Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Tactic RPG die II(Block)

  1. #1

    Tactic RPG die II(Block)

    Hi,
    ich habe noch eine frage,und die wäre:
    Falls jemand games wie FF tactics oder derartiges mal gezockt hat,kennt doch sicherlich die zauber,die nicht nur auf ein feld effect haben,sprich:hehe:in X oder kreuz was 5 der kleinen quadrate bedeckt.
    Wie ich das graphisch darstelle ist ja kein problem,nur...wie bekomm ich hin das,dass jedes der 5 felder effect hat,und nicht nur das eine,auf das ich den zauber setze?
    Ich habs mir ja so gedacht,das ich auf ein feld den spruch zaubere,das dann die felder die links,rechts,drüber und unter diesem sind,den gleichen effect abbekommen.
    Vielleicht ist das etwasblöd erklärt,aber vielleicht weiss ja jemand was ich meine*hoff*
    Bedank mich im vorraus
    Greetings
    LCH

    Geändert von LadyColdHeart (12.10.2003 um 03:44 Uhr)

  2. #2
    Dazu verschiebst du am besten die Koordinaten des Feldes, welches du schon festgelegt hast um jeweils eine Stelle.

    Nach rechts: Wert X-Koordinatenvariable um 1 erhöhen
    Nach links: Wert X-Koordinatenvariable um 1 verringern
    Nach unten: Wert Y-Koordinatenvariable um 1 erhöhen
    Nach oben: Wert Y-Koordinatenvariable um 1 verringern

    Nach jeder verschiebung musst du erneut für alle Gegner abfragen, ob sie sich auf diesen Koordinaten befinden.

    Als kleines Beispiel hier mal am Kreuz erklärt:


    - Koordinaten festlegen
    - Überprüfen, ob alle Gegner = festgelegten Koordinaten sind
    - Verschiebung nach rechts (X-Variable + 1)
    - Überprüfen, ob alle Gegner = festgelegten Koordinaten sind
    - Verschiebung nach links (X-Variable -2)
    - Überprüfen, ob alle Gegner = festgelegten Koordinaten sind
    - Verschiebung nach unten (X-Variable +1 / Y-Variable +1)
    - Überprüfen, ob alle Gegner = festgelegten Koordinaten sind
    - Verschiebung nach oben ( Y-Variable - 2)
    - Überprüfen, ob alle Gegner = festgelegten Koordinaten sind
    - Zauber Ende


    Es gibt auch bessere Methoden, für horizontale/Vertikale Linien kannst du auch Flächen berechnen und dir so etwas Skriptarbeit sparen.
    Schräge Linien kannst du gut mit Geradengleichungen berechnen.
    Dafür brauchst du dann noch ein paar Hilfsvariablen.
    Aber ich denke mal, für den Anfang ist diese Methode am leichtesten zu durchschauen und deswegen möchte ich die anderen Möglichkeiten nicht näher erläutern.

  3. #3
    sorry das ich erst jetz antworte,hatte wieder viel zu tun.
    Ich bedank mich für die antwort,funktionieren tuts auch

    Greetings
    LCH

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •