Zitat Zitat
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
@ Sepix
Wie laut muß man denn für so was sein?
Es hat fast nichts mit der Lautstärke zu tun, sondern mit der Eigenfrequenz des Gegenstandes und ob man genau die Frequenz trifft.
Stell es dir als sinusförmige Amplitude vor, wenn die Frequenzen genau gleich ist, dann überlagern sie sich und verdoppeln sich, dass bringt das Glas zu vibrieren und dann schließlich zum platzen.

Zitat Zitat
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
@ Sepix
Wie laut muß man denn für so was sein?
Das würde aber imer och nicht richtig sin nergeben.
Sollte ich vielleicht nicht sagen, aber.. ich hab viel lauter und höher geschrien als er. Wieso wurde die tasse dann von mir "verschont"?
Die menschliche Stimme ist zwar in der Lage den richtigen Ton zu erzeugen, aber der Atem reicht nicht aus um einen derartig hohen Ton lange genug auszuhalten.


Ich schätze auch das es einfach nur Zufall ist.^^