Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Mathe ~ Potenzieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Servus!
    Ich hoffe du weist das dieses thema unglaublich komplex ist? Gut ich nämlich auch, aber nichts desto trozt versuch ichs mal.
    Die wurzel von 2, wird als potenz 2 hoch einhalb (2 hoch 1/2).
    Die dritte wurzel aus 2, als 2 hoch ein drittel ( 2 hoch 1/3)
    Die vierte Wurzel aus 2, als 2 hoch ein viertel (2 hoch 1/4)
    und so weiter. dann kommt die fünfte wurzel mit 2 hoch ein fünftel
    oder die hundertste wurzel mit 2 hoch ein hundertstel.
    geht natürlich mit jeder anderen zahl auch. z.B.: 5 hoch 1/10
    ist halt die zehnte wurzel aus 5.
    Dann gibts noch ne regel dazu.
    Wenn unter einer Wurzel (nehmen wir mal ne normale. keine dritte wurzel oder sowas.) ne zahl steht (nennen wir sie x) und die hoch ne andere zahl (y)genommen wird, dann steht die im zähler des bruches.
    Im prinzip also x hoch y/2 in diesem fall. (Wegen der zeiten wurzel steht da ne zwei.) Nehmen wir ne dritte wurzel wäre es dann x hoch y/3...
    Also dritte wurzel von 4 hoch 5. Wäre dan logischer Weise 4 hoch 5/3 die drei für die dritte wurzel und die 5 für die 4 hoch fünf.
    Alles klar soweit?

    Geändert von Greg (15.10.2003 um 22:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •