mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 67 von 67
  1. #61

    Amaurosis fugax Gast
    @Bimp Lizkit:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Bimp Lizkit
    ich finde aber, dass es einfach besser klingt, wenn man hochdeutsch spricht (ich mag hochdeutsch!). da ich in der voreifel wohne, bin ich im bezug auf die sprache in meiner umgebung ziemlich gestraft. allerdings kann man an seiner sprache arbeiten und sich den ein oder anderen fehler abgewöhnen...warum denn auch nicht?!
    ...aber warum denn schon?
    Du sagst, du magst Hochdeutsch - was denkst du, war das Hochdeutsch von Beginn weg da?
    Natürlich nicht - Sprachen entwickeln sich dauernd weiter.
    Und ich traue dir auch nicht die Dummheit zu, zu glauben, wir seien am Ende der (sprachlichen) Entwicklung - wir sind mitten darin. Wörter werden abgeändert oder anders gebraucht, neue Wörter entstehen, sie werden zum allgemeinen Sprachgut und irgendwann zur neuen sprachlichen Richtlinie. Hätten sich immer alle an die aktuelle Richtlinie gehalten, gäbe es unsere schöne Sprache nicht.

    Es ist sinn- und nutzlos, sich all diesen Veränderungen zu verweigern.
    Diese sprachliche (und geistige) Flexibilität trau ich dir zu.

  2. #62
    Alo jetzt hole ich nochmal das
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    endoplasmatisches retikulum
    aus der Versenkung: Dieses Wort ist eine absolute Katastrophe! Vor allem, wenn jemandens (gibts das???) Biolehrerin der halben Klasse in der Ex einen Punkt abzieht, weil da retikolum geschrieben wurde (was imo bei ihrer Tafelsauklaue(auch son Wort ) auch kein Wunder ist).

    "Pumpen Sie da mal Vacuum rein" <--Was soll denn das heißen??? Könnte ein Modewort werden

    Zitat Zitat
    Original aus der Tagesschau im ersten
    Auf dem Münchner Airport...
    Ich dachte immer, das wären seriöse Nachrichten... Wenn am Flughafen überall "airport" steht, ist das ja noch OK, schließlich müssen sich ja auch Ausländer auskennen. Aber imo schaut sich niemand, der kein Wort Deutsch versteht, deutsche Nachrichten an...

  3. #63
    @ shinigami

    Ich wohn bei Philippsburg- genauer gesagt zwischen Philippsburg und Germersheim- das Kaff heisst Rheinsheim....ja und der eine Typ von dem das labbeduddel stammt kommt aus Bretten- wenn man von dem seinen Haus aus 400m die Str. runterläuft is man im Schwoweländle

    Neue Wörter weiss ich noch keine- weil ich heut nit inner Schule war....(nein ich hab net geschwänzt-war aufm eignungstest):P

    Gruss Sel

  4. #64
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Selenia
    @ shinigami

    Ich wohn bei Philippsburg- genauer gesagt zwischen Philippsburg und Germersheim- das Kaff heisst Rheinsheim....ja und der eine Typ von dem das labbeduddel stammt kommt aus Bretten- wenn man von dem seinen Haus aus 400m die Str. runterläuft is man im Schwoweländle

    Neue Wörter weiss ich noch keine- weil ich heut nit inner Schule war....(nein ich hab net geschwänzt-war aufm eignungstest):P

    Gruss Sel
    Man, das Kaff kenn ich sogar. Früher bin ab und an mal durch "Germische" gefahren, achja, die Welt ist klein ^^
    Hey hey, aber bei Bretten fängt des Schwoweländle noch lang net an, da muss man afaik noch a bissele fahren. Ok, kommt vielleicht auch an, in welche Richtung

    Hier hab ich auch das Wort "Gselz" kennengelernt. Weiss jemand was das bedeutet? ^^
    Choong says: Reality! Why don't you leave us dreamers alone?

  5. #65
    Da jetzt schon öfter Lehrer vorgekommen sind möchte ich meinen Deutschlehrer einbauen mit dem Zitat:
    Zitat Zitat
    Erstens, zweitens, dreitens
    Dann gibt es noch anderes wie:
    Zitat Zitat
    Deutschlehrer: X, sag mir bitte eine Zahl zwischen 1 und 6. Darauf X: 7

  6. #66
    Zitat Zitat
    -wat, dat etc.
    wat gibbet daran auszusetzen? komma klar auf dein leben!


    Ich habe eigentlich nur mit wenigen Dialekten Probleme. Hessisch z.B. finde ich abartig; naja, und bei Ruhrpottdeutsch bin ich etwas voreingenommen
    Da gibt es auch einige nette 'Stilblüten'
    -Pissnelke
    -Büdchen für Kiosk (wobei ich glaube, dass das deutschlandweit verbreitet ist)

    Meine generellen Favoriten:
    -stralle
    -Kinkerlitzchen
    -Pusemuckel
    -Pumpernickel
    -Pommes Schranke
    -Ullige

    Schön auch 'schwer' vs. 'schwierig'
    Nachdem ein Freund von mir seine Umwelt ein gutes halbes Jahr nach jedem falschen Gebrauch verbessert hat, ertappen seine Ex-Freundin und Ich uns immer mal wieder dabei, den anderen in so einem Fall auch zu verbessern Versuch' mal, dir so etwas wieder abzugewöhnen -.-

    Zu 'Deutsch in Falsch' - "Langsam, aber schnell" anstelle von 'Langsam, aber sicher/stetig"

    Ein Auszug aus der Sprachkompetenz meiner Englischlehrerin: "I didn't find anything pre-pe...pre-prepared"
    Sie ist übrigens auch denglischsprachig mit Leib und Seele...
    Ich kann es einfach nicht ab Abgesehen vom gelegentlichen 'Sorry' als Entschuldigung versuche ich, unnötige englische Begriffe zu vermeiden (auch weil ich dabei immer wieder feststellen muss, dass mir mittlerweile viele Ausdrücke in Deutsch einfach fehlen. Die letzte Deutschstunde hab' ich quasi damit verbracht, auf die deutsche Entsprechung zu 'patronizing' zu kommen ).

  7. #67
    hm also das geilste wort was von einem versprecher resultierte war.
    "höhöh wir haben das klassenmaskottchen MUMUFIZIERT"

    ansonsten hört es sich ya wenn ein hesse "verstehst du" sagt immer wie
    :"Föstäisde?"an lol wir haben im freundeskreis das wort so oft gesagt
    das wir nun eine S'wort kasse erstellt haben.immer wenn eines s'wort sagt muss er 50 cent zahlen lol davon kaufen wir alle 2 monate n bier kasten

    ausserdem ist ein kleiber 14,15 yähriger mit weiten hosen un 3 gutaussehenden tussen n' "bounce fretchen"
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •