Mir gefallen Ost-RPG's einfach besser als West-RPG's.

West-RPG's basieren mir ofmals zu sehr auf die von Tolkien erschaffene Welt (von denen die ich gesehen habe). Das mag auch der Grund dafür sein, dass sich viele West-RPG's so sehr ähneln. Auf Dauer wäre mir so etwas einfach zu langweilig und aufgebraucht, da es einfach nicht abwechslungreich genug ist. Dazu kommt noch, dass ich eh nicht so auf diesen klassischen Mittelalterstil steh. Mir fehlt in diesem ganzen Stil einfach der Pep und die Innovation.
In West-RPG's wird man im Groben und Ganzen in eine Welt gesetzt, in der man alleine klarkommen muss, immer bessere Gegenstände findet und verschiedenste Aufträge erfüllt, bis man irgendwann einmal den Endgegner gefunden, besiegt hat und somit die Hauptplot beendet hat.
Einigen mag diese Freiheit und die Möglichkeit seine Individualität zu entfalten vieleicht ansprechen aber ich persönlich erlebe Lieber eine fantastische, aufregende und abwechslungsreiche Geschichte mit Charaktern, die sich mit dem Verlauf der Handlung weiterentwickeln und eine interessante Persönlichlkeit haben. Dieses kann mir jedoch kein, mir bekanntes West-RPG, bieten.
Vom Gameplay (speziel KS) und den Charakter-Statistiken her mögen die West-RPG's des öfteren wohl umfangreicher sein, aber Spass macht mir da das Gameplay von Ost-RPG's trotzdem mehr, da mir ein übersichtliches, schnellerfassendes und auf Spass basierendes Kampfsystem einfach besser liegt. Vom restlichen Gameplay her (Minigames z.B) ziehen West-RPG's gegenüber Ost-RPG's ohnehin den kürzerin. Minigames z.B bieten eine Auflockerung des Gameplays und sorgen in Ost-RPG's so für ausreichend Abwechslung.
Beim Musikalischem hapert es in West-RPG's zweifellos, da bei Ost-RPG's einfach viel mehr Wert auf die musikalische Untermalung gelegt wird.

Dazu kommt noch, dass ich so oder so nicht gerne auf dem PC spiele, sondern lieber auf Konsolen. Ein Pc ist mir einfach zu "wackelig" (Grafikfehler, allgemeine Fehler, Stocken, Abstürze, u.s.w.).
Bei einer Konsole hingegen läuft es bei jedem gleich und es kommt nicht, wie beim Pc, auf die Leistung an, ob es wo anders mehr Spass macht als bei mir. (Ihr versteht schon...)
Außerdem müssen die Entwickler von West-RPG's oftmals zuviel Wert auf Grafik und Technik legen, da es sonst bei den üblichen leistungsorientierten "Pc-Gamern" nicht gut ankommt und das Spiel in Pc-zeitschriften in puncto Grafik u.s.w. schlecht abschneidet. Darunter leidet dann leider auch des öfteren der rest des Spiels.

In Ost-RPG's wird hingegen viel mehr wert auf einen interessante, umfangreiche und wendungsreiche Handlung/Geschichte gelegt. Auch gibt es hier Persönlichkeiten/Charaktere, die im Gegensatz zu denen aus West-RPG's, die ja oftmals gar keine wirkliche Persönlichkeit besitzen, einfach viel lebendiger wirken, da sie allesamt ein fester Bestandteil einer Geschichte sind. Die Cahraktere in Ost-RPG's sind daher im Allgemeinen viel interessanter.
Ein Ost-RPG lässt sich eher mit einem riesigen Film oder einem Buch, untermahlt mit Gemaplay und Musik, vergleichen.
Ein West-RPG hingegen basiert da schon eher auf ein reines Spiel.
Ich persönlich bin nicht der Typ, dem es zum größten Teil auf's Spielen, Zocken oder Gamen ankommt (Ich spiele deshalb auch keine anderen Spiele außer Ost-RPG's). Für mich sind Ost-RPG's daher einfach eine anspruchsvollere Art von Videospielen und nichts, was nur mal so zum Zwischendurchzocken ist
So oder so gefällt mir die japanisch und asiatische Kultur, Lebensart und das Strorytelling, was sich dann auch in Ost-RPG's wiederspiegelt, einfach mehr.

Mag ja sein, dass ich ein falsches Bild von West-RPG's habe, aber wenn ich mal Bakannte über Spiele wie Gothic 2 oder anderes reden höre, wo sie sich zum größten Teil nur über die ach so geile Grafik unterhalten, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Spiel noch zu anderem taugt.
Spiele wie Baldurs Gate sind da sicherlich anders aber sind aus oben genannten Gründen nicht mein Fall.