mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 75

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    mag ja sein, das sind aber alles nur äußere umstände die nichts über den inhalt des spiels preisgeben. dennoch höre ich aus genau diesen gründen von vielen "fans", wie scheiße FFXI doch sei, wohl aus frust. dass man in der form dafür bezahlt, dass macht ein spiel nicht schlecht.
    Okay, es ist ein schwieriger Fall das zu beurteilen. Auf das Spiel ansich, vom Inhalt her und was die Qualität von selbigem angeht wirkt sich diese "Modifikation" nicht aus. Jedoch wird einem dadurch Spielspaß entzogen und zwar dadurch dass man das Spiel nur unter bestimmten Vorraussetzungen spielen kann die hier imo auch um einiges schwerer zu erfüllen sind als sie es bei einer schlichten Neuanschaffung der nächsten Konsolengeneration wären. Zudem, so geht es jedenfalls mir, habe ich schon nichts mehr an dem Game, weil mir alle Berichte, Screenshots, Trailer etc. seit Monaten am Allerwertesten vorbei gehen, da für mich ein Kauf zu 99% nicht in Frage kommt. Jeder mag selbst darüber entscheiden wie wichtig ihm so etwas ist und wieviel zu leisten er bereit ist, für mich ist es zu viel.

    Zitat Zitat
    stell dir vor, die PS3 kostet 1000 €. ich sehe keinen großen unterschied darin, wenn dann unzählige spieler, die die serie lieben, kein FFXIII spielen können, weil ihr geldbeutel zu klein ist. ganz genau das ist auch der grund, warum viele noch nicht FFX spielen konnten, zu teure next-gen konsole.
    natürlich finde ich das nicht schön, aber so ist es nunmal (und in bezug auf die entwickler, die nur die gegebenen plattformen nutzen können, verständlich).
    Du sagst es, spielen konnten. Es wird immer eine Next-Gen Konsole geben und es ist nur logisch, wird irgendwann sogar zur Pflicht für die Entwickler auf die neue Konsole umzuziehen wenn sie weiter erfolgreiche Spiele programmieren und auf dem neuesten Stand bleiben wollen. Dass so mancher dann erst nach längerem, so wie jetzt wenn die PS2 im Preissturz ist und sich so ziemlich jeder eine leisten kann, dazu kommt, den neuesten Teil der Serie zu spielen wird nie verhindert werden können, aber so wird ihnen nicht vorweg die Möglichkeit genommen es überhaupt tun zu können.

    Davon Abgesehen finde ich den Vergleich Next-Gen Konsole <-> MMORPG wirklich unpassend. Niemand hat Square dazu gezwungen ein solches Spiel zu produzieren, noch bestand keine dringliche Notwendigkeit dazu, dennoch taten sie es, ein Umzug auf die neueste Konsole dagegen ist unabwendbar. Und dass es viele Fans gegeben hat, die ein MMORPG in FF-Stil verlangt hätten ist zwar möglich, aber nur aufgrund dessen würde eine Firma wie Square dass imo kaum machen, es geht auch nur um's Geld und das scheffeln sie damit, auch wenn es dazu recht lange dauert wie du mal beschrieben hast.

    Zitat Zitat
    finde ich überhaupt nicht. final fantasy ist nach wie vor eine serie, in der sich viele dinge über die gemeinsamkeiten definieren. natürlich ist ein spiel ohne diese nicht gleich schlecht und ein spiel mit denen gut, aber sie spielen imho schon eine gewisse rolle. ein RPG komplett ohne chocobos, moogles, luftschiffe, kristalle, traditionsmonster, die bekannten items, sounds, logos usw.usf. könnte für mich niemals ein FF sein.

    Gut, diese Traditionen sind mir auch recht wichtig, aber das sind alles inhaltliche Sachen. Der Traditionsbruch einer Fortsetzung dagegen ist ja etwas rein technisches und mit oben Genanntem kaum Vergleichbar. Square wagt auf allen Gebieten, FFXI soll nur mal als Beispiel dienen, neue Schritte und für mich ist es ein weit größerer Einschnitt in Traditionen und Regeln wenn plötzlich ein komplettes Spiel, ein Teil der Serie (No. 11 eben) zum MMORPG wird, als dass es eine Fortsetzung, die ja nichtmal eine eigene Ziffer erhält geben soll.

    Zitat Zitat
    das ist eine unterstellung. teilweise sind mir traditionen völlig egal, zumindest, insofern alles in einem bestimmten rahmen bleibt. der rahmen geht ziemlich weit, immerhin ist eine der wohl größten traditionen, dass sich an traditionen nicht immer gehalten werden muss und jederzeit etwas neues geboten werden kann.
    aber FFX-2 bricht damit. die wohl größte tradition war, dass jedes spiel für sich steht und in sich geschlossen ist. ohne das wäre FF schnell zum flop geworden. ausgerechnet aus so niederen gründen wird auf das geschissen, was all das erst möglich gemacht hat. ich verstehe FFX-2 als degeneration. man muss auch zwischen traditionen unterscheiden, die sich nur auf die spiele selbst beziehen und solche, die weit darüber hinausgehen. dass jedes FF für sich steht, hat die ganze reihe erst attraktiv gemacht.
    das ganze regt mich so auf, weil es nichtmehr rückgängig zu machen ist. FFXI ist online - na und ? FFXII wird wieder wie gewohnt. aber hat man einmal die reihe gebrochen und ein direktes sequel zu einem FF produziert, dann gibt es die regel selbst nicht mehr.
    Pardon, ich neige manchmal dazu aus dem Geposteten gleich etwas zu schließen, daraus resultierte diese Unterstellung.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie du so sicher sein kannst, dass FFXI das letzte MMORPG von Square sein wird. Nur weil sie angekündigt haben es sei das Erste und Letzte ? Wenn es nur erfolgreich genug wird dann würde ich mich kaum über einen Teil XIV - online wundern. Das Restliche basiert einfach stark auf deiner subjektiven Einstellung, ich sehe all das nicht so kritisch, vielleicht fehlt mir für diese Sicht das Herzblut, vielleicht die Weitsicht, vielleicht bin ich auch einfach gelassener.

    Zitat Zitat
    ich kann mir vorstellen, dass du das am wenigsten beurteilen kannst, denn ich weiß eine ganze menge. es ist genug über all diese dinge bekannt, etwa ganz detailiert wie sich das kampf- und abilitysystem zusammensetzt. ich habe bestimmt keine lust, dir das hier aufzutischen. alleine wer fleißig squarenet-news liest kennt schon das halbe spiel auswendig. immerhin erscheint das teil in ein paar wochen.
    ich bin bestimmt nicht so einfältig irgendwelche vorurteile zu äußern, ohne diese klar begründet zu wissen, aber wenn etwas schon im vorfeld über das spiel bekannt ist, was mir definitiv nicht zusagt, was ist dagegen einzuwenden ?
    Okay, dann weißt du eben sehr viel darüber, ich persönlich komme nicht immer dazu mich durch jegliche News, Infos etc. zu wälzen, manchmal möchte ich das auch gar nicht da mich so das Spiel immer noch überraschen kann, ob positiv oder negativ ist dann zwar meine Sorge, aber ich fuhr bisher nie schlecht damit.
    Jedenfalls bin ich mal auf dein RPGH zum Game, sofern es eines geben wird, gespannt denn, der fertige Eindruck ist ja um einiges genauer als die bisherigen Informationen aus Screenshots, Trailern und Berichten. Hättest du, als du das Sphereboard das erste Mal sahst auch schon gedacht dass er dermaßen innovativ und interessant sein könnte wie es letzten Endes war ?

    Zitat Zitat
    eine große anzahl an jobs scheint es allerdings nicht zu geben. unwahrscheinlich, dass zu den bereits bekannten noch viel hinzukommt, wenn überhaupt. von diesem standpunkt aus betrachtet war ein FF5 das reinste monster dagegen, ganz zu schweigen von einem FFT. nungut, in FFX-2 gibt es besondere kombinationen mit den dress spheres, aber das ersetzt mir weder wirklich interessante jobs, noch die sonst so gemochte möglichkeit, meine aus mehr als drei charakteren bestehende party mit ganz variierenden kampfeigenschaften auszutauschen und situationsbedingt einzusetzen. das fand ich immer wirklich toll. es ist absolut sicher, dass diese möglichkeit in FFX-2 nicht besteht, wenn du verstehst, was ich meine.
    nur eines von vielen dingen, die mir das kampfsystem recht unbeweglich und undynamisch erscheinen lassen.
    von der story möchte ich erst gar nicht anfangen. dass eine story von seinen charakteren lebt, hat square scheinbar vergessen. dass man auch tolle elemente mit nur drei charakteren zusammensetzen kann, möchte ich nicht bestreiten, aber es ist etwas völlig anderes, wenn man zwei der drei figuren schon mehr als gut genug kennt, insbesondere den wohl wichtigsten teil ihrer vergangenheit, und sie vielleicht gar nicht mal so gerne mochte.
    Jetzt hast du mir ja doch was aufgetischt

    Auf das Job-System oder was auch immer Square daraus macht bin ich trotz deiner Skepsis wirklich gespannt. So etwas gab es schon länger nicht mehr und für mich als "schändlichen Nur PS-FF-Spieler" ist es etwas komplett Neues.

    Zitat Zitat
    wo liegt dein problem ? ich habe nur gesagt, dass ich eher skeptisch bin. das stück auf playonline war unter aller sau. natürlich kann man nicht dadurch auf den rest des spiels schließen, aber die erste erfahrung gleich negativ stimmt einen nicht unbedingt fröhlich.
    und natürlich kann man aus erfahrung auf die qualität schließen. natürlich auch hier nicht in so armen schwarz/weiß dimensionen, aber ich für meinen teil weiß, dass es nicht völlig daneben sein kann, wenn uematsu verantwortlich dafür ist (ich meine jetzt im vergleich zu anderen RPGs). woher würde man sonst denn das recht nehmen, zu sagen, mitsuda macht gute game music ? genau das tut der mann aber, jedenfalls sagen das die meisten und ich kann es ihnen nicht verübeln.
    grund genug skeptisch zu sein, wenn mir das, was die, die jetzt am FFX-2 OST gearbeitet haben, davor produzierten, nicht gefallen hat.
    Man Problem liegt darin, dass ich mich eine nicht allzu lange vergangene Diskussion erinnere, in der du für junge, weniger bekannte und allgemein "andere" Komponisten Parei ergriffen hast, damals bezog es sich afair auf FFXI. Dort hattest du Uematsu kritisiert, wolltest auch mal etwas von neuen Leuten hören und warst dem recht angetan, nun ist aber aufgrund von ein bisschen Musik (mehr scheint es ja nicht gewesen zu sein) dein Eindruck von FFX-2 oder ziemlich schlecht, anders formuliert, du siehst dem ganzen anhand dessen schon nicht positiv dreinblickend entgegen. Ich finde dass einen da noch einiges erwarten kann, übrigens fand ich das von dir erwähnte Stück nicht einmal schlecht, aber noch steigerungswürdig.

    Zitat Zitat
    ganz und gar nicht. das ist ja gerade das paradoxe: einerseits will square ein richtiges sequel machen, andererseits, etwa in sachen gameplay, behandeln sie das spiel wie einen ganz neuen teil der FF serie und bauen ein völlig neues ability- bzw. kampfsystem ein. das stört mich. entweder, oder. gerade wenn sie schon ein sequel machen mussten, hätte ihnen doch mal auffallen können, wie viel potential die jetzt gegebene möglichkeit bringt, das schon vorhandene system wiederzuverwenden, aber zu verfeinern, modifizieren, erweitern ... das sphereboard war wirklich innovativ. jetzt gehen sie teils den alten weg mit jobs (die jedoch nicht direkt die rolle der jobs einnehmen, wie es bisher der fall war), teils in ein neues system integriert, teils aber diesen mix aus alt und neu eingebaut in ein spiel, in dem das alte, dort aber neue system des vorgängers meiner meinung nach besser aufgehoben gewesen wäre. verwirrt ? kein wunder. ich meine, square tönt zuerst groß herum, dass sie ein sequel machen, wo mich der umstand schon genug fertigmacht, und dann halten sie sich noch nicht einmal an das, was bei fortsetzungen in anderen serien normalerweise getan wird, übernehmen und verbessern. einerseits ist mir das spiel zu neu, andererseits zu alt wenn man so will.
    Eine Sache die man einfach aus zwei komplett unterschiedlichen Blickwinkeln sehen kann. Genausogut ist es die Innovation im Traditionellen die uns erwartet. Square wollte ein neues System entwickeln, aber gleichzeitig nicht zuviel aufgeben um nicht doch ein ganz eigenständiges Spiel als Ergebnis zu erhalten. Das Potential von dem du sprichst verschließt sich mir dagegen fast gänzlich. Ein neu aufgewärmtes Sphereboard, welches imo wirklich aufgebraucht war und schon beim zweiten Spielen von FFX recht eintönig wirkte ist für mich dann das weitaus größere Übel, als ein sagen wir mal "back to the roots aber trotzdem neues" System das wieder etwas Abwechslung verspricht, außerdem war es einfach totlangweilig wenn ich genausogut mit Yuna 99.999 DMG machen konnte sowie es mir mit Kimahri möglich war ein ebenso viel Schaden anrichtendes Ultima zu zaubern.

    Zitat Zitat
    das habe ich schon in einem anderen thread erwähnt. nach dem ende von FFX haben sich nicht so viele beschwert. so offensichtlich war es nicht als offenes ende. square ist bekannt dafür, vergleichbares in die spiele einzubauen, du könntest genausogut nach den abkömmlingen nanakis aus FF7 fragen, die auch im epilogue vorkommen.
    das aus FFX war etwas schwerer, aber wer zu faul ist, sich selbst gedanken um die spiele zu machen, ist selbst schuld. es gibt 2 oder 3 logische lösungsmöglichkeiten in form von interpretationen, warum tidus am ende doch noch lebt und die komplett lediglich auf dingen basieren, die im spiel auch vorkommen, also nichts einfach hinzugedichtetes.
    Wie ich ebenfalls bereits in einem anderen Thread schrieb, ist es für mich etwas anderes wenn ich "ein paar Fragen zu Nanakis Abkömmlingen habe" (damn, wen interessiert sowas überhaupt ?) als wenn

    Zwar hängt es auch immer vom Spieler ab wie er das Ende findet und schließlich interpretiert, aber ich kann mir vorstellen das es viele gab denen eine Fortsetzung, speziell zu FFX eher gefallen hätte, auf die Story bezogen, nicht andere Elemente da diesbezüglich FFVII wohl an erster Stelle stünde, als zu anderen Teilen. Und damit meine ich nicht die wohl vorhandenen "ui FFX is geil, ist zwar mein erstes RPG überhaupt, aber s' is geil"-Kiddies, sondern auch andere Zocker, wie mich, denen FF schon seit Langem ein Begriff ist.

    @TheBiber

    Ich hab' bereits in dem anderen Thread geschrieben, dass man sich für meine Meinung hier umschauen soll, was will man machen, Newbies sind blind.
    Geändert von Ifrit (26.02.2003 um 05:39 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •