ein cycle ist eine sich immer wieder wiederholende schleife, die man durch break cycle, goto label oder aktivierung einer anderen event seite deaktivieren kann.
verwendungszwecke gibt es viele. ich benutze sie oft, wenn ich zu faul bin, variablen einzeln auf den wert anderer zu setzen, wenn diese genau hintereinander stehen...
oder man bastelt sich damit die cursorbewegung eines menüs (wobei das auch mit labeln geht )
wie gesagt, die lassen sich ziemlich vielseitig verwenden.
edit: da war wohl einer zu langsam edit²: @unknownD: wenns ein PP CE is, brauchts gar keinen cycle, weil die sich eh immer wieder wiederholen edit³: @CyberDragon: davon hat nie jemand was gesagt
Danke, ich habe aber gedacht das, wäre ein Kreis um ein Event und wenn der Hero in die nähe kommt passiert was. Gibt es so was das des Event rumläuft und wenn der Hero in die nähe des Events kommt passiert was?
--
Neugierig?
Wirklich?
Bist du dir auch ganz sicher?
Ich mein, wenn du es erstmal gesehen hast ist es zu spät?!
Nein, das musst du manuel mit Variablen machen. Dauzu benötigst du 4 Stück, 2 Speichern den X und den Y Wert des helden, die anderen 2 Speichern den Mittelpunkt des Bereiches wo er drinne stehen soll und dann der Effekt ausgelöst werden soll.
Zuerst diese Werte abspeichern, dann den X Wert des bereiches - 5. Jetzt musst du per Fork condition abfragen ob Hero X größer als der X Bereich ist. Dann den X Bereich + 10, und abfragen ob der hero kleiner als der X Bereich ist. Dann den Y Bereich - 5 und abfragen ob der Hero größer als diese Variable ist, und danach + 10 und abfragen ob der hero kleiner als die Variable ist. Daraus resultiert das sich der held in einem 10 x 10 Kästchen großen Feld um den Mittelpunkt befindet. Du kannst das Feld dann natürlich auch kleiner machen indem du die Variablen anstelle von 5 und 10 nur um 2 und 4 veränderst.
Schon, aber dann gäbe es kein random move für das event, dann müsstest du 8 Events im Kreis um das bestimmte Event machen. Dann als Start Condition On Touch(Event,Hero) Und dann bewegen mit "By its Route". Und in die 8 Events machst du dann was passieren soll (geht am schnellsten mit copy, paste)