Zitat Zitat
-wat, dat etc.
wat gibbet daran auszusetzen? komma klar auf dein leben!


Ich habe eigentlich nur mit wenigen Dialekten Probleme. Hessisch z.B. finde ich abartig; naja, und bei Ruhrpottdeutsch bin ich etwas voreingenommen
Da gibt es auch einige nette 'Stilblüten'
-Pissnelke
-Büdchen für Kiosk (wobei ich glaube, dass das deutschlandweit verbreitet ist)

Meine generellen Favoriten:
-stralle
-Kinkerlitzchen
-Pusemuckel
-Pumpernickel
-Pommes Schranke
-Ullige

Schön auch 'schwer' vs. 'schwierig'
Nachdem ein Freund von mir seine Umwelt ein gutes halbes Jahr nach jedem falschen Gebrauch verbessert hat, ertappen seine Ex-Freundin und Ich uns immer mal wieder dabei, den anderen in so einem Fall auch zu verbessern Versuch' mal, dir so etwas wieder abzugewöhnen -.-

Zu 'Deutsch in Falsch' - "Langsam, aber schnell" anstelle von 'Langsam, aber sicher/stetig"

Ein Auszug aus der Sprachkompetenz meiner Englischlehrerin: "I didn't find anything pre-pe...pre-prepared"
Sie ist übrigens auch denglischsprachig mit Leib und Seele...
Ich kann es einfach nicht ab Abgesehen vom gelegentlichen 'Sorry' als Entschuldigung versuche ich, unnötige englische Begriffe zu vermeiden (auch weil ich dabei immer wieder feststellen muss, dass mir mittlerweile viele Ausdrücke in Deutsch einfach fehlen. Die letzte Deutschstunde hab' ich quasi damit verbracht, auf die deutsche Entsprechung zu 'patronizing' zu kommen ).