mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1

    Isn't the world beautiful....sometimes....

    Und mit beautiful mein ich einfach schön anzuschauen.

    Es ist mir schon öfters so gegangen, dass ich ab und zu auf unwichtige Dinge achte, diese sind aber für mich persönlich total schön. Andere finden sie aber als normal und beachten sie nicht weiter.

    Heute hab ich wieder so etwas besonderes gesehen. Es war während der Nach-Hause fahrt. als ich aus dem Fenster sah, sah ich die Schatten von Blättern die sich im Wind bewegten auf einem Haus, diese sahen aber irgendwie verändert aus. Es sah beinah so aus, als ob diese Wand flüssig schien.

    Ein anderes Mal sah ich die Reflektion von Bäumen auf der Motorhaube eines Autos das neben uns herfuhr. Diese Reflektion hat mich so fasziniert ich konnte meinen Blick nicht abwenden.

    Und ich weiß sehr wohl das sie unsinnig sind, aber ich finde sie einfach schön, nunja habt ihr auch schon solche Dinge gesehen, die eigentlich vollkommen normal und alltäglich sind, aber ihr trozdem den Blink nicht davon abwenden konntet?

    P.S.
    @Insane: Ich weiß ich weiß, ich hab wieder einen englischen Titel verwendet
    Aber was soll ich nunmal machen, ich finde sie so nunmal besser ^^

    edit:
    @Mods: Könntet ihr bitte den Rechtschreibfehler im Topic ausbessern?
    Das erste Wort lautet "Isnt" anstatt "Insnt"
    Danke
    Etwas spät, aber doch ^^° - Sorry, ich habs zu spät gelesen - Titel ediert
    Geändert von Alexiel (17.10.2003 um 16:25 Uhr)

  2. #2
    @Latency: Ja,immer wenn ich bei nachts Zug fahre oder als Beifahrer im Auto sitze und es regnet.Ich kann meinen Blick dann nicht vom herabgleitenden Regentropfen wenden und die Fahrt vergeht im Flug. Ansonsten schaue ich gerne Vögeln und Fischen zu,oder irgendwelchen anderen Tieren.Achja,herabfallende Blätter im Herbst.

    BTW: Kannst du mich mal kurz knipsen

    Edit@Seph: Thx!Auch wenn ich dein Bild im Thread nicht sehen kann (aber copy&paste klappt trotzdem,also thx)
    Geändert von Drakon (15.10.2003 um 23:03 Uhr)

  3. #3
    Ich schau oft gern in meinem Garten den Fischen im Teich zu oder schau mir die Blumen genau an. Eigentlich superinteressant, aber es macht ja leider kaum jemand...

    Was ich noch gern hab ist, bei arschkaltem Regenwetter in einem kuscheligen Schlafsack in einem Zelt aufm Campingplatz zu liegen.
    Manche werden sagen HÄ?? o_O, aber ich finds schön und es ist IMO ziemlich normal.

    @Drakon: Ich hab dich schnell geknipst.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Seph
    Was ich noch gern hab ist, bei arschkaltem Regenwetter in einem kuscheligen Schlafsack in einem Zelt aufm Campingplatz zu liegen.
    Manche werden sagen HÄ?? o_O, aber ich finds schön und es ist IMO ziemlich normal.
    Hä ist das eigentlich nicht,mach ich auch gerne,wenn ich mal zelten gehe,passiert aber ganz selten,dass das mal passiert,aber wenn regnets auch immer (ist das jetzt gut oder schlecht)

    Nochmal Thx für das Knipsen (ist übrigens nicht das erste Mal dass ich deine Bilder nicht sehe...)

  5. #5
    Ich lebe jetzt in Wien, und diese Stadt erfreut mich jeden Tag wieder: Am Morgen, wenn ich zur Uni latsche sind die Spitzen der Dächer in gelbes Wintersonnenlicht getaucht, in der U-Bahn ziehen die blauen Lichter der Notbeleuchtung in dieser tiefen Dunkelheit meinen Blick unwiderstehlich an, auf dem Campus kann ich fast jeden Tag ein Eichhörnchen beobachte, welches sich für den Winter vollfrisst und in der U-Bahn Station Volkstheater erklingt seltsamerweise oft leise die Musik von 'Die wunderbare Welt der Ameelie'. Mein Lieblingserlebniss.

  6. #6
    Da gibt es vieles! Gerade der Herbst überwältigt mich oft mit seinen reichhaltigen visuellen Gaben.

    Morgens, wenn ich aufwache, öffne ich zuerst meine Fenster, atme die frische, kühle Morgenluft ein, die mich wie ein Glas kaltes Wasser belebt, und lasse meinen Blick über den Horizont schweifen: Es ist immer wieder ein göttlicher Anblick, wie der dunkelblaue Himmel in ein helles, frisches Orange übergeht, und sich vor diesem prächtigen Hintergrund eine idyllische Landschaft erhebt, voll von kleinen Häusern, Wäldern und Wiesen.

    Der Abend gefällt mir auch sehr: Ich liebe die letzten, goldenen Strahlen der untergehenden Sonne, welche die Natur noch ein letztes Mal prachtvoll erstrahlen lassen, bevor der Tag stirbt und - dem ewigen Kreislauf gleich - die Dunkelheit das Licht verdrängt.

    Doch auch in der Dunkelheit liegt eine immerwährende Schönheit: Wenn sich während eines Nachtspaziergangs vor dem kalten, dunklen Himmel die tiefschwarzen Bäume erheben und mir ihren grimmigen Gruß zuwerfen, kann ich diesen furchterregenden, doch sogleich faszinzierenden Anblick nicht lange ertragen, senke alsbald meinen Kopf vor Demut, gehe weiter und suche die Geborgenheit und Wärme meiner Stube.

    Oh, welch Schönheit ist dieser Welt gegeben!
    Geändert von Tabris (16.10.2003 um 02:41 Uhr)

  7. #7
    In letzter Zeit bin ich immer wieder überrascht über die Schönheit der Natur. Irgendwie ist es mir früher nie aufgefallen, aber wenn ich die Sonnenuntergänge beobachte, dann bin ich manchmal richtig bewegt. Heute Abend, als die Sonne zwischen den Bäumen unterging und den Himmel in ein blau-oranges Licht taucht, dass sich im Wasser widerspiegelt und ich die kalte Luft um mich herum spüre, dann dauert so ein Moment irgendwie ewig. Ich vergesse dann für einen Moment alles um mich herum, bis mich irgendetwas wieder "zurückholt".
    Zitat Zitat
    von Tabris
    Der Abend gefällt mir auch sehr: Ich liebe die letzten, goldenen Strahlen der untergehenden Sonne, welche die Natur noch ein letztes Mal prachtvoll erstrahlen lassen, bevor der Tag stirbt und - dem ewigen Kreislauf gleich - die Dunkelheit das Licht verdrängt.
    Sehr schön formuliert.
    Zitat Zitat
    von Tabris
    Morgens, wenn ich aufwache, öffne ich zuerst meine Fenster, atme die frische, kühle Morgenluft ein, die mich wie ein Glas kaltes Wasser belebt, und lasse meinen Blick über den Horizont schweifen: Es ist immer wieder ein göttlicher Anblick, wie der dunkelblaue Himmel in ein helles, frisches Orange übergeht, und sich vor diesem prächtigen Hintergrund eine idyllische Landschaft erhebt, voll von kleinen Häusern, Wäldern und Wiesen.
    Oh ja... Der Morgen ist ebenfalls wunderschön. Eine zeitlang bin ich morgens extra eine Stunde früher aufgestanden, um joggen zu gehen. Denn dabei (ich wohne direkt an einem wunderschönen Naturpark) so richtig abschalten. Der Gesang der Vögel, die Sonnenstrahlen über die taubedeckten Wiesen, so schafft man es echt einen klaren Kopf zu bekommen. Leider schaffe ich es jetzt nicht mehr morgens joggen zu gehen, aber im Moment kann ich die aufgehende Sonne ja auch auf dem Schulweg. beobachten.
    Zitat Zitat
    von Drakon
    Ja,immer wenn ich bei nachts Zug fahre oder als Beifahrer im Auto sitze und es regnet.Ich kann meinen Blick dann nicht vom herabgleitenden Regentropfen wenden und die Fahrt vergeht im Flug.
    Den Regen finde ich ebenfalls faszinierend. Immer neue Formen bilden sich und das Wasser findet immer neue Wege an der Scheibe hinunterzulaufen. Und dazu das prasselnde Geräusch.
    Überhaupt kann ich, wenn es regnet, viel besser einschlafen. Es beruhigt und macht es richtig gemütlich, wenn man drinnen sitzt, fest eine Decke umschlungen und einfach nur die Kulisse genießt. *schwärm*

    Ich kann mich noch gut an letztes Jahr Weihnachten erinnern. Wochenlang hab ich gehofft, es möge schneien, aber es kam nichts. Und dann, ausgerechnet an Heiligabend fielen die ersten Flocken. ich weiß noch, wie ich, wie ein kleines Kind einfach nur zugeschaut habe, wie die Flocken langsam unseren Garten zudecken, wie die hellen Flocken einen Kontrast zu den dunklen Bäumen darstellten.

    Was mir genauso gefällt sind richtige Gewitter. Im letzten Jahr im Sommer gab es richtig schöne Wärmegewitter. Zuerst die schwüle, bedrückene Stille und Trägheit und dann die ersten mächtigen Donnerschläge und Blitze. Ich hab mich auf die Terasse gestellt und faszinierd zugeschaut, wie die Dunkelheit durch die Blitze taghell wurde. Und dann der mächtige Donner, der wie eine verspätete Heftigkeit sein Tribut forderte. kein Wunder, dass die Menschen früher bei Gewittern glaubten, es sei ein Werk der Götter.
    Es ist so mächtig und man erkennt irgendwie, wie unwichtig man doch eigentlich ist´, als kleines Lebewesen auf dieser Erde, die solche Gewalten entfesseln kann.

    Ich merke schon, ich gerate wieder ins Schwärmen. Aber die Natur bringt mich gerade in letzter Zeit sehr oft zum Nachdenken. Ich bleibe einfach stehen und genieße den Augenblick. Die Natur ist so schön, es gibt irgendwie nichts künstliches, das damit vergleichbar ist. und die Natur ist so facettenreich und zeigt immer ein anderes Gesicht. Und manchmal denke ich, was es doch für ein Glück ist, auf so einer Welt zu leben. Ich bekomme alles geboten und das gratis und ohne, dass ich etwas dafür tun muss, als mir nur ein wenig Zeit dafür zu nehmen. Und manchmal frage ich mich, warum die Menschen trotz dieser omnipresenten Ästhetik immer unzufrieden sind. Als ob sie es verlenrt hätten, sich auch über so etwas zu freuen. Stattdessen hetzt man druch sein Leben, ist bedacht nach Reichtum und Ansehen, obwohl man das schönste Geschenk doch eigentlich schon hat, man darf die Natur jeden Tag aufs neue genießen. Die Sonne scheint auf alle Menschen, egal ob reich oder arm. Und das finde ich sehr schön.

    Ich weiß, dass sich das ziemlich natur-freak-mäßig anhört, aber das ist nunmal so bei mir. Ich finde es einfach erstaunlich und schweife dabei oft ein bisschen ab. Ich bin eigentlich ein ganz normaler Mensch...
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  8. #8
    Ich könnte jetzt sicher versuchen irgendetwas Poetisches zu diesem Thema zu schreiben. Tue ich aber nicht. Mir geht es damit wie Menschen, die gerade das schönste Erlebniss ihres Lebens hatten und lieber darüber schweigen, weil sie ihre Gefühle nicht in Worte fassen können -oder weil sie Angst haben, das Gefühl mit ihren Worten zu zerstören, weil sie womöglich unverstanden bleiben.
    Wenn ich etwas ausspreche, verwandle ich es womöglich in eine Banalität, während ein Gefühl, eine Erinnerung etwas ist, auf das man zurückblickt und das sich nie verändert.
    Sollte ich über die Schönheit der Welt sprechen? Oder über meine subjektiven Eindrücke von Schönheit?
    Manchmal kann ich meine Augen nicht von "Kleinigkeiten" wenden, manchmal höre ich ein Geräusch, das mir so schön vorkommt, dass ich wünsche, ich würde es ewig hören, manchmal....Die Welt bestätigt mir immer wieder, dass es keine äußere Hässlichkeit gibt, sondern nur eine Innere.
    Ich komme schon ins Schwärmen wenn ich nur daran denke......
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  9. #9
    Manchmal gibt es wirklich schöne Dinge zu entdecken.

  10. #10
    @ Galadriel:
    Ja, in a way hast du recht. Es ist wahrscheinlich unmöglich so etwas zu beschreiben, genauso wie die Liebe oder Freundschaft. Das ist etwas, wofür man keine Worte hat.
    Zitat Zitat
    von Galadriel
    Wenn ich etwas ausspreche, verwandle ich es womöglich in eine Banalität, während ein Gefühl, eine Erinnerung etwas ist, auf das man zurückblickt und das sich nie verändert.
    Ich sehe das etwas anders. Bei mir ist es so, dass ich, dadurch, dass ich es aufschreibe, erst wirklich darüber nachdenke. Und erst so wird mir klar, was es mir eigentlich bedeutet.
    Irgendwie definiere ich es erst dadurch, dass ich in Worte fasse und so bekommt es einen ganz besonderes Stellenwert für mich, weil ich dadurch automatisch darüber nachdenke. Und das, was ich schreibe drückt vielleicht nicht das aus, was ich denke, aber dadurch bin ich erst in der Lage, konkret darüber nachzudenken.
    Na ja, das ist wahrscheinlich bei jedem anders. Ich versteh aber, was du meinst.
    Zitat Zitat
    von Galadriel
    Die Welt bestätigt mir immer wieder, dass es keine äußere Hässlichkeit gibt, sondern nur eine Innere.
    Das hast du schön gesagt. Und es trifft die Sache auf den Punkt. Du solltest Philosophin werden, ich würde deine Bücher auf jeden Fall kaufen.

    @ Dreammaster:
    in foro!
    Aber zu deinem Post, es wäre schön gewesen, wenn du deine Meinung vielleicht etwas begründet hättest, oder beschrieben hättest, was du für schöne Dinge entdeckst. So wie es auch die anderen Leute hier schon gemacht haben. Ein einziger Satz ist etwas knapp.
    Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß hier!
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  11. #11
    Danke. Gut werd ich mal versuchen. Wenn ich mit dem Bus von der Schule nach Hause fahre sehe ich manchmal auf der linken Seite eine Hecke. An manchen Stellen wachsen vereinzelt Rosen oder eine ähnliche Pflanze herraus. Und wenn es windig ist sieh es aus als würde sich die Rose sich vor allen zur Begrüßung verneigen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Und das, was ich schreibe drückt vielleicht nicht das aus, was ich denke, aber dadurch bin ich erst in der Lage, konkret darüber nachzudenken.
    Ja, das kann ich nachempfinden.
    Ich kann ja auch immer nur von mir selbst ausgehen und muss sagen: Wo blieben die schönen Gedichte, Lieder, Bücher über die Schönheit der Natur, wenn es jeder so handhaben würde wie ich? Es ist gut, dass jeder ein anderes Bild und auch eine andere Vorgehensweise hat.
    Ich persönlich muss immer schmunzeln, wenn mein Bruder z.B. beim Autofahren meint "Der Himmel heute sieht cool aus". Wie man sieht, ist er kein großer Poet ^^, aber es bringt die Sache auf den Punkt; jeder drückt auf seine Weise aus, was er empfindet.
    Nur jemand, der beim Anblick der Welt überhaupt nichts mehr empfindet, hat etwas verloren.

    Zitat Zitat
    Du solltest Philosophin werden, ich würde deine Bücher auf jeden Fall kaufen.
    ^^
    ja, ich habe schon überlegt, ob ich nächsten sommer nicht eine tonne vors haus stelle, in der ich dann hause -und jeder, der vorbei geht, bekommt ein "geh mir aus der sonne!" an den kopf geworfen..............................................................................................................
    aber ich glaube, der sache fehlt es an orginalität

    mfg.


    edit:
    ich weiß nicht, wie viele von euch schon japanische haiku gelesen haben. ich selbst finde sie wundervoll, weil sie von alltägliche begebenheiten und schönheit erzählen, ohne dir dabei ein gefühl zu erklären. ein haiku "kitzelt deine seele". zum beispiel:

    iza yukamu
    yukimi ni korobu
    tokoro made


    (Komm, lass uns gehen,
    den Schnee zu schauen bis wir
    hinfallen.)


    hinreissend.
    Geändert von Galadriel (17.10.2003 um 19:45 Uhr)
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  13. #13
    Zitat Zitat
    P.S.
    @Insane: Ich weiß ich weiß, ich hab wieder einen englischen Titel verwendet
    Aber was soll ich nunmal machen, ich finde sie so nunmal besser ^^
    So lange dabei die Topics gut bleiben, will ich nochmals Gnade walten lassen

    Die Welt ist schön, besonders dann, wenn man sie sieht, wie sie wirklich ist.
    Unberührt.

    So selten, doch dafür so unendlich wertvoll, die unberührte Natur.

    Die Schönheit des Waldes, du durchstreifst ihn, langsam, vereinzelte Sonnenstraheln dringen durch das raschelnde Laub, gaukeln deinen Augen ein Meer voller sanfter Bastell-Farben vor, voll und gesund, du hörst einen rauschenden Bach blättschern in der Ferne, du fühlst die Luft zirkulieren zwischen den Bäumen, eingekreist von einem warmen Luftstrom, behütet durch die Nähe der Bäume, beruhigt durch die Duft von frischem Holz, von Leben, betroffen von diesem schlichten Gleichgewicht, du nimmst den Eindruck "Wald" als visuelle Einheit auf, als etwas Ganzes, Untrennbares, du speicherst ihn in deinem Kopf, damit du diesen Eindruck jedesmal wieder spürst, den unbeeinflußten, ersten Eindruck, wenn du wieder diesen Ort betrittst. Den Wald.

  14. #14
    gutes Thema. hab im QFRAT einen französischen Titel für nächstes Mal vorgeschlagen.
    Die kleinen Dinge des Lebens beachten...
    so gewinnt man einfach mehr an Lebensfreude.
    Jedes Jahr im Hrebst habe ich einen wunderschönen ausblick auf einen Wald.....so viele Farben auf einmal sehe ich sonst nirgens in der Natur! eifach ein wunderschönes Bild. Wenn es wieder soweit ist mach ich ein Foto davon und poste es hier rein!


    wenn man Großes begreifen will, muss man die kleinen Dinge verstehen.
    doch heutzutage wird alles als selbstverständlich betrachtet, ja sogar das Leben selbst.
    Überhebliche Menschheit halt
    schade dass es soweit gekommen ist

  15. #15
    Schön, dass man seines Gleichen hier findet^_~.

    WEnn ich etwas genauerer betrachtest, finde ich jedes Ereignis schön.

    DAzu habe ich einen passenden Spruch in meinen Sig gestellt^^.
    Große ist überall, wenn du die Dinge richtig siehst!

  16. #16
    Hey ich hätte nicht gedacht hier so viele Gleichgesinnte zu finden die für solche Themen ein offenes Herz haben.

    Also ich sehe in nahezu allem etwas Besonderes, die ganze Welt scheint ein Kunstwerk zu sein. Selbst die ganze Vielfalt unterschiedlicher Menschen fasziniert mich, jeder mit seinen eigenen Charakterzügen, Vorlieben, Geschichten, Macken. Ich finde es zum Beispiel auch interessant, einer Katze direkt in die Augen zu schauen, oder jedes Detail dieses Lebewesens zu betrachten. (leider funktioniert das bei Menschen nicht so gut... )
    Auf meinem Nachhauseweg zum Bahnhof komme ich durch einen kleinen Weg mit vielen Bäumen und Blumen bestickt, manchmal schaue ich mir diesen Weg dann aus einer Perspektive an, als würde eine Kamera darüberschwenken und die schönsten Details dieser Umgebung auf interessanteste Art und Weise hervorheben (was mit der entsprechenden Begleitmusik natürlich noch anschaulicher wirkt ).
    Dieses Bild mit den Regentropfen an der Scheibe mag ich auch sehr gerne, es ist so schön jeden einzelnen Tropfen auf seinem Weg zu begleiten. Am liebsten schau ich mir aber den Himmel an, es hat schon was faszinierendes welch vielfältige und schöne Bilder der Himmel doch malt, und keines gleicht dem anderen... Oder wenn ich spät Abends von Tai-Chi heimkomme, fasziniert mich der Anblick der vielen Lichtspiele der Großstadt, Nachts sehen Städte viel faszinierender aus als Tagsüber. Bei Dingen, die für mich interessant aussehen und die ich gerne "mitnehmen" würde, setze ich mich auch mal ein paar Minuten hin und zeichne sie ab, wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich auch ein Foto machen. Es ist nähmlich einfach so schön was uns die Welt alles zu bieten hat, es gibt keinen Künstler der auch nur Ansatzweise an die Kreativität und Vielfalt unserer Natur herrankommt, und die meisten Künstler gebrauchen die Natur als unerschöpfliches Leitwasser ihrer Ideen. (sorry, ist komisch formuliert ^^)

    Ich mag es ausserdem, mir in meiner Fantasie kleine Szenen vorzustellen die ähnlich einem RPG immer mit der passenden Begleitmusik in Gedanken (zum Glück habe ich ja jetzt nen Mp3-Player, da wirds nicht mehr ganz so anstrengend ^^) meinen grauen Alltag sehr viel schöner, interessanter, aufregender und faszinierender gestalten. Und bei meinem langem Schulweg (1 Stunde mit dem Zug und dann nochmal 15 Min. Weg zur Schule) hab ich immer ne Menge Zeit zum Träumen.
    ~ "Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt!" ~
    -------------------------

  17. #17
    Da es Herbst ist und ich den oben beschriebenen Wald euch nicht vorenthalten will/wollte...kommt ein Bild


    Jedoch.....auf dem Bild wurde der HERBST, der diesen Wald so Farbenvariierend macht übersprungen.

    http://home.arcor.de/steve-sama/wald%201.jpg

    heute 11 Uhr....schade, dass keine Herbststimmung drauf ist....

  18. #18
    Das Bild ist wirklich schön @ Blade.

    Und aus gebenem Anlass (es hat heute morgen geschneit ) wollte ich auch mal zwei Bilder zeigen.
    Das erste ist einfach ein schönes Herbstbild, eines meiner Lieblingsfotos, die ich gemacht habe. Das zweite ist von heute morgen, als ich aufwachte, aus dem fenster schaute und es schneien sah.
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie vielfältig die Natur ist, wenn man bedenkt, dass es vor zwei Monaten noch 35° heiß war. Hier die Bilder:
    Herbstbild mit schönstem Sonnenschein

    Foto mit Schnee

    Ich hoffe, man kann es ungefähr erkennen.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  19. #19
    Das sind aber schöne Bilder. Nur sieht es ein boisschen seltsam aus, wenn alles grün ist und gleichzeitig Schnee zu sehen ist.

  20. #20
    Tolles, schönes Thema, wieso sehe ich das erst jetzt?
    Ich hatte erst gestern so ein "Erlebnis" wobei mir das immer wieder passiert, aber gerade jetzt sternenklare, eiskalte Nächte, eine warme Sonne, dieses gemütliche braune Farbenspiel der blätter (wohne auch so ma Rande der Zivilisation) und dann der Duft der Luft. Sie schneidet einem in der Nase, aber gerade das gehört dazu, man riecht den HErbst und die Kälte irgendwie...
    Naja ihc kopiere mal das was ch im QFRAT geschrieben habe, samt Rechtschreibfehlern:

    Ich hatte heute so einen derben Anfall vor Freude, dass ihc laut Lachen musste. Vor meinem Haus ist ien Feld, und als ich von der Arbeti gekommen bin, wurde es von der sonne beleuchetet. Es wächst da nur so ein Zeug mit weißen Blüten - Tierfutter wahrscheinlich. Aber es sah soo geil aus, diese Vorstellung, es könne sihc in ewigen Weiten ausstrecken, es war unglaublich. Ich wurde berührt von der Großartigkeit und SChönheit, der Unschuld und Macht der Natur (wenn ich es so geschwollen sagen darf) - es war einfach nur ein geiler Augenblick.

    Ich war im Sommer mit nem Kumpel auf Radtour, da gabs auch immer wieder tolle Naturausblicke...und die will ich euch ncht vorenthalten:
    Unser Rhein ist immer wieder schön
    ein wunderschöner, sonnenüberfluteter Bach - perfekt zum Pause machen
    nachmal Bach durch Blätter
    Ja die Welt ist einfach schön, das einzige, was an ihr ncht perfekt ist, sind wir...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •