@Bimp Lizkit:
Zitat Zitat
Original geschrieben von Bimp Lizkit
ich finde aber, dass es einfach besser klingt, wenn man hochdeutsch spricht (ich mag hochdeutsch!). da ich in der voreifel wohne, bin ich im bezug auf die sprache in meiner umgebung ziemlich gestraft. allerdings kann man an seiner sprache arbeiten und sich den ein oder anderen fehler abgewöhnen...warum denn auch nicht?!
...aber warum denn schon?
Du sagst, du magst Hochdeutsch - was denkst du, war das Hochdeutsch von Beginn weg da?
Natürlich nicht - Sprachen entwickeln sich dauernd weiter.
Und ich traue dir auch nicht die Dummheit zu, zu glauben, wir seien am Ende der (sprachlichen) Entwicklung - wir sind mitten darin. Wörter werden abgeändert oder anders gebraucht, neue Wörter entstehen, sie werden zum allgemeinen Sprachgut und irgendwann zur neuen sprachlichen Richtlinie. Hätten sich immer alle an die aktuelle Richtlinie gehalten, gäbe es unsere schöne Sprache nicht.

Es ist sinn- und nutzlos, sich all diesen Veränderungen zu verweigern.
Diese sprachliche (und geistige) Flexibilität trau ich dir zu.