Zitat Zitat
Original geschrieben von Sesostris
Woher willst Du es wissen, oder Hyperion ??? Schonmal versucht ?

Ihr schmeisst ja schneller die Flinte ins Korn wie ich bis drei gezählt habe >_<
Hat sich mein Post so negativ angehört?

OK, ich hatte etwas zu allgemein gepostet, was ich besser korrigiere.

Die meisten Mails sind wohl destruktive Kritiken, wo Antworten sinnlos sind (da auch keine Fragen gestellt wurden).

Bei den restlichen Mails beinhaltet ein hoher Prozentsatz Fragen über die Arbeitslosigkeit, welche wohl kaum jedes einzelne Mail an den Kanzler geht (was nicht heisst, dass die Standard-Antwort nicht von ihm stammt).

Da IMHO die Computerspiel-Frage selten bis nie gestellt wurde, wird sie wohl eher nicht so verarbeitet (oder hat im Forum diese Frage an den Kanzler bereits gestellt?)
Auch wenn der Kanzler sie selbst nicht beantworten wird, ist es zumindest ein zuständiger Berater von ihm (wenn nicht sogar ein Minister). Dies ist IMHO kein grosser Unterschied, da sich der Kanzler (hoffentlich) auf seine Mitarbeiter verlässt und den Personen vertraut, die sich über eine Sache stärker befasst haben. (Sprich: Er wird wahrscheinlich die Meinung seines "Computerspiel-Experten" vertreten)

Deshalb bin ich auch an der Antwort interessiert (also ruhig die e-mail schreiben)

@schweizer Politik
Pyrus hat berets erklärt, dass sich die gesamte (7 Personen) Exekutive beraten muss und dann jeder die Meinung der Mehrheit vertreten muss.
Schnellere Antworten bekomme ich somit durch Mitglieder der Legislative. Denen würde ich jedoch kein e-mail schreiben, da ich schnellere (und bessere) Antworten bekomme, wenn ich ins "Café Fédéral" am Bundesplatz, ins "Café Roma" in der Spitalgasse oder in eines der Cafés am Bärenplatz gehe und sie persönlich frage. Bodyguards gibt es in der Schweiz ja keine.