Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97

Thema: Techno and elektronic

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    will ich mal von meinem momentanem ambient trip berichten ^^ bin momentan sehr auf der schiene der ruhigen klänge, die orbital cd "work" ist ein meisterwerk!
    das lied cold water von aim ist ebenfalls sehr sehr gänsehaut einflösend!
    und das k-pax soundtrack album ist grandos,
    es lebe AMBIENT

    wenn ihr gerne mal einfach nur ruhige chill musik wollt die auch gut klingt, oben seht ihr die creme de la creme
    yor das K-Pax Album ist grandios, genauso wie der Film .

    Könntest du mir vielleicht noch ein paar andere Ambient Interpreten, die du als gut erachtest, nennen ?
    Wäre nett, da ich mich da wirklich noch kein bisschen reingehört hab, dies aber mal unbedingt tun sollte, aber die Zeit^^

  2. #22
    yoa wie gesagt

    im moment kann ich dir z.b.

    orbital ~the box
    orital ~halcyon
    orbital ~chime
    orbital ~nothing left
    orbital ~ illuminate
    aim ~cold water music
    k-pax soundtrack ~taxi drive
    k-pax soundtrack ~ground park
    halo soundtrack ~covenant dance

    hoffe es gefällt dir

  3. #23

    Users Awaiting Email Confirmation

    kennt jemand von euch paul oakenfold? natürlich kennt ihr denn... nunja, habt ihr vielleicht paar lieblingssongs oder hörtipps von dem, die ihr hier posten könnt, damit ich mir nicht jedes stück und jeden remix von ihm runterladen muss...?
    eigentlich stell ich mir jetzt selber ein bein, weil ich gesagt hab, dieser thread ist nicht für trance geacht. aber ich finde paul oakenfold ist kein reiner trance dj, sondern ein allrounder, der sowohl trance, jungle,... usw. machen kann....

  4. #24

    Users Awaiting Email Confirmation

    sorry fürs doppelposten... aber eiss jemand von euch wo man die soundtrack-cd zu "wipeout 2097" herbekommt? in e-bay hab ich schon geguckt, obwohl, vielleicht guck ich nochmal...

  5. #25
    Wenn du das Spiel hast dann hau's einfach in den CD-Player rein, dann hast du den Soundtrack. Ansonsten keine Ahnung

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von kwasniewski
    ...habt ihr vielleicht paar lieblingssongs oder hörtipps von dem, die ihr hier posten könnt, damit ich mir nicht jedes stück und jeden remix von ihm runterladen muss...?
    ~Paul Oakenfold Feat. Carla Wern - Southern Sun (DJ Tiesto Remix) - imho sein bestes Lied
    von dem Lied gibbet noch andere gute Mixe, Solarstone Chillout Mix oder so

    ~Paul Oakenfold - Starry Eyed Surprise


    kann dir aber noch andere Tracks ausem Trance bereich sagen... wenn du willst
    weiß ja nich ob du sowas hörst ,)

  7. #27

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja, trance mag ich eigentlich nicht, jedenfalls nicht sonen trance, den die bei viva den ganzen tag zeigen. es muss schon wirklich ein ganz besonderer trance sein, damit ichs mir antue. paul oakenfold gehört für mich zu den DJs die es schaffen das ihr trance sich nicht wie trance anhört... es ist zwar trance, aber auf eine andere weise, als das herkommliche (wieder das viva beispiel ).
    naja, ich bin eigentlich mehr der oldSchool-techno fan...

  8. #28
    tja das liegt wohl daran das oakenfold in der ersten liga spielt und die meisten viva euro dance interpreten es nichtmal in die regionalliga schaffen mit ihrem missglückten happy trance.

    wer noch in der 1 liga spielt?

    Paul Van Dyk, Dj Tiesto, Sasha (nein nicht DER) und Blank Jones , also jetzt trance technisch gesehen, wenn du härtere sachen von denen willst, ich kann dir sagen alle von denen da oben sind live um einiges härter als man glaubt, besorg dir einfach sets von ihnen, dann wirste auch sehen wie gut sie wirklich sind.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Boo2k
    Paul Van Dyk, Dj Tiesto, Sasha (nein nicht DER) und Blank Jones


    alle ich kann dir ja mal ein paar Liedchen von denen Empfehlen:

    ~Paul van Dyk - Time of Our Life (Paul van Dyk Mix)
    ~Paul van Dyk feat Hemstock & Jennings - Nothing but You (Paul van Dyk Mix)
    ~Paul van Dyk - For an Angel 2002
    ~Paul van Dyk - Columbia
    ~DJ Tiesto - Suburban Train (Cosmic Gate Remix)
    ~DJ Tiesto - Lethal Industrie
    ~Blank & Jones - Watching the Waves
    ~Blank & Jones - Summer Sun
    ~Blank & Jones feat. Robert Smith - A Forest
    ~Blank & Jones - Nightclubbing
    ~Andain - Beatiful Things (Gabriel & Dresden Unplugged Mix)

    LiveSets von denen sind natürlich auch nicht schlecht, ich empfehl die mal, Paul van Dyk Live @ Einheitsrave in Detmold vom 03-10-03
    Die Livesets von ATB sind meist auch nicht schlecht

    Es gibt auch noch weitere Künstler die nicht schlecht sind, z.B.:

    +Gabriel & Dresden
    +Armin van Buuren
    +Darren Tate aka DT8/Jürgen Vries
    +Hemstock & Jennings
    +Hiver & Hammer
    +Rank 1 aka Benicio
    +Chicane
    +Dumonde aka JamX & DeLeon
    +The Thrillseekers aka En-motion
    +Above & Beyond
    +Shane 54
    +Airbase
    +Svenson & Gielen aka Airscape
    +Andy Jay Powell

    kannst dir ja mal nen Lied oder nen Remix von denen anhören

  10. #30
    Ha! Da ist man einmal nicht im Musik Forum unterwegs und dann gibt es so eine Thread...

    Also ich höre auch massiv Techno. Insbesondere Detroit Techno/Schranz und Hardcore/Gabber (im Augenblick läuft ein Live Auftritt von den Stunned Guys - Live @ Masters of Hardcore 2003). Für mich ist Techno einfach eine sehr geile Feiermusik, da kommt nichts ran, und da ich gerne Tanze einfach ideal.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Knuckles
    Ich frage mich was an Trance so schlimm sein soll. Aus dem Bereich House/Techno ist das meine Lieblingsmusik, da sie z.T. wirklich sehr entspannend sein kann.
    Paul Van Dyk und Schiller gehen in die Richtung und daher höre ich diese auch am liebsten. Leider gibt es auch dem Trance Bereich auch schon viel zu viel, so dass man oft lange suchen muss IMO bis das man was wirklich vernünftiges findet.
    @ Knuckles
    Klar kann man auf Trance gut entspannen. Es kommt meiner Meinung nach aber auch sehr darauf an wann, und wo man diese Musik hört...

    Allgemein zu Trance:
    Für mich ist Trance einfach der kommerzielle Kram, mit dem Techno im Moment ausgebeutet wird. Er schadet der Szene, und hat mich Techno wie es früher war, einfach überhaupt nichts mehr gemein. Techno war schon immer eine kalte, roughe, dreckige, industrielle Musik, und hat mit diesem Bienchen und Love ist everywhere Kitsch, der auf VIVA und MTV läuft rein gar nichts zu tun. Trance ist einfach nur schlecht, Massenkompatibel und hat wie gesagt für mich absolut kein Flair... Ich bekomm echt Zustände wenn jemand denkt er sei voll der Freak und hört Trance...

    Ausserdem ist Trance (mir als Gabber sowieso) einfach zu soft und zu langsam. Ok mittlerweile gibt es Hardtrance, und Hardbass (die weichgespühlte Version von Hardcore/Gabber) für die Leute, die gerne Trance hören, aber dann doch nicht auf ihre Happy Melodie verzichten wollen... einfach grausam ...

    Musik ist für mich auch eine Art Ventil, durch die ich meinen ganzen Frust usw. einfach "weg tanzen" kann. Ich kann auf einer Party einfach richtig aufdrehen, und dann geht es mir einfach gut. Auch wenn ich nur die Musik höre, ist es eine richtige Befreiung... ist vielleicht schwer nachzuvollziehen, aber es funktioniert wirklich

    Mein Favortie Record-Label:

    Fine Audio Recordings (R.I.P. - oder Phönix aus der Asche ^_-)


    Meine Techno Favorites sind:

    -Chris Liebing
    -The Advent
    -Pounding Grooves
    -Gayle San
    -Basic Implant
    -Andrew Wooden
    -Steve Stoll
    -Umek
    -Christian Wwber
    -Michael Bunkat
    -Lars Klein

    Meine Hardcore/Gabber Favorites sind:

    -Buzz Fuzz
    -Neophyte
    -Drokz & Tails
    -Catscan
    -Omar Santana
    -DJ Paul
    -Stunned Guys
    -Scott Brown
    -Outblast
    -Nosferatu
    -Tommyknocker
    -Promo

    Ach ja... an alle die Paul van Dyk, Blank & Jones usw. immer so hochhalten:

    Diese Leute/DJs/Producer spielen vielleicht in der 1. (Kommerz)Liga mit, mehr aber auch nicht... an Produzenten wie Aphex Twin, der nicht seinen Arsch verkauft, kommen diese Kommerz-Technos niemals ran... echte Tekker haben es auch nicht nötig, in ihren Videos (sofern sie die überhaupt brauchen - habe noch nicht gesehen, das Leute wie Monika Kruse, oder Gayle San, von mir aus auch Chris Liebing) eine teuere Wohnung, und schicke Designerklamotten brauchen... schau ich mir aber Videos von Paul van Dyk, usw. an sehe ich genau dies... Trance fehlt einfach der Spirit, und der eigentliche Geist von Techno, wird nur produziert um die Labels und DJs reich zu machen... und ja Westbam und Konsorten sind genauso Kommerzieller Müll... nicht umsonst hat sich Dr. Motte von diesem Crap losgesagt...

    Es ist einfach wahnsinnig schade, dass dermaßen schlechten Leuten, eine riesige Plattform geboten wird, auf der sie ihren Mist präsentieren dürfen... Ach ja, und die echten Perlen gibt es sowieso auf keiner CD, sondern nur auf Platte...


    REAL TECHNO FOREVER (underground rulez)

    Geändert von Whitey (23.10.2003 um 00:25 Uhr)

  11. #31
    yoa also mit dem viva etc sachen bin ich persönlich einverstanden, sehs genauso, aber mir persönlich gefällt viel von tiesto, oakenfold und co auch wenn sie halt commerz machen.
    soll mir egal sein ^^ solang mir die mucke gefällt

    und live gefallen mir z.b. pvd oder bj sehr sehr gut, da sie sich live sehr gerne mal vom trance lossagen und härteres auflegen.
    is halt meine meinung zum thema trance.

    aphex twins höre ich im übrigen wie schon erwähnt auch unheimlich gerne, aber nicht weil sie unkommerziell sind ^^ sondern weil sie hammer musik machen, an die sich kein anderer traut.

    naja bei mir geht aber nix vor der dj networx, imho

    wie stehst du dazu WC? würd mich mal persönlich interessieren was du vom tunnel label hälst

  12. #32
    @ Boo
    Puh, also ich weiß das es Tunnel schon recht lange gibt... aber naja... also ich bin nicht wirklich vom Sound überzeugt. Und wenn ich so Sachen lese wie (zur Bass Core compilation) "Das muss es auch mal geben:
    eine Bass Core, Tunnel mal richtig hart! Hardstyle, nein, das ist schon teilweise Hardcore... " dann lach ich mich echt tot... das ist in meinen Augen einfach lächerlich. Und das schlimmste ist, dass den Leuten das als "Hardcore" verkauft wird... Dieser "Pizzacore" geht mir einfach tierisch auf den Nerv... Und zu den Tunnel Trance Force Compilations brauch ich ja wohl auch nicht viel sagen, oder?

    Ich möchte ja niemandem absprechen, was er hört... nur in meinen Augen ist es einfach nichts echtes... Schaut euch die Leute von Tresor an... die gibt es seit über zehn Jahren, und die bringen aber immer noch realen, non-kommerz Sound raus...

    Ich höre einfach schon schon sehr lange Techno, und habe auch mit erlebt, wie es damals richtig anfing, so um 90, 91, da bin ich damals als Shorty schon total ausgeflippt auf die Musik. Ok ich habe damals auch viel Dreck gekauft, weil ich es einfach nicht besser wusste... aber wenn ich sehe was manche "Stars" der Szene wie Westbam, Blank & Jones, Lexy und K-Paul, Paul van Dyk und wie sie alle heißen aus der Szene machen, macht mich das einfach sehr traurig...

  13. #33
    Oh man

    Kann denn nicht mal ein Thread ohne das Gerede über Kommerz und Mainstream auskommen? Es ist wirklich jedes Mal das gleiche...

    Btw, kenn hier jemand den Film Groove - 130 BPM? War im Jahr 2000 bei uns im Kino und müsste in der Videothek noch zu finden sein. Ein wirklich genialer Film wie ich finde, Groove hat wirklich viel Flair und eine unglaublich gute Atmosphäre (besonders zum Schluss hin).

    http://www.groove-der-film.de/

    Der Film besitzt einen phänomenalen Soundtrack, u.a. mit dabei sind John Digweed (auch bekannt als Bedrock), der auch öfters mit Sasha zusammenarbeitet (nein, nicht DER Sasha^^), Baby D Love, Orbital usw. usf.

  14. #34
    Waaaah! Ein Thread über Electronic und niemand erwähnt den Namen Jean-Michel Jarre. Schande über euer Haupt! Jean-Michel Jarre, der wohl größte Pionier der Electronic-Geschichte wird einfach so vergessen. Seine große Zeit ist zwar vorbei, aber so gemein dürft ihr nicht sein ;_; Sagen euch Titel wie Oxygene, Equinoxe, Chronologie oder Rendez-Vous nichts? Wäh ;_;
    Ich empfehle jedem, der sich von den gewöhnlichen Beats losreißen kann und auch mal etwas entspannendere Electronic oder Electronic an sich genießen will, unbedingt Werke von ihm anzuhören! Gehört haben muss man: Oxygene II, Oxygene IV, Equinoxe IV, Souvenir of China, Rendez-Vous IV, Calypso, usw.

    Tjo, weiter kann ich sagen, dass ich auch Anhänger der Electronic-Sparte bin. Mein derzeitiger Favoriten-Song ist "Explode" von Jordan & Baker. Derzeit suche ich guten Techno/Trance mit Beat, aber möglichst wenig Gesang! Verzerrte Stimmen sind ok, aber KEIN Gesang! Könnt ihr mir da was empfehlen?
    Genauso suche ich Interpreten, die das Electronic-Genre an sich präsentieren. Also so Leute wie Jean-Michel Jarre, Kraftwerk, usw.

  15. #35

    Users Awaiting Email Confirmation

    wie siehts eigentlich bei euch so mit the prodigy oder the chemical brothers aus? sie reizen mich besonders, weil sie wie chameleons sind. beispiele: die ertsen beiden alben der chemies sind eine verbindung von percussion mit technosound. das dritte album ist dann typisch reiner technosound mit einem sehr hohen bassgehalt. das vierte wiederum ist eine bunte mixtur aus allen bereichen. hört anfangs ein bischen schräg an, aber ist auf dauer ziemlich coll.
    bei prodigy isses so ähnlich. das erste war noch reine experimentur mit elektomusik, da es zu anfangszeiten des industrials aufgenommen wurde. das zweite wurde dann ein düsteres album mit einigen sehr reinen technostücken drauf. das dritte wurde dann zum ersten mal mit jungle experimentiert und der gesang kam auch nicht zu kurz. naja, auf das vierte warte ich schon seit 7 jahren oder so...... *heul*

    und bevor ichs vergesse... wie findet ihr juno reactor?
    I love ....!!!!!!!!!!!!!

  16. #36
    Puh also zu den Chemical Brothers kann ich leider gar nichts sagen... mit denen habe ich mich noch nicht befasst. Aber mit Prodigy ist es IMO so, dass die früher sehr gut waren, aber auch ziemlich schlecht geworden sind. Die alten Sachen wie "Everybody in the Place" z.B. fand ich echt cool. Aber ab "Breathe" wurde es nur noch schlecht... ich persönlich finde auch "Firestarter" nicht so toll, der Song hat allerdings einen Pluspunkt weil er sehr geil düster ist nee Firestarter ist ganz ok... aber Prodigy sind auch nicht mehr das, was sie damals waren...

    Lest ihr eigentlich Zeitschriften die sich mit elektronischer Musik beschäftigen? Da gibt es zwar auch nicht soo die große Auswahl, aber ich lese ab und zu die "Groove" und die "DeBug". Bloss die "Raveline" finde ich ziemlich mies... ist aber auch Geschmackssache...

  17. #37
    Also mir ist egal, ob die MUsiker die ich mag Kommerz oder underground machen solange ich richtig gut dazu abgehen kann ists gut. Hey BJ hat mal klein angeafngen...ich wieß noch als sie bei uns in Karstadt vor urzeiten aufgetreten sind und ich mir ein autogramm geholt habe XDD...da waren sie noch nicht sooo on top wie jetzt

    Und dmait Musiker geile Mucke machen können und sich viele auftritte leisten können, müssen sie ja auch kohle machen. Also wieso nicht einfach underground mucke und kommerz mischen??? ich find das gut ^^ und BJ live...habe sie schon öfter erlebt sind halt einfach nur geil, und dabei bleibts imho ^.~

    Hey aber wenigstens hat NOCH keiner über meinen Mauro Picotto gelästert XD

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna
    Also wieso nicht einfach underground mucke und kommerz mischen??? ich find das gut ^^ und BJ live...habe sie schon öfter erlebt sind halt einfach nur geil, und dabei bleibts imho ^.~

    Hey aber wenigstens hat NOCH keiner über meinen Mauro Picotto gelästert XD
    Wie soll man bitte Kommerz und Underground mischen? Das ist wie wenn du versuchst Himmel und Hölle, Gott und Teufel zu mischen... beides sind dermaßen krasse Gegensätze, dass es nicht gut gehen kann...

    Ach ja und Mauro Picotto ist dermaßen schlecht... den erwähnt gar keiner *ROFL* damit ist das auch erledigt (obwohls eigentlich stimmt 8) )

    Geändert von Whitey (23.10.2003 um 03:53 Uhr)

  19. #39
    Ich meinte nicht die Musik mischen sondern dass man beides machen kann. Es gibt Bands die machen Kommerz mucke und nebenbei noch ganz anders stile die viele dann aber gar nicht kennen, die sich nicht weiter dafür interssieren
    Gabber sucks btw. auch, dass hört sich meist an wie grottenschlecht gemachter Techno...Kindershice...nicht alle gibt auch gute...aber das meiste halt. und deine CD habe ich mir nie ganz anhören können, dann hätte ich wahrscheinlich einen gehör-sturz von schlchter Musik bekommen XD

    hab dich trotzdem lieb *g* Yeaaah eine Techno-Diss veranstaltung...besser als der battle thread hehe nein schörz

  20. #40
    @ Yuna
    Tja, dass ist halt Ansichtssache... und klar ist der Stuff auf der CD nicht unbedingt "Massenkompatibel". Dass soll er auch gar nicht sein. Mir ist es aber tausendmal lieber, als irgendwelchen billig Trance zu hören, der WIRKLICH Billig Produziert ist... Ich habe zwei Kumpels die Selbst Techno produzieren, der eine hat auch einen Vertrag. Und wenn man mitkriegt WIE SIMPEL so mancher Hit gebastelt ist kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Ich habe auch nie behauptet, dass Gabber IMMER gut gemacht sei, es gibt sicherlich auch billigzeugs. Aber der Stuff auf der CD ist sicherlich kein Schrott, ich denke es liegt viel mehr daran das dir der Sound schlicht und einfach zu Hart ist, was aber nichts an der eigentlichen Qualität mindert.

    Am lustigsten war es, als eine Freundin mir ganz begeistert erzählt hat, wie geil der neue "Techno"Track von Scooter ist (ich meine den Mit Marc Arcadipane)... als ich dann gehört habe, hats mich fast aus den Socken gehauen, da versauen die doch tatsächlich "I like it Loud". Das Original war der Hammer, wirklich, und dann bringen Scooter diesen weichgespühlten Discoscheiß heraus... und das auch noch mit der Zustimmung von "Mr. Sellout" -> Marc Arcadipane... einfach ätzend... als ich ihr dann das Original vorspielte... reagierte sie ähnlich wie du... ihr hats nicht gefallen - gar nicht. Und das pack ich halt nicht, es werden so oft, geniale Tracks einfach verhunzt, nur damit man es auch noch in der letzten Dorfdisco spielen kann. Und deshalb ist Kommerz so scheiße, und deshalb macht dieser Kommerzmist auch die Szene kaputt. Weil die eigentlichen Ideen, bzw. die Künster die mal was anderes probieren wollen, oder einen anderen Sound haben, der oft nicht den Geschmack, des Mainstream Publikums trifft, die werden klein gehalten. Anstatt wirklich kreative Leute mit neuen Ideen und Inovation zu fördern, die die Szene lieben, und sie auch weiter bringen würden und weiterentwickeln würden, wird nur dieser Trance-Club Rotation-Daisy-Dee-Mist gespielt...

    Ich mag euch auch ^^ auch wenn ich Trance abartig-furchtbar finde... ist doch bloss eine Diskussion...

    Geändert von Whitey (23.10.2003 um 04:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •