, die diesen Aspekt eigentlich ziemlich schnell erstickt ^^.
Das Gameplay war Suikoden-typisch und pauschal betrachtet nichts neues: sehr ausgewogen, nicht zu leicht, nicht zu schwer und gerade deshalb so gut, denn das zeichnet ein Suikoden Gameplay meiner Ansicht nach aus. Zu den vielen Feinheiten komme ich jetzt:
Das Skill-System hat mir sehr zugesprochen, es hat mich ein wenig an das G.F.-System aus FF VIII erinnert.
Neue Skills durch aufleveln, Skills vergessen und Skills zusätzlich boosten - das lässt viel Spielraum für Experimente. Zudem fördert es meiner Ansicht nach das Beschäftigen mit anderen Charas - wer ist im Skill AB talentierter und deshalb für meine Gruppe geeigneter, als die jetzige Person in meiner Standardtruppe? Wenn man diesen Gedanken verfolgt, stösst man bei einigen Charas auf Überraschungen, Personen, die man vorher vernachlässigt hat werden plötzlich Stammmitglieder, das war bei kein Einzelfall und bei dir wohl erst recht nicht.
Des weiteren hat mir der kleine Ausbau des Unite-Systems gefallen: die Mounted-Funktion. Bei Hugo und Fubar war das sehr von Vorteil, angreifen konnte jeder der beiden mehr als genug (zwar nich das volle Potential, doch der Grund dürfte wohl klar sein) und der erlittene Schaden wurde geteilt. Zudem war nicht gleich ein Turn verstrichen, wenn man sich geheilt hat, der Partner griff dann weiterhin munter an.
Das Koppeln von 2 Personen pro Reihe war ebenfalls ein neues Feature. Dabei gab es sowohl Vorteile als auch Nachteile, alles in allem glich sich das eigentlich aus. Sehr positiv war meiner Ansicht nach das Teilen der Heilwirkung einer Medicine z.B..
Die Unite Attacks an sich sind bei mir viel zu kurz gekommen, da habe ich noch sehr viel Nachholbedarf, ebenso bei der Chara Rekrutierung.
Yuber, Albert, Luc und Sarah - gehen wir das ganze etwas systematisch an, nämlich der Bezug zu den Stars/ deren Bezeichnung:Zitat
Yuber
108 Stars: Star of Heroic Feorcity
Shui Hu Zhuan: The Leopard Headed [Kasim ; Hauser]
Es hätte mich nicht gewundert, wenn Yuber plötzlich den Star von Pesmerga eingenommen hätte, quasi als Entschädigung für den fehlenden Pesmerga in diesem Teil. Doch wer weiß, wie sich die Geschichte der beiden in Gensui IV weiterentwickelt, das Thema ist für mich nämlich noch lange nicht geklärt.
Doch die beiden Vorgänger lassen keinerlei Verbindung zu.
Albert
108 Stars: Chief Star of Earth
Shui Hu Zhuan: The Wily Warrior [Leon ; Klaus]
Albert passt hier schon besser rein, der typische Hintergrundakteur und Stratege der gegnerischen Seite, der hinterher die Seiten wechselt, wie Leon in GS und Klaus in GS II.
Luc
108 Stars: Star of Idleness
Shui Hu Zhuan: Dragon Entering the Clouds [Luc ; Luc]
Luc hat seinen üblichen Tenkan Star wieder eingenommen, von daher gibt's hier nichts hinzuzufügen.
Sarah
108 Stars: The Silent Star
Shui Hu Zhuan: King of the Devils Who Roil Earth [Crowley ; Mazus]
Wie sich unschwer aus dem Spiel heraus kristallisiert hat, eine Großmagierin, ihre Fähigkeiten lehnen sehr an die von Crowley und Mazus an, die wir beide ebenfalls als Großmagier kennenlernten.
Die Rekrutierung von Albert ist meiner Meinung nach immer noch am nachvollziehbarsten, man erfährt kurz vor Schluß noch einiges über seine Beweggründe und genau diese sehe ich als Grund für eine Rekrutierung an.
Yuber, wieder mal ein Rekrut der Gegenseite, ein Vagabund, den es eigentlich stets um die pure Mordlust geht. In GS II hatte er sich ja rechtzeitig aus der Affäre gezogen, warum er hier rekrutiert wurde ist schwer zu sagen. Mir käme momentan nur der oben schon erwähnte Grund in Frage.
Blieben noch Luc und Sarah. Die beiden sind eigentlich unzertrennlich, Sarah's Loyalität gegenüber ihrem Meister scheint grenzenlos, daher hat sie dasselbe Ziel wie Luc vor Augen.
Warum die beiden letztendlich rekrutiert wurden, erschliesst sich mir nicht. Rein von der Hauptstory her war seine wahnwitzige Idee alles andere als glorreich, von daher ist die Rekrutierung der beiden irgendwo widersinnig. Gut, mir fehlt noch der zusätzlich spielbare Chapter mit Luc, deshalb beziehe ich mich jetzt nur auf die Basisstory, ohne die Berücksichtigung der Seitenstränge. Zu den beiden fällt mir noch ein Spruch von Leknaat ein:
"everyone is born under all 108 stars"
Doch wie ich gehört habe, konnte auch er Stars rekrutieren, wie Thomas, Hugo, Chris und Geddoe. Obwohl Thomas in diesem Teil den Tenkai Star belegt, ist er für mich nicht der Führer der 108 Stars, ebenso wenig wie die anderen 4. Im Prinzip darf es auch keinen eindeutigen Protagonisten geben, denn sonst wäre das Trinity Sight System hier fehl am Platze.
Zu den normalen Runen kann ich nicht viel sagen, dazu bin ich zu wenig auf sie eingegangen.
Die True Fire Rune war im Endeffekt effektiver, als es manchmal den Anschein hatte. Ich habe sie oft, trotz der Gefahr, dass meine eigenen Mitglieder ebenfalls verletzt werden (da sie im Radius standen), eingesetzt und nur selten wurde wirklich jemand verletzt. Sehr oft ist gar nichts passiert, eine Art des magischen Ausweichens möglicherweise.
Die True Lightning Rune von Geddeo hat mir sehr oft aus der Patsche geholfen, ohne sie hätte ich den finalen Kampf gegen Yuber nicht gewonnen, Pale Gate hin oder her, ich wollte nicht mehr großartig trainieren (von einem ordentlichen Training kann ich bei meinem Storydurchlauf sowieso nicht sprechen ^^). Auch beim Kampf gegen den Water Dragon habe ich auf Pale Gate verzichtet, das war mir dann doch zu einfach.
Bei der True Water Rune bin ich ganz deiner Meinung, sie kam leider viel zu spät und daher vergaß ich oft, dass ich mit Chris stets einen Top-Heiler mit mir führe.
Besonders gefallen haben mir die Charas Ayla (einmalige Support-Magierin und gute Distanzkämpferin), Mel (die ist wohl während eines Gewitters geboren worden), Jacques (soweit ich das testen konnte ein sehr starker Distanzkämpfer, ihm gab ich übrigens die Blood Armor) und Twaikin (hat mich sehr an Pesmerga erinnert, bzgl. seiner Abwehr ["Die Mauer"] ^^). Mua und Halok waren ebenfalls keine schlechte Wahl, nur habe ich meistens andere Charas vor den beiden vorgezogen.
Hugo gefiel mir ausserordentlich: das Einschläfern durch seine Wind Rune hat viele Kämpfe entscheident erleichtert, durch seine exzellente Affinität klappte das auch hervorragend. Zudem ist er ein flinker Krieger, der durch Geschwindigkeit und multiple Angriffe sehr glänzt, auch in Verbindung mit Fubar (ich denke das die Anzahl der Angriffe hier halbiert werden).
Chris und Geddoe bekamen immer dann ihren Stammplatz, sobald sie verfügbar waren, das war für mich eine Art Ehrensache.
So Lady, jetzt habe ich noch 2 Off Topics für dich in Petto:
Zum einen die derart einzige Monographie zum Thema Suikoden, genauer gesagt zu der Novelle Shui Hu Zhuan, auf der Suikoden basiert. Das Buch trägt den Titel "Of brigands and bravey: Kuniyoshi's heroes of the suikoden" und spricht mir rein vom Ersteindruck her sehr zu (werd ich dir bei Gelegenheit auf jeden Fall wohl zeigen müssen).
Nun zu Genso Suikoden, sag mir zunächst was du von diesem Schnappschuss hältst:
http://hus.rpg-ring.com/lilly/wargod/gensui.jpg
Folgendes ist mir passiert:
Ich hatte mir in Rockland 999.349 an bits verdient, auf dem Mt. Tigerwolf die Truhe, die die 1000 bits beinhaltet, geöffnet und dadurch die 999.999 Barriere gebrochen: ich hatte plötzlich über eine Million an bits.
Dann bin ich natürlich als erstes zum hiesigen Item Shop gelaufen, doch sobald sich das Kaufmenü geöffnet hatte, wurde sie Summe wieder auf die 999.999 zurückgesetzt, selbiges auch bei den Gegnern nach Kampf.
Beim Hütchen-Spiel mit Marco war das etwas anders: im Spielmenü hatte er mir tatsächlich "000349" angezeigt, die 1 fehlte wohl, weil diese Anzeige oben nur auf 6 Stellen programmiert worden war. Doch nach einem Gewinn setzte die Summe ebenfalls wieder automatisch auf 999.999 herunter.
Die wirklich letzte Möglichkeit (und bei weitem die beste) wird sich bei Gaspar ergeben.
Und wenn das bei ihm funktionieren würde, wäre das eine Sensation:
Man lässt jede Truhe, an die man später noch herankommt und bits enthält geschlossen. Am Ende öffnet man eine, verdient sich knapp 10 Millionen bei Gaspar und verprasst die bis kurz vor der Million. Selbst wenn man aus Versehen drunter kommen sollte, wäre das kein Problem, es gibt schließlich noch mehr Truhen, die bits enthalten.
Vielleicht fällt dir doch noch eine andere Quelle ein, an Geld zu kommen.