rofl @ LAchsack *g* Naja, ich bezweifle ja, dass Sephi irgendwelche Ängste hat, nur partout absolute Unlust

Wöööh, kenne das noch nur zu gut... Va. bei meiner letzten Klassenfahrt in der 12. wollte ich partout nicht mit, und die Gründe waren ähnlich wie bei dir @ SephiMike
- ne woche lang in Amsterdam rumhängen
- ne Woche lang meinen Freund (damals frisch verliebt, wisst ja wie das ist *g*) nicht sehen
- übers Wochenende
- hab meine Klasse zwar nicht gehasst, aber auch net geliebt
- keine Lust, für ne schulische Veranstaltung Geld auszugeben

Naja, hab zu meinem Lehrer dann gemeint, dass ich nicht mitwill, weil ich kein Geld dafür ausgeben will. Das hat er dann aber missverstanden und sozusagen unter 4 Augen dann gemeint, dass wenn Geld in meiner Familie das Problem ist, die anderen würden bestimmt für mich spenden, damit ich auch mit kann
Da is mir dann nix drauf eingefallen, weil das eigentliche Prob war nicht das Geld, sondern die Unlust, und das wollt ich meinem Lehrer nicht auf die Nase binden..
Wäre auch gerne in ne andere Klasse gegangen, aber musste dann letztendlich doch mit - hätte aber gut auf die Erfahrung verzichten können

Keine Ahnung, ob man nun wirklich mit MUSS wenn man keine zwingenden Gründe hat - aber krass ist das schon, man wird dazu gezwungen, Geld für was auszugeben, das man gar nicht will
Ich finde, sie sollten die Sache mit den Klassenfahrten mal ein bißchen lockern. Für viele Schüler ist das einfach ne Strafe..
In der 7. Klasse waren wir im Allgäu mit der Paraklasse, und die waren nun wirklich schlimm. Die hatten so ein paar Opfer (undich gehörte dazu), die haben sie immer fertig gemacht.
Dazu kam, dass die Herberge total verwahrlost war, die Lehrer zu jeder Mahlzeit die Tischordnung neu ausgelost haben (also nix mit "zu den Freunden zurückziehen") und immer ein Mädel neben nem Jungen sitzen musste. Mein Gott, war das Scheiße...
Hier sollten Schüler wirklich mehr Mitspracherecht haben..