Zitat Zitat
Original geschrieben von Yuna
@wolf na ja wenn FFX-2 irgendwie nicht zur serie wirklich dazu gehört dann gehört FF-XI auch nich dazu
warum ?
Zitat Zitat
Original geschrieben von Ifrit
Nehmen wir das Preis-Leistungsverhältnis. Sicherlich decken die recht hohen Kosten wohl gerade mal den Aufwand, dennoch kann sich beileibe nicht jeder FF-Fan vor allem die der jüngeren Generation wovon es ja auch nicht gerade wenige gibt, all das leisten. Vor allem als PS2 Besitzer und Zocker ist man ziemlich schlecht dran, da noch das ganze Zubehör gekauft werden muss, was genau und wie teuer weiß ich jetzt nicht, aber billig wird es mit Sicherheit nicht. Zudem kommt hinzu dass FFXI nur mit einer Breitbandverbindung spielbar sein soll und wohl auch wird. Somit bleibt vielen die sich soetwas schlicht und ergreifend nicht leisten können dieser Spaß verwährt, ein imo wichtiger Part der FF-Saga den einige gerne miterlebt und gespielt hätten wird ihnen vorenthalten weil es zu teuer ist, das ist für mich Traditionsbruch
mag ja sein, das sind aber alles nur äußere umstände die nichts über den inhalt des spiels preisgeben. dennoch höre ich aus genau diesen gründen von vielen "fans", wie scheiße FFXI doch sei, wohl aus frust. dass man in der form dafür bezahlt, dass macht ein spiel nicht schlecht.
stell dir vor, die PS3 kostet 1000 €. ich sehe keinen großen unterschied darin, wenn dann unzählige spieler, die die serie lieben, kein FFXIII spielen können, weil ihr geldbeutel zu klein ist. ganz genau das ist auch der grund, warum viele noch nicht FFX spielen konnten, zu teure next-gen konsole.
natürlich finde ich das nicht schön, aber so ist es nunmal (und in bezug auf die entwickler, die nur die gegebenen plattformen nutzen können, verständlich).
Zitat Zitat
wobei die Traditionen mir ziemlich schnuppe sind, da sie für mich nicht definieren ob ein Spiel im Endeffekt gut oder schlecht ist, but that's another Topic.
finde ich überhaupt nicht. final fantasy ist nach wie vor eine serie, in der sich viele dinge über die gemeinsamkeiten definieren. natürlich ist ein spiel ohne diese nicht gleich schlecht und ein spiel mit denen gut, aber sie spielen imho schon eine gewisse rolle. ein RPG komplett ohne chocobos, moogles, luftschiffe, kristalle, traditionsmonster, die bekannten items, sounds, logos usw.usf. könnte für mich niemals ein FF sein.
Zitat Zitat
Beharrst ewig darauf, dass die Traditionen so wichtig seinen und dass jeder neue Teil auch wirklich etwas Neues sein musste und auch war, weil deshalb die Qualität gestimmt haben mag.
das ist eine unterstellung. teilweise sind mir traditionen völlig egal, zumindest, insofern alles in einem bestimmten rahmen bleibt. der rahmen geht ziemlich weit, immerhin ist eine der wohl größten traditionen, dass sich an traditionen nicht immer gehalten werden muss und jederzeit etwas neues geboten werden kann.
aber FFX-2 bricht damit. die wohl größte tradition war, dass jedes spiel für sich steht und in sich geschlossen ist. ohne das wäre FF schnell zum flop geworden. ausgerechnet aus so niederen gründen wird auf das geschissen, was all das erst möglich gemacht hat. ich verstehe FFX-2 als degeneration. man muss auch zwischen traditionen unterscheiden, die sich nur auf die spiele selbst beziehen und solche, die weit darüber hinausgehen. dass jedes FF für sich steht, hat die ganze reihe erst attraktiv gemacht.
das ganze regt mich so auf, weil es nichtmehr rückgängig zu machen ist. FFXI ist online - na und ? FFXII wird wieder wie gewohnt. aber hat man einmal die reihe gebrochen und ein direktes sequel zu einem FF produziert, dann gibt es die regel selbst nicht mehr.
Zitat Zitat
Du kritisierst Musik, Kampfsystem etc. ohne viel darüber zu wissen (klär' mich auf wenn das Gegenteil besteht) und hast Vorurteile die noch lange nicht gerechtfertigt sind.
ich kann mir vorstellen, dass du das am wenigsten beurteilen kannst, denn ich weiß eine ganze menge. es ist genug über all diese dinge bekannt, etwa ganz detailiert wie sich das kampf- und abilitysystem zusammensetzt. ich habe bestimmt keine lust, dir das hier aufzutischen. alleine wer fleißig squarenet-news liest kennt schon das halbe spiel auswendig. immerhin erscheint das teil in ein paar wochen.
ich bin bestimmt nicht so einfältig irgendwelche vorurteile zu äußern, ohne diese klar begründet zu wissen, aber wenn etwas schon im vorfeld über das spiel bekannt ist, was mir definitiv nicht zusagt, was ist dagegen einzuwenden ?
Zitat Zitat
Dass es nur 3 Charaktere sind ist, was die Story angeht vielleicht etwas mager, aber vom Spielaspekt her recht viel, wenn man die vielen verschiedenen Jobs bedenkt, die die Chars erlernen können.
eine große anzahl an jobs scheint es allerdings nicht zu geben. unwahrscheinlich, dass zu den bereits bekannten noch viel hinzukommt, wenn überhaupt. von diesem standpunkt aus betrachtet war ein FF5 das reinste monster dagegen, ganz zu schweigen von einem FFT. nungut, in FFX-2 gibt es besondere kombinationen mit den dress spheres, aber das ersetzt mir weder wirklich interessante jobs, noch die sonst so gemochte möglichkeit, meine aus mehr als drei charakteren bestehende party mit ganz variierenden kampfeigenschaften auszutauschen und situationsbedingt einzusetzen. das fand ich immer wirklich toll. es ist absolut sicher, dass diese möglichkeit in FFX-2 nicht besteht, wenn du verstehst, was ich meine.
nur eines von vielen dingen, die mir das kampfsystem recht unbeweglich und undynamisch erscheinen lassen.
von der story möchte ich erst gar nicht anfangen. dass eine story von seinen charakteren lebt, hat square scheinbar vergessen. dass man auch tolle elemente mit nur drei charakteren zusammensetzen kann, möchte ich nicht bestreiten, aber es ist etwas völlig anderes, wenn man zwei der drei figuren schon mehr als gut genug kennt, insbesondere den wohl wichtigsten teil ihrer vergangenheit, und sie vielleicht gar nicht mal so gerne mochte.
Zitat Zitat
Dass du die Komponisten kennst und deren vorherige Leistungen als Maßstab für das hier kommende wertest, das ist was ich vermute, halte ich für etwas voreilig gedacht, schließlich kann sich jeder verbessern, genauso wie man sich verschlechtern kann. Uematsu machte auch nicht nur gute Lieder und nur weil er in Teil Y geniale Musik gemacht hat, konnte er genausogut in Teil Z wieder alles versemmeln, so you see.
wo liegt dein problem ? ich habe nur gesagt, dass ich eher skeptisch bin. das stück auf playonline war unter aller sau. natürlich kann man nicht dadurch auf den rest des spiels schließen, aber die erste erfahrung gleich negativ stimmt einen nicht unbedingt fröhlich.
und natürlich kann man aus erfahrung auf die qualität schließen. natürlich auch hier nicht in so armen schwarz/weiß dimensionen, aber ich für meinen teil weiß, dass es nicht völlig daneben sein kann, wenn uematsu verantwortlich dafür ist (ich meine jetzt im vergleich zu anderen RPGs). woher würde man sonst denn das recht nehmen, zu sagen, mitsuda macht gute game music ? genau das tut der mann aber, jedenfalls sagen das die meisten und ich kann es ihnen nicht verübeln.
grund genug skeptisch zu sein, wenn mir das, was die, die jetzt am FFX-2 OST gearbeitet haben, davor produzierten, nicht gefallen hat.
Zitat Zitat
Dann klagst du, dass Sphereboard, Overdrives usw. fehlen würden, aber anders herum verlangst du Innovationen, irgendwie geht dann die Rechnung nicht mehr auf.
ganz und gar nicht. das ist ja gerade das paradoxe: einerseits will square ein richtiges sequel machen, andererseits, etwa in sachen gameplay, behandeln sie das spiel wie einen ganz neuen teil der FF serie und bauen ein völlig neues ability- bzw. kampfsystem ein. das stört mich. entweder, oder. gerade wenn sie schon ein sequel machen mussten, hätte ihnen doch mal auffallen können, wie viel potential die jetzt gegebene möglichkeit bringt, das schon vorhandene system wiederzuverwenden, aber zu verfeinern, modifizieren, erweitern ... das sphereboard war wirklich innovativ. jetzt gehen sie teils den alten weg mit jobs (die jedoch nicht direkt die rolle der jobs einnehmen, wie es bisher der fall war), teils in ein neues system integriert, teils aber diesen mix aus alt und neu eingebaut in ein spiel, in dem das alte, dort aber neue system des vorgängers meiner meinung nach besser aufgehoben gewesen wäre. verwirrt ? kein wunder. ich meine, square tönt zuerst groß herum, dass sie ein sequel machen, wo mich der umstand schon genug fertigmacht, und dann halten sie sich noch nicht einmal an das, was bei fortsetzungen in anderen serien normalerweise getan wird, übernehmen und verbessern. einerseits ist mir das spiel zu neu, andererseits zu alt wenn man so will.
Zitat Zitat
Sicher, Square sieht das als gute und leichte Einnahmequelle, aber die Fans wollten und wollen es nicht anders. Nach FFX war das Geschrei groß, ob des für manche nicht endgültigen Endes und viele haben um eine Fortsetzung gefleht und sind jetzt heilfroh darüber.
das habe ich schon in einem anderen thread erwähnt. nach dem ende von FFX haben sich nicht so viele beschwert. so offensichtlich war es nicht als offenes ende. square ist bekannt dafür, vergleichbares in die spiele einzubauen, du könntest genausogut nach den abkömmlingen nanakis aus FF7 fragen, die auch im epilogue vorkommen.
das aus FFX war etwas schwerer, aber wer zu faul ist, sich selbst gedanken um die spiele zu machen, ist selbst schuld. es gibt 2 oder 3 logische lösungsmöglichkeiten in form von interpretationen, warum tidus am ende doch noch lebt und die komplett lediglich auf dingen basieren, die im spiel auch vorkommen, also nichts einfach hinzugedichtetes.