-
Ehrengarde
Nuja, da ich hier im Schwabenland wohne, muss ich mich damit abfinden, dass die LEute hier kein gescheites deutsch hinbringen (bin selber Neigschmeggde *g*), es macht mir also nicht viel aus.
Ich sag auch selber manchmal "das einzigste, das mir noch einfällt" oder so... Bitte nicht kotzen, liebe hochdeutsch-Verehrer!
Naja, hab mir da bisher ehrlich gesagt auch keine Gedanken drüber gemacht. Ich seh das "einzigster" nicht als Steigerung von "einziger" (geht ja auch net *g*) sondern einfach als anderes Wort für "einziger".
Und ich sag auch net brechen oder erbrechen, ich sag kotzen 
Naja, andererseits machen mir die einen Phrasen gar nix aus, andere aber schon. Wenn mein schwäbischer Freund daherkommt und über diese Schei*-Schnaken flucht... Hier muss man wissen:
deutsch - schwäbisch
Fliege - a Muck
Mücke (Steckmücke) - a Schnooog (Schnake)
Schnake - a Weberknecht, wo fliegen kann
Weberknecht - a Weberknecht, wo net fliegt
Mein Freund ist sowieso ein Spezialist. Das krasseste Wort, das ich von ihm gehört hab, ist "Lägerlen" - was ist das?
Hehe, ich klär euch auf. Wir hatten es von Zeltlagern, kurz "Lager". Und wenn man das auf schwäbisch verniedlicht, heißt es dann eben Lägerle, und mein Freund hat noch ne Steigerung (keine Ahnung, wie er drauf kommt) draufgesetzt: Lägerlen.
Und noch was böses, das er auch gerne sagt: "Die Sachen, was ich von meiner Mutter bekommen hab" oder "Die ganzen Autos, was da rumstehen", also "was" anstatt von "die". Fürchterlich! Wenn er wenigstens sagen würde "die Sachen wo ich bekommen hab", das find ich net so schlimm, obwohl es falsch ist 
@ Re-Do
Chuchichäschtli, Himmel, ihr habt echt ne krasse Fantasie, ihr Schweizer
Hast recht, kann das wirklich nicht aussprechen.
Was ich aber extrem faszinierend find, wenn ich nen Schweizer schweizerdeutsch sprechen hör, kann ich kaum was verstehen, außer er spricht ganz langsam. Ziemlich krass. Aber andererseits können (soweit ich weiß) die Schweizer auch alle "normales" deutsch, auch wenn es sich seltsam anhört - lernt ihr das in der Schule? Ich denk mal, bei euch zu Hause wird schon schwizerdütsch gesprochen, oder? Und die Schweizer, die ich hier im Forum so kenne, haben irgendwie ne viel bessere Rechtschreibung als viele Deutsche
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln