mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop
    Man scheitert bei so einem Thema sowieso an der Glaubhaftigkeit. Jeder hat seine Ansichten...obwohl...Einsteins Universum wurde nie bestätigt oder bewiesen, dennoch wird das in der Wissenschaft angewandt, was er herausfand.

    Theoretisch....es ist möglich. THEORETISCH. Was man braucht?
    Ein supermassives schwarzes Loch, ungefähr so wie in unserem Milchstraßenzentrum. Marschiert dort ein Astronaut nahe genug am Ereignishorizont herum, ohne zerfetzt zu werden, dann wird für ihn die Zeit normal verlaufen, während die, die ihn beobachten, Minute um Minute altern, aus seiner Sicht aus. Seine Kollegen hingegen, sehen den herumwandernden Astronauten immer langsamer werden. Das wäre eine theoretische Zeitmaschine, kombiniert mit massiger Gravitation (welche Zeit beeinflußt).
    Der Haken dabei: Die Gravitation ist so stark, dass keine Materie dieser Kraft standhalten könnte.
    Zweiter Haken: Das ist demnach eine One-Way-Road, der Astronaut, der sich in der Nähe des schwarzen Loches aufhielt, hat eine unwiderrufliche Reise in die Zukunft unternommen. Dass das Loch im Zentrum der Milchstraße auch noch über 28.000 Lichtjahre entfernt ist, ist auch noch so ne Sache, wo man überlegen müsste, ob sich das überhaupt auszahlt.
    Sowas hab ich irgendwie irgendwann auch schon mal gelesen.. muss aber sagen, dass ich insgesamt sehr wenig Ahnung von diesem Gebiet habe... aber ist der oben beschriebene Fall nicht weniger ein Reisen in der Zeit, als ein "stehenbleiben" in eben dieser.. während sich für den Rest des Universums alles ganz normal weiterbewegt? Wie gesagt.. keine Ahnung.. lasse mich gerne eines Besseren belehren.
    Überhaupt muss ich sagen dass ich das Topic gut finde .

    Zitat Zitat

    2. obwohl ich das glaube (was vor dieser amerikanerin schon andere, z.B. stephen hawking) gesagt haben, sollte man nicht nicht sofort die korken knallen lassen und sagen "dieses und jenes ist unmöglich, weil dieser und jener hat dieses und jenes gesagt". in der physik ist das so wie in der mathematik oder in anderen naturwissenschaften (bzw. teilweise auch geisteswissenschaften): these - antithese.
    dass "zeitreisen unmöglich sind" haben andere physiker eben mit der parallelwelt-theorie widerlegt.
    alles, was wir nicht 100%ig beweisen können, ist widerlegbar. grundsätzlich alles.
    Das stimmt.. so gehts in den Naturwissenschaften tatsächlich. Vor Allem gerade wenn es um so enorme Dinge geht, steht die Menschheit IMHO noch vor vielen Grenzen - nicht zuletzt eben auch durch den Mangel an "Vorstellungskraft" .. wie aurelius schon beschrieben hat

    Ich persönlich mach mir da weniger Gedanken über das "WIE" (weil ich ohnehin viel zu wenig Ahnung davon habe) als über das grundlegende "kanns überhaupt sein".. eben wegen dem ewigen Paradoxon, dass sich dabei wohl in den Weg stellt..
    vielleicht gibts aber tatsächlich Parallelwelten...
    Ich hab mir das mal so vorgestellt, als ich mich ein klein Wenig damit beschäftigt habe:

    Das was wir als Vergangenheit kennen auch nur eine Ansammlung aus Erinnerungen...
    Die Gegenwart ist JETZT(Zeitpunkt a) und nun ist dieses JETZT(Zeitpunkt a) schon wieder vorbei - eine Erinnerung die sich auch nicht mehr ändert. Ganz unabhängig davon, ob irgendjemand vielleicht eben in das JETZT(Zeitpunkt a) von vorhin (jetzt wirds kompliziert ) reist und es ändert... die Gegenwart die ich wiederum JETZT(Zeitpunkt b) kenne ist davon unbetroffen..



    Ich hoffe das hat jetzt wenigstens IRGENDJEMAND so halbwegs verstanden, was ich da gerade in meinem Wirr-Warr an Gedanken niedergeschrieben habe

  2. #22
    Ich kann es mir zwar nicht genau vorstellen wie,
    aber ich glaub, dass es irgentwann mal möglich sein wird,
    Zeitreisen zu machen.
    Allerdings dauert das noch etwas !
    Wenn man überlegt, das die Menschen früher sich nicht vorstellen konnten,
    wie man zum Mond fliegen können soll,
    heutzutage ist das ja mit Raketen möglich !
    Oder wenn man sich überlegt, das man früher nichts von Strom, oder Motoren wusste,
    geschweige denn von Computern oder Autos.
    Die Leute konnten sich sowas nicht im geringsten vorstellen !
    Vielleicht hatten die Leute zum Beispiel im Mittelalter irgentwelche Fantasien
    über selbsfahrende Kutschen ohne Pferde.
    Konnten sich das aber auch nicht genauer vostellen, war "futuristisches" Denken.
    Heutzutage gibt es sowas ähnliches wie selbstfahrende Kutschen,
    nennt sich Automobil, zwar nicht ganz 'ne Kutsche, aber o.k. !
    Was ich damit sagen will ist, das klingt zwar unwahrscheinlich,
    aber es wird vielleicht mal alles geben, was wir uns vorstellen,
    (vielleicht es was anders, siehe Vergleich selbstfahrende Kutsche und Auto) und mehr
    (früher wussten die Menschen auch nicht was Strom ist!)
    Das soll heißen, dass es irgentwann vielleicht mal möglich ist durch die Zeit zu reisen !

  3. #23
    Huch.
    Jetzt hab ich mich mal durch den Thread geschlagen. Das hat mich einiges an Energie und Nerven gekostet. Jetzt bin ich durch und kenn mich gar nicht mehr aus. So, aber da ihr mich fertiggemacht habt, nimm ich mir einfach mal das Recht heraus, was zu schreiben, obwohl ich nicht die geringste Ahnung hab worums euch eigentlich geht, noch bin ich in der Materie in irgendeiner Form bewandert.
    Spam pur, eine Zumutung meinerseits.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Die Quanten-Theorie beispielsweise schließt Einsteins Relativitätstheorie aus und umgekehrt.
    WOW...ich meine du hast gerade die morderne Physik revolutioniert.
    Bislang dachte man die Relativitätstheorie die Marko Welt(bis zu einem bestimmten Grad natürlich-->Big Bang!) beschreibt und die Quantentheorie die Mirko Welt.
    Aber wenn sie sich aussschließen, dann kann man ja auch sofort die Suche nach der Weltformel aufgeben.
    WOW,
    btw.Quelle?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Wischmop
    Theoretisch....es ist möglich. THEORETISCH. Was man braucht?
    Ein supermassives schwarzes Loch, ungefähr so wie in unserem Milchstraßenzentrum. Marschiert dort ein Astronaut nahe genug am Ereignishorizont herum, ohne zerfetzt zu werden, dann wird für ihn die Zeit normal verlaufen, während die, die ihn beobachten, Minute um Minute altern, aus seiner Sicht aus. Seine Kollegen hingegen, sehen den herumwandernden Astronauten immer langsamer werden. Das wäre eine theoretische Zeitmaschine, kombiniert mit massiger Gravitation (welche Zeit beeinflußt).
    Der Haken dabei: Die Gravitation ist so stark, dass keine Materie dieser Kraft standhalten könnte.
    Zweiter Haken: Das ist demnach eine One-Way-Road, der Astronaut, der sich in der Nähe des schwarzen Loches aufhielt, hat eine unwiderrufliche Reise in die Zukunft unternommen. Dass das Loch im Zentrum der Milchstraße auch noch über 28.000 Lichtjahre entfernt ist, ist auch noch so ne Sache, wo man überlegen müsste, ob sich das überhaupt auszahlt.
    Sorry, ich kenne mich da nicht aus, aber warum braucht man ein "supermassives schwarzes Loch, ungefähr so wie in unserem Milchstraßenzentrum" um in die Zukunft zu reisen?
    Was würde bei normalen schwarzen Löchern passieren?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galadriel

    1. hat sie recht, weil -auf der grundlage der relativitätstheorie- sind zeitreisen tatsächlich unmöglich
    WOW
    Wie erklärst du dir dann die Einstein-Rosen-Brücke Theorie und die darauf aufbauenden Postulate?
    Wie erklärst du dir dann die Tachyonen-Theorie?

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Galadriel

    3. das stellt die relativitätsthorie nicht auf den kopf, die relativitätstheorie ist "schuld" daran, dass diese physikerin die unmöglichkeit der zeitreisen beweisen konnte. ginge man davon aus, dass die relativitätstheorie einen fehler aufweist, wäre der beweis wieder mal für die katz.
    Sie hat es mit der Relativitätstheorie bewiesen?
    Quelle?
    btw. Ich habe Gedacht sie hätte es mit einer(es gibt viele verschiedene davon) Stringtheorie bewiesen.
    Die dazu noch nicht anerkannt ist und die wiederrum nur ein weiter Versuch ist die Weltformel zu finden.

  4. #24
    Zitat Zitat
    von Lee
    WOW...ich meine du hast gerade die morderne Physik revolutioniert.
    Bislang dachte man die Relativitätstheorie die Marko Welt(bis zu einem bestimmten Grad natürlich-->Big Bang!) beschreibt und die Quantentheorie die Mirko Welt.
    Aber wenn sie sich aussschließen, dann kann man ja auch sofort die Suche nach der Weltformel aufgeben.
    WOW,
    btw.Quelle?
    Die allgemeine Relativitätstheorie verliert ihre Gültigkeit nahe dem Urknall, weil sie sich nicht mit der Quantentheorie vereinbaren läßt, [...]
    Quelle: Stephen Hawking - Das Universum in der Nußschale
    erschienen im dtv-Verlag

    Und wenn es so einfach wäre, die allg. Relativitätstheorie mit der Quantentheorie zu vereinen, dann würden nicht einige der klügsten Menschen unserer Welt ihr Leben mit der Suche danach verschwenden.
    Das ist doch gerade die Schwierigkeit, zwei Theorien zu vereinigen, die sich teilweise gegenseitig widersprechen.

    Das ist genau wie beim Licht. Man kann es sehr einleuchtend als Strahlung erklären, doch gibt es auch Phänomene, die sich nur über das Licht als eine Art Materie (Hagel-Modell) erklären lassen. Und die entscheidende Aufgabe ist es wohl, eine Theorie zu finden, unter der sich alle Phänomene einleuchtend (ein Wortspiel ) erklären ließen.

    Und so sehe ich das auch bei dem Zeit-Paradoxon. Vielleicht gibt es eine Lösung, nur als Mensch kann man sich diese nicht vorstellen, weil sie sich gegen andere, viel tiefer verankerte, Annahmen stellt.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  5. #25
    ich denke dass alles möglich, und dass die wissenschaft eine unerschöpfte quelle ist...und es auch bleiben wird, solange es menschen gibt die denken.

    was hätten man mit jemandem im jahre 200vr.chr. gemacht, der behauptet hätte, dass die menschen eines tages fliegen werden? dass wir eines tages zum mond fliegen? hm....

    wie auch immer für interessant zeit-unterhaltung empfehle ich:

    timeline (coming soon) cooler zeitreise thriller
    terminator 2
    bill und teds verrückte reise duch die zeit o_O
    "Glory will be yours my son. They will write stories about your victories for thousands of years. The world will remember your name, Achilles!" -Thetis *TROY*

  6. #26
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sparda
    ... Was hätten man mit jemandem im Jahre 200 v.Chr. gemacht,
    der behauptet hätte,
    dass die Menschen eines Tages fliegen werden?
    Dass wir eines Tages zum Mond fliegen? hm ...
    Sach ich doch !

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lee
    Sorry, ich kenne mich da nicht aus, aber warum braucht man ein "supermassives schwarzes Loch, ungefähr so wie in unserem Milchstraßenzentrum" um in die Zukunft zu reisen?
    Was würde bei normalen schwarzen Löchern passieren?
    Zu schade, die Frage unbeantwortet zu lassen. ^__^

    Also, allgemein gesagt, schwarze Löcher sind Gravitationsgiganten, sie krümmen den Raum, der sie umgibt, so stark in sich selbst, dass sie auch die Zeit krümmen. Zusammengefasst: Die Raum-Zeit, laut Einstein.

    Warum gerade das SL im Milchstraßenzentrum? Schnell gesagt, weil der Ereignishorizont bei diesem Schwarzen Loch nicht so nahe an der Singularität liegt wie bei einem stellaren Schwarzen Loch. Bei einem normalen Schwarzen Loch geht der Ereignishorizont in die Singularität über, die Kräfte wären vernichtend. Bei einem massiven Schwarzen Loch wäre es "gerade noch erträglich".

    So, Fremdwörter aus, schaun wir mal.
    Ereignishorizont: Das ist die...wie sollen wir sagen...Oberfläche des schwarzen Lochs. Diese Ebene, wo der Raum in die Singularität übergeht. Wir alle kennen doch diese Bilder vom typischen schwarzen Loch..

    So.
    Diese Ebene ist der Ereignishorizont. Was dahinter passiert, weiß keiner, und ist eigentlich auch unlogisch, dahinter liegt die Singularität, ein Raum (?), in dem keine uns bekannten Naturgesetze gelten. Alles, was dorthin kommt, hört einfach zu existieren auf (angeblich).

    Was hat das jetzt mit Zeitreisen zu tun?
    Schnelles Beispiel:
    Raumfahrer 1,2,3.
    Raumfahrer 2 und 3 sind in sicherer Entfernung eines schwarzen Loches. Raumfahrer 1 begibt sich in die Umlaufbahn eines SL. 2 und 3 sehen zu. 1 wird durch die Anziehung des SL immer weiter gegen Lichtgeschwindigkeit beschleunigt. Für 2 und 3 sieht es aus, als ob 1 immer langsamer wird, je näher er sich dem Ereignishorizont nähert. Für 1 vergeht die Zeit um ihn schneller, aber er selbst bleibt "normal", abgesehen von den Kräften, die auf ihn einwirken.
    Gäbe es nun eine Möglichkeit, sich wieder aus der Anziehungskraft eines SL zu befreien, wäre 1 in die Zukunft gereist, 2 und 3 wären nun alt oder tot.

  8. #28
    @mögliche reisen

    ich denke schon das es irgendwann mal möglich sein wird,nur wird keiner von uns das erfahren

    @wohin

    ich würde gerne ins japanische mittelalter,weil mich das einfach fasziniert.außerdem liebe ich die schwertkunst.

    @parallelwelten

    ja ich denke schon,à la sliders^^.warum sollte es net welche geben?ich finde es lustig mal meine andere ichs zu treffen.

  9. #29
    @Zeitreisen
    Wenn es möglich wäre, würde sicherlich jeder gerne mal Zeitreise unternehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand noch nie gedacht hat "Hätte ich bloß...".
    Ich würde dann natürlich erst in die Zukunft (zwecks Dateneinspeisung von Sprachen) und annin die Vergangenheit. Die Pyramiden von Gizeh, weiß glänzend in der ägyptischen Sonne. Oder ab ins alte Japan, nach Griechenland um endlich mit Sokrates zu plaudern, Beethoven über die Schulter gucken, und, und, und...
    Und DAS wäre dann mal der perfekte Geschichtsunterricht!
    @Paralellwelten
    Warum sollte es keine geben? Es wäre mir genauso unangenehm, wenn es keine Welten neben unserer gäbe, wie wenn wir allein in unserem Universum wären.
    Wäre auch nett, die zu besuchen. Ein Universum z.B., in dem sich andere Gesetze entwickelt haben (Magie!!!).
    Vorsitzender der GSDTAA
    Gesellschaft zum Schutze von Dämonen und Teufeln aller Art
    You killed me. I didn't like that.

  10. #30
    hmm anfangs dahte ich dass zeitreisen einfach schwachsinn wären, aber nach Wischmops aussage... hmmm die war so überzeugend!


    sorry das ich so wenig geschrieben hab... kenn mich einfach net aus (in dem thema)

  11. #31

    ddc Gast
    mhhh ich habe mir schön öfters Gedanken über das Thema gemacht, glaube aber nicht, dass ich wissenschaftlich kompetent genug bin, um eine klare Aussage zu treffen.

    Mal ein paar Annahmen:

    1. Reisen in die Zukunft sind möglich, Reisen in die Vergangenheit nicht. Ich kann mir zwar vorstellen, dass Zeit schneller oder langsamer vergehen kann... ich glaube aber nicht, dass man sie umdrehen kann.

    2. Alle Veränderungen in der Vergangenheit wären heute spürbar, d. h. wollte jemand Hitler töten, bevor er an die Macht kommt, müsste er es nicht mehr tun, weil es schon passiert wäre, was aber wieder bedeutet, dass Hitler doch an die Macht kommt, denn er wird ja nicht beseitigt. Dieses Paradoxon zeigt mir nochmal, dass Reisen in die Vergangenheit nicht möglich sind.... und die Parallelwelttheorie ist mir zu wage.

    mhhh ich bin kein Experte.... aber bis mir jemand was Besseres erzählt halte ich es so *g*

  12. #32
    Oh, das ist ein interessantes Thema:

    Zeitreisen wären toll, nuuuur:
    Man kann es sich als Mensch nicht vorstellen. Wenn ich über Zeitreisen nachdenke, dann komme ich irgedwann an einen Punkt, wo ich nur noch verwirrt bin. So rein nach:

    Ich reise in die Vergangenheit und töte mich selbst. Was passiert dann? Existiere ich weiter? Das wäre logisch, weil man ja momentan und nicht in der Zukunft existiert. Also quasi zwei Körper hat.
    Dagegen spricht: Ich kann nicht durch die Zeit gereist sein, wenn ich getötet wurde.

    Aber irgendwas ist sicher da draußen im All, was eine solche Aktion ermöglicht. Zumindest vorstellen kann ich mir, dass eine Art "Paralleluniversum" dann dem manipulierten Zeitverlauf folgt. Ich vertrete die Meinung, dass das Universum unendlich groß ist und so andere Lebensformen existieren, ja sogar jemadn, der genauso wie ich momentan einen gleichen Beitrag schreibt und jemand genau wie ihr, der ihn liest. Also haargenau der gleiche Verlauf der Dinge. Muss es ja irgendwo geben, wenn das Universum unendlich groß ist^^
    [FONT="Impact"]
    [/FONT]

  13. #33
    Ich wollte schpon immer mal meine persönliche Meinung zum Thema Zeitreisen sagen:
    Ich finde, das es unmöglich ist die Vergangenheit zu ändern. Angenommen ich Reise in die Vergangenheit und töte dort eine Fliege, hätte es keine Auswirkungen auf die Gegenwart, da sie sowieso zu der Uhrzeit ums Leben gekommen wäre, wäre ich nicht in die Vergangenheit gereist. Das selbe gilt auch für alles andere.

  14. #34
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dreammaster

    Ich wollte schon immer mal meine persönliche Meinung zum Thema Zeitreisen sagen:
    Ich finde, das es unmöglich ist die Vergangenheit zu ändern.
    @Dreammaster: Ich glaube nicht, dass es keine Auswirkungen für
    die Gegenwart oder die Zukunft hat, wenn man etwas in der Vergangenheit verändert !

    Beispiel dafür:
    Wenn du in die Vergangenheit reist und deinen Großvater als Kleinkind tötest,
    dann kann eigentlich dein Vater nie geboren worden sein !
    Das hat zur Folge das du auch nie geboren wurdest !
    Das paradoxe an der Sache ist, wenn du garnicht geboren wurdest,
    dann kannst du auch nicht in die Vergangenheit gereist sein
    und deinen Großvater getötet haben ! o_O

  15. #35
    Ob Ihr es glaubt oder nicht, in Russland soll es sogar
    schon einige Zeitmaschinen geben! Schaut doch hier mal rein!

    Ansonsten, wenn man mal eine Reise in die Zukunft machen könnte, würde ich mal gerne sehen wie Final Fantasy z.B. in 50 Jahren aussieht
    (Vorausgesetzt es existiert dann noch).
    Humor ist ne ernste Sache!

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Goliath
    @Dreammaster: Ich glaube nicht, dass es keine Auswirkungen für
    die Gegenwart oder die Zukunft hat, wenn man etwas in der Vergangenheit verändert !

    Beispiel dafür:
    Wenn du in die Vergangenheit reist und deinen Großvater als Kleinkind tötest,
    dann kann eigentlich dein Vater nie geboren worden sein !
    Das hat zur Folge das du auch nie geboren wurdest !
    Das paradoxe an der Sache ist, wenn du garnicht geboren wurdest,
    dann kannst du auch nicht in die Vergangenheit gereist sein
    und deinen Großvater getötet haben ! o_O
    Und wieder mal dieses Paradoxon..
    So wie es hier geschildert wird kanns eigentlich auch wirklich nicht sein..
    ich glaube viel eher dass es die Gegenwart gibt und die feststeht.. sollte einer von euch JETZT in die Vergangenheit reisen und mich da töten, so ist mir das hier völlig egal.. das was wir als Vergangenheit empfinden sind IMHO lediglich Erinnerungen in unserem Gedächtnis.. Erinnerungen an viele Momente.. sollte jemand diese Momente manipulieren denke ich eben nicht, dass das noch einen Einfluss auf das Hier und Jetzt, bzw. unsere Erinnerungen hätte...

  17. #37
    HHHmmm....ich könnte jetzt sehr lange schreiben, aber dazu bin ich jetzt zu faul.
    Zeitreisen zu machen kann an sich schon interresant sein, aber man sollte damit kein Schabernack anstellen.
    Was nützlich wär z.B.Hitler zu töten bevor alles anfing, den 1.Weltkrieg verhindern etc.

    Um solche Dinge zu verändern würde ich schon in die Zeit reisen.
    Nur weiß man nicht wie dann die Zukunft von einem aussieht.
    Wenn man Ereignisse verändert können Menschen in der Gegenwart aufhören zu existieren...

    Und man will ja nicht von einem Zeitloch verschlungen werden, oder...


  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von flowster
    HHHmmm....ich könnte jetzt sehr lange schreiben, aber dazu bin ich jetzt zu faul.
    Zeitreisen zu machen kann an sich schon interresant sein, aber man sollte damit kein Schabernack anstellen.
    Was nützlich wär z.B.Hitler zu töten bevor alles anfing, den 1.Weltkrieg verhindern etc.

    Um solche Dinge zu verändern würde ich schon in die Zeit reisen.
    Nur weiß man nicht wie dann die Zukunft von einem aussieht.
    Wenn man Ereignisse verändert können Menschen in der Gegenwart aufhören zu existieren...

    Und man will ja nicht von einem Zeitloch verschlungen werden, oder...
    Dann würde wiederum alles durcheinander schmeißen....bestmmte Personen hätten sich dann nie kennengelernt und zussammen gefunden. Vieleicht wären viele dann auch folglich nie geboren worden...die Welt wie sie heute ist würde dann ganz anders aussehen.

  19. #39
    ...und du hättest auch gar keinen Grund gehabt in die Vergangenheit zu reisen..

  20. #40
    Hehe, diese "Paradoxons"/Paradoxa, wie ihr sie nennt, haben in der Fachsprache den Namen "Kausalität" Wie schon oben oft beschrieben sind das zusammenhänge, die recht hohe Wellen schlagen können, wenn man sie auslöst, wie eben das berühmte Beispiel:

    Ich reise in die Vergangenheit und töte meinen eigenen Grossvater. Da dieser nun nicht mehr existiert, existiert mein Vater auch nicht (oder in einer anderen Weise, da meine Mutter sich nen anderen Mann gesucht hat, und deren Produkt mein neuer Vater sein könnte ), woraufhin ich auch nicht existieren kann (oder in einer anderen Weise blabla....), woraufhin ich wiederum nie oder gar nicht auf die Idee gekommen wäre, in die Vergangenheit zu reisen, und alles wird wiederum auf den Kopf gestellt.

    Eben solche vertrackten Kausalitäten machen das Zeitreisen gefährlich, oder erlauben es gesetzmässig laut Relativitätstheorie gar nicht.

    BTW: Dieser Text von den Russen liest sich etwas....komisch Liest sich wie ein Propagandatext oder sowas *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •