Zitat Zitat
Original geschrieben von Don Rosa
Nun ja. Der Grunge ist genauso tot wie der Rock'n'Roll (bin gespannt wieviele Bands außer Nirvana 80% der Grungefans kennen ¬_¬), da kann man nichts machen. Okay, einige Bands spielen noch (Alice in Chains? Jane's Addiction? Dunno, kenne mich da nicht so aus), aber die originäre Stilrichtung ist passé. Was aber vor allem in letzter Zeit immer häufiger genannt wird ist der Neo-Grunge, zu dem einige Bands wie die QOTSA zugeordnet werden - aber auch Nickelback, weswegen ich da skeptisch bin. Reichlich skeptisch.
Alice In Chains gibt es leider nicht mehr, seitdem deren Sänger Layne Stayley gestorben ist (glaube, das ist noch garnicht so lange her, vieleicht ein Jahr). Aber Pearl Jam existieren dafür noch (ist aber afaik auch die einzige berühmte Grunge Band die bis heute überlebt hat).

Ich frage mich was Grunge überhaupt sein soll. Rock aus Seattle? Jedenfalls haben für mich zB Nirvana und AIC nicht gerade viele Gemeinsamkeiten.

Den Begriff Neo Grunge höre ich jetzt übrigens zum 1. mal. Aber bist du dir sicher dass qotsa so bezeichnet wird? Imho hat deren Musik nämlich überhaupt nichts grungiges an sich. Obwohl man imho Grunge auch nicht definieren kann (zumindest musikalisch gesehen).