Sowas hab ich irgendwie irgendwann auch schon mal gelesen.. muss aber sagen, dass ich insgesamt sehr wenig Ahnung von diesem Gebiet habe... aber ist der oben beschriebene Fall nicht weniger ein Reisen in der Zeit, als ein "stehenbleiben" in eben dieser.. während sich für den Rest des Universums alles ganz normal weiterbewegt? Wie gesagt.. keine Ahnung.. lasse mich gerne eines Besseren belehren.Zitat
Überhaupt muss ich sagen dass ich das Topic gut finde.
Das stimmt.. so gehts in den Naturwissenschaften tatsächlich. Vor Allem gerade wenn es um so enorme Dinge geht, steht die Menschheit IMHO noch vor vielen Grenzen - nicht zuletzt eben auch durch den Mangel an "Vorstellungskraft" .. wie aurelius schon beschrieben hatZitat
Ich persönlich mach mir da weniger Gedanken über das "WIE" (weil ich ohnehin viel zu wenig Ahnung davon habe) als über das grundlegende "kanns überhaupt sein".. eben wegen dem ewigen Paradoxon, dass sich dabei wohl in den Weg stellt..
vielleicht gibts aber tatsächlich Parallelwelten...
Ich hab mir das mal so vorgestellt, als ich mich ein klein Wenig damit beschäftigt habe:
Das was wir als Vergangenheit kennen auch nur eine Ansammlung aus Erinnerungen...
Die Gegenwart ist JETZT(Zeitpunkt a) und nun ist dieses JETZT(Zeitpunkt a) schon wieder vorbei - eine Erinnerung die sich auch nicht mehr ändert. Ganz unabhängig davon, ob irgendjemand vielleicht eben in das JETZT(Zeitpunkt a) von vorhin (jetzt wirds kompliziert) reist und es ändert... die Gegenwart die ich wiederum JETZT(Zeitpunkt b) kenne ist davon unbetroffen..
Ich hoffe das hat jetzt wenigstens IRGENDJEMAND so halbwegs verstanden, was ich da gerade in meinem Wirr-Warr an Gedanken niedergeschrieben habe![]()