Original geschrieben von wolframator
FFX-2:

(hierfür gilt selbiges wie oben)
ich mag das ganz prinzipiell nicht. so ein traditionsbruch ist imho viel schlimmer als der eines online-FFs. ganz einfach aus dem grunde, weil genau gegen das verstoßen wird, was final fantasy über all die jahre so gut gemacht hat. jedes mal etwas neues, jedes mal ein einzigartiges, in sich geschlossenes spiel (das trifft auch auf FFXI zu). FFX-2 macht das, was in über 15 jahren videospielgeschichte aufgebaut wurde kaputt. FFX selbst wird dadurch nachträglich abgewertet, da es nun nichtmehr alleine da steht und wenn doch, wer könnte schon die existenz einer direkten fortsetzung leugnen ? die probleme, die das mit sich bringt, davon habe ich ja schon oft genug gesprochen. jeder, der das befürwortet, scheißt damit u.a. auf die monatelange arbeit begeisterter fanfic-autoren.
aber auch inhaltlich enttäuscht mich das spiel: ich bekomme die locations vorgesetzt, die ich in FFX schmerzlichst vermisst habe, muss dafür aber natürlich nochmal ein vollpreisspiel bezahlen. jetzt gibt es ein besuchbares bevelle, das in FFX fehlte, hier aber die chance vertan ist, es in einem vollwertigen "FF mit zahl" einzubauen. das ist nichts halbes und nichts ganzes. darüber hinaus haben es sich die entwickler meiner meinung nach viel zu einfach gemacht: weniger als die hälfte der entwicklungszeit von FFX, was sich auch im umfang des spiels bemerkbar macht: FFX war kurz, FFX-2 soll noch kürzer werden. die engine wurde unverändert übernommen, ebenso wie unzählige charaktermodelle, gegner, oder ganze städte. gut, es ist eben eine fortsetzung, aber mich wundert es schon, dass kimhari oder wakka auch nach 2 jahren noch die selben klamotten anhaben

sie haben sich einfach viel weniger mühe gegeben.
auch gefällt mir nicht, dass die handlung in einzelne aufträge unterteilt wurde. das hat so etwas action-adventure mäßiges, doch nicht in einem offline RPG. nur drei partymember, wovon man auch noch zwei ausgiebig kennengelernt hat, das bringt nicht viel stoff für interessante zwischenmenschliche beziehungen, ergo minuspunkt für die story.
lediglich das restliche gameplay bzw. kampf- und abilitysystem finde ich ganz interessant, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass ein veraltetes ATB in leicht variierter form und das dress system nicht annähernd an CTB und das innovative sphereboard herankommen. immerhin hat man die für gut befundenen ideen aus FFX wie aeons, overdrives und overkills einfach aus dem spiel gestrichen. zur musik kann ich noch nichts sagen, aber ich bin eher skeptisch, was die wahl der komponisten angeht.
soll ich euch was sagen ? DIESES spiel ist abzocke. möglichst viel profit bei möglichst geringem aufwand, und das merkt das geschulte auge FFX-2 meiner meinung nach sofort an.
natürlich gehört es zur FF-serie hinzu, aber die rolle in dieser beschränkt sich lediglich auf die eines ablegers und steht für mich auf einer stufe mit FFMQ, FFT, FFTA und demnächst FFCC, denn die gehören auch nicht zur "hauptserie", vom inhaltlichen aspekt jetzt mal völlig abgesehen. ein richtiges FF erkennt man daran, dass
eine römische zahl rechts neben dem titel steht, und das wird sich nie ändern. von daher bin ich zufrieden damit, dass die idee von den drei FFs pro konsolengeneration auch weiterhin beibehalten wird -_^
FFX-2 werde ich mir mit hoher wahrscheinlichkeit ebenso zulegen, aber letztenendes nur um zu schauen, wie es wirklich ist; und um die möglichkeit zu haben, ein RPGH-review dazu zu verfassen.
...