...und ich bin ein? auf eine konstruktive antwort auf diese frage - mit belegen - bin ich schon sehr gespannt...doch da es dir offensichtlich nicht nur an einer geschickten wortwahl sondern auch an der nötigen sachlichkeit (na dann heul doch?! verzeih, aber bevor man soetwas unnötiges schreibt, zitiert man die entsprechende stelle, auf die man anscheinend keine antwort weiß, lieber überhaupt nicht...) mangelt, kann ich wohl keine solche antwort von dir erwarten. (naja, wenn es unmenschlich oder einem menschen nicht möglich ist, richtig zu sprechen, nenne mich doch einfach göttin! abgesehen davon glaube ich nicht, dass du beispielsweise in einer matheklausur absichtlich fehler machen würdest, nur um "menschlich" zu wirken...das wäre schlichtweg dumm! aber deine argumentation erscheint mir ohne hin sehr wage.)Zitat
jetzt aber noch etwas zum thema (ich mache es nämlich besser):
ich fand den folgenden text nämlich sehr interessant (welch eine qual, das alles abtippen zu müssen)
>>Neues aus der Wissenschaft
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid; das ezniige was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhne Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh!<<