-
Auserwählter
Zitat
Original geschrieben von Shinjo
Ich habe nun in letzter zeit öfters das wort "gebauchpinselt" gehört.... was soll das den bitte sein
????
...
Man fühlt sich gebauchpinselt bedeutet, dass man sich geschmeichelt fühlt.
Ich habe übrigens vor kurzem mit meiner ehemaligen Deutschlehrerin eine ähnliche Diskussion gehabt. Es ging darum, dass "Schlussendlich" nicht existiert (bzw. ein eingedeutschter Ausdruck aus der schweizerischen Mundart ist). Das Wort sei ein Pleonasmus, zusammengefügt aus "schliesslich" und "endlich"... trotzdem hab ichs im Duden (oder im Wahrig... weiss nicht mehr so genau) gefunden. War übrigens eine Heidenarbeit, das Wort aus meiner Maturaarbeit rauszustreichen (machte die Arbeit bei besagter Exlehrerin).
im Übrigen sollte man noch anmerken, dass es im Französischen zu keiner solcher Entwicklung kommt, da die Sprache von der Academie überwacht wird, das heisst: Anglizissmen wird man im Französischen weniger entdecken als z.B. im Deutschen (Computer; l'ordinateur... nur um ein Beispiel zu nennen).
Einzigster bringt mich jedesmal zum kotzen. Übrigens: Ist "ich breche" nicht nur in der Schweiz anzutreffen? Erbrechen ist IMHO recht selten bei uns (man trifft es schon an, aber brechen hört man öfter... wobei: Baslerdeutsch... ich mues Bröckli schwätze...
)
Eine andere interessante Beobachtung hab ich im SChweizerdeutschen gemacht. Ein typischer SChweizer bracuht das Wort Arzt nicht. Normalerweise sagt man einfach nur Doktor (ich mues zum Dokter) und jeder weiss automatisch, dass ein Mediziner gemeint ist. Wenn man zum Anwalt muss, spricht man nie von einem Doktor. Trotzdem könnte ja Doktor für alle akademischen Berufe stehen, deshalb schleicht sich Arzt langsam ein (obwohl es bei Zahnarzt schon benutzt wurde, aber nur in Kombination). Naja, das ist mir jetzt einfach mal noch so durch den Kopf geschossen....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln