Zitat Zitat
Original geschrieben von Saver-Sephiroth
... BRAUCHT MAN EINFACH NUR DEN LÄNDERCODE ZU ÄNDERN....
naja, so würde ich das nicht unbedingt ausdrücken:
wenn du das spiel trotzdem in ntsc spielen willst, okay.
Willst du aber explizit ein PAL-game, dann kannst du das mit einfach ländercode ändern so ziemlich vergessen:

-timings stimmen hinten und vorne nicht mehr (pulldown von 60 auf 50hz refresh-rate, resultiert meistens darin, dass bei schlampigen anpassungen einfach jedes 6.frame fehlt, daher die ruckler bei videos...). Wenns ganz schlimm kommt, kanns sein, dass gar nix mehr läuft (timed access auf memory, d.h. du versuchst nach x frames/ms auf eine bestimmte resource im mem zuzugreifen...bei ntsc ist sie nach x ms an der vorgegebenen adresse, bei pal je nachdem noch nicht...)

-audio/video sync: audio läuft auf pal und ntsc gleich schnell ab (44.1khz bzw. 32/16khz). bei 1:1 umsetzung von ntsc auf pal läuft video langsamer (kennen wir ja alle...), d.h. ggf muss audio synchronisiert werden, dass keine abgehackten stellen auftreten...
[...]

Zitat Zitat
original von Rudi:
Und wenn man so lang ca. 5 h Info in der Woche hat, dann kann ich wohl von mir behaupten, dass ich es kann.
ich will jetzt keine illusion zerstören, allerdings kann ich dir nur sagen, dass WELTEN zw. vb und 'richtigen' programmiersprachen wie c,cpp,asm sind....(nicht, dass vb od. delphi keine echten prog.langs sind, aber für hardwarenahes proggen kannst du die vergessen....)

gruss, schoebey