Zitat Zitat
Original geschrieben von wolframator
FFXI: (das war die kurzfassung, wer nicht zugelabert werden möchte muss hier nicht weiterlesen)

in meinen ohren hört es sich geradezu idiotisch an, in sachen FFXI andauernd von "wenig story" o.ä. zu reden, darauf kommt es, in dem sinne in dem das hier gemeint ist, in einem MMORPG nicht an. ich möchte gerne mal einen spieler sehen, der sich über die story beschwert, wenn er eine nacht zuvor mit kürzlich irgendwo in vana diel kennengelernten freunden eine reiseroute von windurst waters bis bastok ausgearbeitet und bald darauf, im Morgengrauen und allen umherziehenden Monsterhorden zum trotz, den Aufbruch ins Unbekannte gewagt hat.
jeder schreibt seine eigene story. wenn man dabei so viele möglichkeiten für ein abenteuer hat wie in FFXI (alleine die spielwelt ist gut mehr als 10 mal so groß wie in jedem bisherigen FF), dann habe ich das immernoch viel lieber als eine geschichte, auf die ich keinerlei einfluss nehmen kann und mir alles nur vorgesetzt wird.
aber selbst für die leute die damit ein problem haben, wie scheinbar einige auch hier, hat square gesorgt. soweit ich das beurteilen kann, ist FFXI das storyintensivste MMORPG der welt. es beschränkt sich nicht nur auf ein vorgegebenes szenario, sondern es gibt eine recht umfangreiche backgroundstory, die man erst im laufe des spiels kennenlernt und dabei auch so etwas wie eine fortlaufende handlung vorhanden ist. wer sich da noch über "story" beschwert, dem ist imho nicht mehr zu helfen.
was die abzocke angeht: erst denken, dann schreiben. square verdient an einem FFX-2 weit mehr als sie an FFXI in einem jahr verdient haben werden. schonmal auf die idee gekommen, wieviel es kostet, server zu warten, bugs zu fixen und ganz nebenbei immer wieder neue updates und veranstaltungen zu bringen um die spieler bei laune zu halten ? man bekommt einiges für sein geld geboten, dass das nicht alles umsonst geht, ist klar. wieso sollte man etwas gegen eine gebühr für jeden weiteren chara haben ? immerhin hat man in einer virtuellen welt normalerweise sowieso nur einen "avatar", auf den man sozusagen seine persönlichkeit überträgt. dass noch ein extrawunsch auf den servern verwaltet wird fällt an kosten bei square an, logische schlussfolgerung - eine winzige gebühr. dass netzwerkadapterzeugs so teuer ist, dafür kann square nichts, das ist alleine sonys verdienst (ebenso wie das späte release - ists euch aufgefallen ? kurz nachdem sony das zubehör in den USA ausliefert, fangen die ersten betatests seitens square an). an dieser stelle vergessen leider viele, dass das preis/leistungsverhältnis in keinster weise etwas mit dem inhalt des spiels zu tun hat. viele wollen FFXI schlechtreden, nur weil es viel kostet.
was mich ganz einfach stört, ist, dass einige einfach nicht kapieren wollen, dass man ein spiel als das bewerten muss, was es ist. wenn ich ein racing game habe, dann bewerte ich es auch nicht als RPG und merke negativ an, dass es keine story gibt. so gehört FFXI, so sehr es auch ein final fantasy sein mag, zum sub-genre des MMORPGs und als solches sollte man es verdammt nochmal auch beurteilen. die meisten, die FFXI nicht leiden können, tun dies nur, weil sie sich mit dieser tatsache nicht abfinden können oder wollen, ohne dabei auf das eigentliche spiel einzugehen.
ich freue mich jedenfalls wahnsinnig darauf ...
Das, was du oben widerlegt und bestätigt hast stimmt grundsätzlich alles, aber es gibt Aspekte die sich manchen einfach komplett verschließen. Nehmen wir das Preis-Leistungsverhältnis. Sicherlich decken die recht hohen Kosten wohl gerade mal den Aufwand, dennoch kann sich beileibe nicht jeder FF-Fan vor allem die der jüngeren Generation wovon es ja auch nicht gerade wenige gibt, all das leisten. Vor allem als PS2 Besitzer und Zocker ist man ziemlich schlecht dran, da noch das ganze Zubehör gekauft werden muss, was genau und wie teuer weiß ich jetzt nicht, aber billig wird es mit Sicherheit nicht. Zudem kommt hinzu dass FFXI nur mit einer Breitbandverbindung spielbar sein soll und wohl auch wird. Somit bleibt vielen die sich soetwas schlicht und ergreifend nicht leisten können dieser Spaß verwährt, ein imo wichtiger Part der FF-Saga den einige gerne miterlebt und gespielt hätten wird ihnen vorenthalten weil es zu teuer ist, das ist für mich Traditionsbruch, wobei die Traditionen mir ziemlich schnuppe sind, da sie für mich nicht definieren ob ein Spiel im Endeffekt gut oder schlecht ist, but that's another Topic.

Zitat Zitat
Original geschrieben von wolframator
FFX-2: (hierfür gilt selbiges wie oben)

ich mag das ganz prinzipiell nicht. so ein traditionsbruch ist imho viel schlimmer als der eines online-FFs. ganz einfach aus dem grunde, weil genau gegen das verstoßen wird, was final fantasy über all die jahre so gut gemacht hat. jedes mal etwas neues, jedes mal ein einzigartiges, in sich geschlossenes spiel (das trifft auch auf FFXI zu). FFX-2 macht das, was in über 15 jahren videospielgeschichte aufgebaut wurde kaputt. FFX selbst wird dadurch nachträglich abgewertet, da es nun nichtmehr alleine da steht und wenn doch, wer könnte schon die existenz einer direkten fortsetzung leugnen ? die probleme, die das mit sich bringt, davon habe ich ja schon oft genug gesprochen. jeder, der das befürwortet, scheißt damit u.a. auf die monatelange arbeit begeisterter fanfic-autoren.
aber auch inhaltlich enttäuscht mich das spiel: ich bekomme die locations vorgesetzt, die ich in FFX schmerzlichst vermisst habe, muss dafür aber natürlich nochmal ein vollpreisspiel bezahlen. jetzt gibt es ein besuchbares bevelle, das in FFX fehlte, hier aber die chance vertan ist, es in einem vollwertigen "FF mit zahl" einzubauen. das ist nichts halbes und nichts ganzes. darüber hinaus haben es sich die entwickler meiner meinung nach viel zu einfach gemacht: weniger als die hälfte der entwicklungszeit von FFX, was sich auch im umfang des spiels bemerkbar macht: FFX war kurz, FFX-2 soll noch kürzer werden. die engine wurde unverändert übernommen, ebenso wie unzählige charaktermodelle, gegner, oder ganze städte. gut, es ist eben eine fortsetzung, aber mich wundert es schon, dass kimhari oder wakka auch nach 2 jahren noch die selben klamotten anhaben sie haben sich einfach viel weniger mühe gegeben.
auch gefällt mir nicht, dass die handlung in einzelne aufträge unterteilt wurde. das hat so etwas action-adventure mäßiges, doch nicht in einem offline RPG. nur drei partymember, wovon man auch noch zwei ausgiebig kennengelernt hat, das bringt nicht viel stoff für interessante zwischenmenschliche beziehungen, ergo minuspunkt für die story.
lediglich das restliche gameplay bzw. kampf- und abilitysystem finde ich ganz interessant, auch wenn ich davon überzeugt bin, dass ein veraltetes ATB in leicht variierter form und das dress system nicht annähernd an CTB und das innovative sphereboard herankommen. immerhin hat man die für gut befundenen ideen aus FFX wie aeons, overdrives und overkills einfach aus dem spiel gestrichen. zur musik kann ich noch nichts sagen, aber ich bin eher skeptisch, was die wahl der komponisten angeht.
soll ich euch was sagen ? DIESES spiel ist abzocke. möglichst viel profit bei möglichst geringem aufwand, und das merkt das geschulte auge FFX-2 meiner meinung nach sofort an.
natürlich gehört es zur FF-serie hinzu, aber die rolle in dieser beschränkt sich lediglich auf die eines ablegers und steht für mich auf einer stufe mit FFMQ, FFT, FFTA und demnächst FFCC, denn die gehören auch nicht zur "hauptserie", vom inhaltlichen aspekt jetzt mal völlig abgesehen. ein richtiges FF erkennt man daran, dass eine römische zahl rechts neben dem titel steht, und das wird sich nie ändern. von daher bin ich zufrieden damit, dass die idee von den drei FFs pro konsolengeneration auch weiterhin beibehalten wird -_^
FFX-2 werde ich mir mit hoher wahrscheinlichkeit ebenso zulegen, aber letztenendes nur um zu schauen, wie es wirklich ist; und um die möglichkeit zu haben, ein RPGH-review dazu zu verfassen.
Ich glaube du hast dich da mehr als nur einen Tick zu sehr reingesteigert. Beharrst ewig darauf, dass die Traditionen so wichtig seinen und dass jeder neue Teil auch wirklich etwas Neues sein musste und auch war, weil deshalb die Qualität gestimmt haben mag. So denken aber bei weitem nicht alle und es gibt genug FF-Fans, denen mindestens einer oder gar mehrere Teile der Serie kaum bis gar nicht zugesagt haben, nun bist du an dem Part, dass dir etwas grundsätzlich nicht gefällt, dennoch bist du imo im Vorhinein zu negativ.

Du kritisierst Musik, Kampfsystem etc. ohne viel darüber zu wissen (klär' mich auf wenn das Gegenteil besteht) und hast Vorurteile die noch lange nicht gerechtfertigt sind. Dass es nur 3 Charaktere sind ist, was die Story angeht vielleicht etwas mager, aber vom Spielaspekt her recht viel, wenn man die vielen verschiedenen Jobs bedenkt, die die Chars erlernen können.
Dass du die Komponisten kennst und deren vorherige Leistungen als Maßstab für das hier kommende wertest, das ist was ich vermute, halte ich für etwas voreilig gedacht, schließlich kann sich jeder verbessern, genauso wie man sich verschlechtern kann. Uematsu machte auch nicht nur gute Lieder und nur weil er in Teil Y geniale Musik gemacht hat, konnte er genausogut in Teil Z wieder alles versemmeln, so you see.

Dann klagst du, dass Sphereboard, Overdrives usw. fehlen würden, aber anders herum verlangst du Innovationen, irgendwie geht dann die Rechnung nicht mehr auf. Sicher, Square sieht das als gute und leichte Einnahmequelle, aber die Fans wollten und wollen es nicht anders. Nach FFX war das Geschrei groß, ob des für manche nicht endgültigen Endes und viele haben um eine Fortsetzung gefleht und sind jetzt heilfroh darüber. Okay, seltsam das Square plötzlich auf die Belange von Fans eingeht, () aber besser spät als nie.

Das wie du es nennst geschulte Auge ist ja auch nicht gezwungen sich FFX-2 zuzulegen, aber für viele, wie wohl auch mich, die sich FFXI nicht leisten wollen oder können ist es ein angenehmer Event und schön um sich die Wartezeit bis zum Release von FFXII zu versüßen. Außerdem kommt dann mal wieder etwas Schwung ins FFF sowie H&S