Zitat Zitat
Original geschrieben von Mr Puffy
Das ist ja der Wahnsinn! Jeder kriegt einen Privat-Mog und dann kann man sich mit dessen Hilfe sein eigenes Haus aufbauen? *freu!*
naja, man kann kein eigenes haus bauen, aber sich seine eigene wohnung einrichten, das ist ein gewisser unterschied ^^ aber das mit dem privat-moogle stimmt, auch wenn er eigentlich als tutorial fungiert.
Zitat Zitat
Ich denke, eine PM wird nicht mehr nötig sein... Ich bin vollkommen überzeugt! (Aber bei Bedarf bringe ich dir mal in einer PM die Vorzüge von Grandia näher... )
nee, danke. ich habe mich einmal durch das spiel gequält, ohne vorzüge zu entdecken, ich glaube wenn ich das nochmal mache werde ich wahnsinnig

dennoch möchte ich noch einmal darauf eingehen, nur um missverständnisse zu vermeiden. ich finde das system nämlich sehr originell:
wie ja allgemein bekannt, gibt es keine besonderen kampfhintergründe mehr, die monster laufen über die offenen felder des fieldmodus, in dem einem in früheren teilen der serie nie etwas passieren konnte, aber wohl auch der platz dazu gefehlt hätte, von dem es in FFXI ja genug gibt. einige monster kommen immer an die gleiche stelle, manchmal zu riesigen gruppierungen. andere ziehen umher und wieder andere tun sich schwer darin, überhaupt von der stelle zu bewegen. so haben die gegner eine art eigenleben.
trifft man nun auf ein monster bzw. kommt in die nähe davon, kann man es mit einem cursor anvisieren, um den kampf zu beginnen. diese möglichkeit hat man allerdings nicht immer, denn viele monster sind so agressiv, dass sie diejenigen sind, die dich angreifen (und dich durch ganz vana diel jagen, falls du versuchst, zu flüchten). wie auch immer, der kampf beginnt und die spielfigur fängt automatisch an, den gegner zu attackieren, da dies die "standartprozedur" ist. sie wird so lange das monster angreifen, bis man etwas anderes tun möchte, wozu man das gute alte command menü aufruft. hier hat man dann wie immer die auswahl von angriff, item, magie, abilitys usw., bald ja auch summons ^^ jede aktion benötigt eine gewisse zeit, das ist der kern in der funktionalität des systems. nimmt man im kampfmenü also ein item, dauert es ein paar sekunden, bis der charakter es herausgeholt hat und benutzen kann. zaubersprüche müssen erst gesprochen (bitte beachten: das ist eine längst vergessene FF-tradition aus den teilen FF4 bis 6, in denen der gegner beim ATB manchmal zuerst drankam, weil der zauber noch ausgesprochen werden musste, was man an der betend-sprechenden charakteranimation erkennen konnte, in FFXI genauso), besondere angriffe und abilitys erst vorbereitet werden. es ist nicht so, dass man ewig lange auf die aktionen warten müsste, aber es ähnelt schon irgendwie einem unsichtbaren ATB balken, der erst voll werden muss. das ganze ist eben nötig für einen flüssigen und logischen kampfablauf, es kann nicht wirklich alles gleichzeitig passieren. da je nach dem, welchen "wert" die aktion hat, sich auch die zeit verkürzt oder verlängert, die man für die aktion braucht (ein item ist nichts besonderes, aber eine ability, die man nur alle zwei stunden einsetzen kann, schon), ähnelt das system vom prinzip her FFX-2, in dem es einen ATB gibt, der sich auf einzelcommands bezieht.
ist eine aktion beendet, muss man eben weiter bestimmen, ob wieder angegriffen wird oder wasauchimmer. so hat das kampfsystem aus FFXI vielmehr etwas von einem strategiespiel nach RPG art und FF style. wer das daran nicht mag, den kann ich verstehen. ich finds genial, da die problematik, die ein online-RPG an den erhalt ureigener spielprinzipien von FF stellt, so passend gelöst wurde. aber es ist bestimmt kein action-metzel spiel in dem man mit dem schwert herumfuchtelnd monster schlachtet -_^
immerhin musst du jetzt bedenken, dass obriges beispiel einem kleinen kampf mit monster gegen chara beschrieben hat. was meinst du, wie das aussieht, wenn bis zu 18 (!) spieler durch die allianz von drei voll besetzten parties gleichzeitig einen kampf (hmn, der ausdruck "schlacht", passt hier wohl besser ^^) gegen eine gruppe von 6 übermachtigen schamanen-goblins bestreitet. immerhin könnten in diesen parties leute wie du und ich aus der community sein *g*
auf die anderen details gehe ich mal nicht ein. die spielmechanik ist jedenfalls sehr komplex und tiefgehend, weshalb viele einsteiger mit dem spiel erstmal überfordert sind, aber das legt sich nach einiger zeit, wenn man die volle bandbreite kennenlernt. es gibt z.b. auch so etwas wie limit-techniken, die einen eigenen wertebalken haben und nur in sehr großen zeitabständen benutzt werden können (z.b. alle zwei stunden in realzeit).
Zitat Zitat
Was mir negativ aufgefallen ist: Immo hat das Recht sagen zu dürfen, dass ihm andere MMORPGs besser gefallen als FFXI, auch wenn seine Begründung deiner Meinung nach unzureichend sein sollte: Einzig und allein durch sein Recht auf Meinungsfreiheit!
natürlich kann hier jeder sagen was er will, aber die seriösität und glaubwürdigkeit sinkt in den keller, wenn man, nichts für ungut, immo, keine ahnung von der sache hat oder einfach behauptungen in den raum stellt, die nicht stimmen und die wahrheit im grunde bekannt ist. das regt mich eben auf. ich meinte das mit dem recht ja auch nicht bezogen auf dieses forum, sondern auf das spiel - so wie ich das sehe sollte man das nicht tun, wenn man keinen plan von der sache hat.
Zitat Zitat
Ich nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil!
freut mich ^^ ich könnte jetzt noch stundenlang über conquest, story, gebiete, NPCs, sonderaktionen, minigames, see/flugreisen, eigenherstellung von items, basaren, riesigen städten, cid, chocobos und was man mit ihnen anstellen kann, sidequests, jobs, die edle musikalische untermalung und die aufwendigen charakterdesigns labern, ich warte schon lange über ein jahr auf dieses eine spiel ... falls ihr also noch irgendetwas wissen wollt, insofern es um den inhalt des spiels geht, fragt mich (oder besser coldy, der weiß alles über FFXI ) !