Sehr geniale Einmann-band! Lupenreiner Viking-metal mit wunderschönen Melodien aber auch Prügeleinlagen. Leider ist Quorthon jetzt von uns gegangen R.I.P.
kennst due jemand bzw. hört sie jemand?
Sehr geniale Einmann-band! Lupenreiner Viking-metal mit wunderschönen Melodien aber auch Prügeleinlagen. Leider ist Quorthon jetzt von uns gegangen R.I.P.
kennst due jemand bzw. hört sie jemand?
--
Oh kagge =(
Ich als Black/Pagan/Viking/Folk Metaller höre Bathory sehr sehr gerne =/
Woran ist der denn gestorben?
--Blut, Kot, Blumen und Sonnenschein.
Wahrscheinlich an einer Herzattacke.
Ich finds sehr schade, da ich zwar nicht viel von Bathory gehört hab, aber trotzdem auf ein Album mit guter Produktion gewartet habe.
Im Alter von gerade mal 39 Jahren, das ist echt ein schwerer Verlust. Die Innovationen die er in den Metal gebracht hat haben schon einiges umgekrempelt...
Naja, rest in piece!
Mittelmäßige Produktionen gehörten doch einfach zu Bathory.
--EARTHSHAKER - Musikforum - Kamelot - Ragnarök
"What is it in my eyes? A piece of broken glass?
Is this the time I should be on my knees for you?
Is this your way of telling, another has been found?
Now I know, it's teargas in my eyes" ~ Katatonia - Teargas
hehe...stimmt schon, aber wenn die produktion richtig gut gewesen wäre,Zitat
dann wär die band (für mich) perfekt gewesen.
Und in der hinsicht auf die produktion is mir die 'trueness' verdammt egal.
oh man hier hängen ja schon bald die spinnenweben ich denke ich sollte hier mal wieder etwas leben reinbringen vielleicht mit einem kleinen review zu Heaven Shall Burn - Antigone
Die Tracks im einzelnen:
1. Echoes: Das Intro der platte, 1:30 pure träumerein und mystische klänge die einen in eine wahre traumwelt versetzen. absoluter Pluspunkt für unkonventionalität eine Platte zu beginnen
2. The Weapon They Fear: Words - These words of freedom ! Mit diesen worten bricht der eigentliche Anfang des Silberlings los und legt gleicheinmal die marschrichtung gnadenlos fest schnell und aggresiv nach vorn. Ein schöner Track mit vielen melodiösen einschüben die aber allesamt sehr passend wirken
3. The Only Truth: Wohl einer der kompromisslosesten Tracks auf der scheibe stark melodiöse einflüssen kommen eigentlich nur einmal richtig zum zug und werden auch nicht öfter benötigt da der track trotz all seiner härte doch von einer guten melodyline begleitet wird. 4 einhalb minuten pure headbang power.
4. Architects of the Apocalypse: Ungewohnter aber genialer beginn für einen der langsamerern Tracks der das erbarmungslose Headbangen von The Only Truth fortsetzt aber doch seinen ganz eigenen charme besitzt
5. Voice of The Voiceless: Mein absoluter Lieblingssong auf dem album. gewohnt aggresiv und schnell und dazu noch absolut mitreißend. Schon beim 2ten anhören hemmungsloses mitgrowln [i]for the weakest of the weak, for the lowest of the low, my Voice for the Voiceless, my Fist for the Innocent[i] erinnert mich teilweise an alte In Flames klänge ohne allerdings auch nur eine sekunde abgekupfert rüberzukommen
6. Numbing the Pain: Ein Fast schon erdrückender Track der sich für Heaven Shall Burn verhältnisse langsam aber unaufhaltsam in den schädel bohrt. sehr abwechslungsreiche und trotzdem nicht wild zusammengewürfelte struktur die als nachbeben von Voice of The Voiceless sehr genial platziert ist.
7. To Harvest the Storm: Was für ein großartiger name für einen großartigen songs Tobend wie ein sturm und mindestens genauso von facettenreicher schönheit geprägt.
8. Risandi Von: Wer sagt eigentlich das man einen song wie Echoes nicht auchmal in der mitte eines albums einschieben darf ? Ein Herrlich entlasstendes gegenstück zu den vorhergehenden 6 songs und dazu noch absolut faszienierend wie schon das Intro. am besten mal die lautsprecher voll aufdrehen und jeden einzelnen moment genießen (im hintergrund zu der ruhigen ganz und gar nicht metaltypischen melodie hört man übrigens maschienengewehre und schreiende menschen)
9. Bleeding To Death: Wenn jetzt noch die boxen voll aufgedreht sind kriegt warscheinlich das ganze haus seinen schockfürs leben den hier geht es wieder voll zur sache aggresiver Metalcore vom Feinsten
10. Tree of Freedom: Sicherlich wieder eines der eher death lastigeren stücke das zum unbeschwerterten Headbangen einlädt gegen ende hin aber dennoch sehr melodisch wird ohne viel von seiner härte einzubüßen
11. The Dream is Dead: Der anfang erinnert ein wenig an track nummer 4 und ist auch nicht sehr viel schneller glänz aber durch schöne Clean Vocal parts die einem in erinnerung bleiben
12. Deyjandi Von: Das ende des reuglären albumpartsgenau wie bei Echoes und Risandi Von kommen auch hier wieder Violinen, Cellos, Keyboards und pianos zum einsatz die die melancholische melodie in die welt hinaus klagen.
13. Dislocation: Bonustrack 1 der Slipcase edition. Wie immer nach dem ruhigen track folgt eine brachiale fortsetzung Dislocation hat auch wieder einige clean vocals zu bieten geht aber musiktechnisch über die volle distanz brachial zu werke.
14. Not my God: Bonustrack 2 der Slipcase edition. Schnell aggresiv mit meldien versehen aber von der ersten bis zu letzten sekunde rumgeschwarte vom feinsten. der gnadenschuss für die nackenmuskulatur.
Insgesamt: Ein wirklich Fantastisches album das jeden cent wert ist und sich nicht ein einziges mal irgendeine blöße gibt10/10 Punkten
--don't close your eyes anymore
don't cover your ears anymore
don't shut your mouth anymore
don't close your mind anymore
Mal zur Info,das neue Megadeth Album "The system has failed" ist inzwischen geleaked obwohl der Release Mitte September ist,leider soll es wieder irgendwo zwischen Countdown to extinction und Cryptic Writing bewegen,nur halt in schlechter.
Jetzt mal eine Empfehlung von mir:
Meshuggah,extrem abgedrehter progressiver Metal aus Schweden,dagegen ist Grindcore fast schon charttauglich![]()
Hier kann man sich ein Sample der neuen EP ziehen.
--"The fear of blood tends to create fear for the flesh."
Ach MistZitat
Schon wieder ein geleaktes Album
Nun ich warte weiter auf Megadeth, mir ists Wert.
Nun, aber wie soll es sich Klangtechnisch zwischen Countdown to Extinction und Cryptic Writings einfädeln? Denn da sind teilweise wirklich große Unterschiede. Und auch wenn schon, mir solls recht sein, denn Songs wie Almost Honest, Trust und She-Wolf sind mir ewig im Kopf rumgegeistert
Nun, hoffen wir das Beste.
Den Song "Kick the chair" konnte man sich ja vor einigen Wochen auf der Megadeth-seite anhören,dieser Song hört sich recht Rust in peace-mäßig an,dann soll es noch 2-3 Songs die in eine ähnliche Richtung gehen,der Rest soll sehr melodiebetont sein.Naja,generell mag ich alle Megadeth-alben außer 2 Stück,Countdown to extinction und The world needs a hero,ich hoffe nur das das neue Album nicht so extrem uninspiriert wie letztere klingt.
--"The fear of blood tends to create fear for the flesh."
hi leuz
ich kann bei Black-viking und volk nicht wirklich mitreden
aber kennt wer The Dillinger Escape plan
das is schwer einzuordnen aber wenn ne schublade dann Grindcore. Die letzten Platten waren Calculating infinity(11 Songs)das beste neuere Album und Irony is a dead Scene(4 Songs)eher weniger hart wie calculating aber auch gut
--You are the Sickness in between
Ich bin Koleriker regt euch nicht auf wenn ich mich aufrege!
Megadeth? Naja, mit denen hab ich mich noch nicht wirklich anfreunden können... Und Meshuggah stehen sowieso schon auf meiner Liste, muss nur warten bis ich wieder flüssig bin.
Momentan hat mich die neue Agathodaimon vom Hocker gehauen, auch wenn sie dank NB kommerzieller als sonst klingt. Die Band hat ihre schwarzen Wurzeln ein bischen verlassen und klingen jetzt einfach nur geil! Hat die jemand von euch?
--EARTHSHAKER - Musikforum - Kamelot - Ragnarök
"What is it in my eyes? A piece of broken glass?
Is this the time I should be on my knees for you?
Is this your way of telling, another has been found?
Now I know, it's teargas in my eyes" ~ Katatonia - Teargas
Um mal noch etwas der Diskussion hinzuzufügen^^, kennt jemand von euch Tyr bzw. speziell Eric the Red?
Das Teil ist IMO so ein Hammer, ich könnt's stundenlang hören^^
Als Beschreibung würde mir nur einfallen: Wirkung wie Finntroll, nur ruhiger und nicht so abgedreht, aber genial für eine Feier. Fast alle Lieder sind auch nicht komplett von ihnen, wie man nebst einem Sample hier nachschauen kann.
Ich kann das Album jedem empfehlen, der auch mal ein wenig "spaßigere" Musik durchlaufen lässt, irgendwann braucht's auch mal Abwechslung zum Geknüppel![]()
Nachdem ich nun seit einiger Zeit wieder verstärkt Metal höre und beim browsen neue Alben durchgehört habe, fiel mir das scheinbar extrem unbekannte "Kraina Bez Wiatru" ins Auge, ein Projekt von Perunwit (guitarist & keybord player), eine ebenfalls sehr unbekannte polnische Black Metal Band, aber in diesem Album waren keine Elemente in der Richtung hörbar, sondern lediglich Folk ohne Gesang, nur mit Wikinger-artigen rufen in manchen Tracks (sowie Erzählungen ^^), jedoch ist es dennoch definitiv kein Viking Metal, sondern eher eine absolut geniale Sache für sich. Imo extrem gut - wer irgens an das Album rankommt, sollte es sich holen (was aber sehr schwer sein könnte, habe es zum bösen herunterladen nur 1x gesehen durch Zufall, jetzt allerdings nicht mehr - zum kaufen auf amazon.co.uk).
Nebenher höre ich seit gestern Borknagar, wobei ein Track besonders hervorsticht, weshalb ich das Album nicht zu Ende hören konnte (da abdem der Track rankam nur noch dieser die ganze Nacht gehört wurde). Der Track ist Relate (Dialogue), geniales Stück BM.
*weitere Folk Metal Alben durchhör*
--Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.Still Chobo!
Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.
(By Ludwig Tieck)
Was hält ihr von "Rasluka Part 1" von Nargaroth ?
Hab es mir gestern angehört, vom Keyboard Intro abgesehen, finde ich es sehr schön.
Könnt ihr mir sagen, woher das 60 Sekunden lange Intro von "Wo die Kraniche ziehen" stammt ?
--Mirage In The Water.
ich hab von Nargaraoth bisher nur ''herbsteleyd'' gehört. war ganz ok. ach ja und ''black metal ist krieg'' kenn ich auch noch . es gibt aber besseres finde ich.
Wer von euch kennt HAGGARD? hab mir heute das neue Album gekauft das ist extrem genial![]()
--
Wie sind die denn?Zitat
Bei Haggard hab ich immer ein großes Orchester im Kopf, aber musikalisch kann ich mir nix drunter vorstellen. Jedoch würde es mich schon ziemlich intressieren, wenn du die Musik etwas beschreiben könntest wäre ich dir sehr dankbar.
Denn Haggard tritt am 8.6 in meiner Stadt auf und ich bin am überlegen ob ich nicht hingehen soll. (Nebenbei würde noch Schandmaul auftreten und eine andere Band, die mir jedoch nix sagt)
Großes Orchester, mehr ist es ja eigentlich auch nicht. Ich bin denen nicht wirklich soo angetan, die Growls sind zwar spitzenklasse aber der frauengesang schmerzt im Ohr und das Orchester wirkt uninspiriert, teilweise passen manche Abschnitte nicht zu einander etc. Wenn ich orchestralen Metal will hör ich Therion
.
Da die ja größtenteils ne Münchner Band sind hatten die auch n AlbumRelease Konzert hier, das wollt ich mir aber dann doch nicht antun...
--EARTHSHAKER - Musikforum - Kamelot - Ragnarök
"What is it in my eyes? A piece of broken glass?
Is this the time I should be on my knees for you?
Is this your way of telling, another has been found?
Now I know, it's teargas in my eyes" ~ Katatonia - Teargas