Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 300

Thema: ...Heavy Metal, Black Metal, Death Metal... #2

  1. #61
    Joah hier gibt es einige, die Slipknot hören Ich z.B.
    Es gibt glaube ihc sogar einen Slipknot Thread.
    Slipknot ist IMO eine gute Band, die man sich öfters wohl anhören kann.
    Lieblingstitel:P
    People=Shit
    Everything Ends
    Confessions
    ...

    btw, Willkommen im Forum

  2. #62
    Anal Cunt.. Agoraphobic Nosebleed (ich hoffe, das hab ich jetzt richtig geschrieben XD), SOWAS ist Splattermusik, aber doch net Slipknot

  3. #63
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Evil_Dragon
    Anal Cunt.. Agoraphobic Nosebleed (ich hoffe, das hab ich jetzt richtig geschrieben XD), SOWAS ist Splattermusik, aber doch net Slipknot
    Anal Cunt.
    Ich hab mir ein Album von denen gehört, da kann mein Gitarrengeschrammel mithalten.
    Schade das man die Texte nicht versteht, imo wären Anal Cunt um einiges lustiger gewesen.
    Die Titel und Texte sind einfach derart stumpf, deswegen find ich sie wiederum lustig. ^^

    Ansonsten finde ich auch Fear Factory auch nicht schlecht wenn man was agressives will. Zwar ist das Tempo oft nicht so schnell wie bei anderen Konsorten, dafür ist der Sound um einiges kräftiger.

  4. #64
    Oh ja, Fear Factory sind bzw. waren eine Klasse für sich. Herrera ist ein göttlicher Drummer und nachdem ich das erste Mal den Song "Shock" gehört hatte, bin ich noch Tage danach headbangend durch die Straßen gelaufen

    Derzeit hege ich eine starke Begeisterung für Viking Metal... Vor ein paar Monaten habe ich der Richtung noch den Rücken zugekehrt, aber inzwischen spiel ich Thyrfing, Moonsorrow, Einherjer und wie sie alle heißen rauf und runter... Irgendwelche Empfehlungen vielleicht aus der Sparte?

  5. #65
    Jo Grave Digger ..sollte in die Kerbe hauen ^^

  6. #66
    An alle BlindGuardian freunde:
    hier is ne hörenswerte MIttelAlter-Fantasy-Power-Meta-Band:
    Logars Diary! www.logar.com
    ein song is oben und 2 Samples!Home of the traders ruled
    ANHÖREN

  7. #67
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von THE.Undertak3r
    Oh ja, Fear Factory sind bzw. waren eine Klasse für sich. Herrera ist ein göttlicher Drummer und nachdem ich das erste Mal den Song "Shock" gehört hatte, bin ich noch Tage danach headbangend durch die Straßen gelaufen
    Dickes Dito
    Was richtig schönes zum Abreagieren, IMO.

    Kennt einer von euch Yngwie Malmsteen? Ich hab bisher nur das Album Attack gehört, find das aber gar nicht mal so übel. Nicht überragend, aber keineswegs schlecht^^

  8. #68
    Zitat Zitat
    Kennt einer von euch Yngwie Malmsteen? Ich hab bisher nur das Album Attack gehört, find das aber gar nicht mal so übel. Nicht überragend, aber keineswegs schlecht^^
    Jo klar Yngwie, einer der besten Gitarristen überhaupt. Du solltest dir allerdings seine älteren Werke anhören. Die sind echt Weltklasse. Z.b. sein Magnum Opus welches seinem Titel allemal gerecht wird. Dazu noch The Seventh Sign, Odyssey und Rising Force. Dies sind imo seine besten Werke überhaupt.

  9. #69
    wow,hab mir jetzt INsumnion,den tipp von zachriel angehört und ssag nur *daumen hoch*^^
    es ruled->ANHÖREN

  10. #70
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von THE.Undertak3r
    Oh ja, Fear Factory sind bzw. waren eine Klasse für sich. Herrera ist ein göttlicher Drummer und nachdem ich das erste Mal den Song "Shock" gehört hatte, bin ich noch Tage danach headbangend durch die Straßen gelaufen

    Derzeit hege ich eine starke Begeisterung für Viking Metal... Vor ein paar Monaten habe ich der Richtung noch den Rücken zugekehrt, aber inzwischen spiel ich Thyrfing, Moonsorrow, Einherjer und wie sie alle heißen rauf und runter... Irgendwelche Empfehlungen vielleicht aus der Sparte?
    Ich kann dir Manegarm empfehlen, ein Kumpel hat sie grad gezeigt.
    Daudr auf dem Album Dodsfard (übersetzt heißt das Fahrt in den Tod oder ähnlich) ist ein echter Ohrwurm.

  11. #71
    Yngwie... is zwar ein •••••••••, aber halt auch einer der besten Gitarristen unserer Zeit

  12. #72
    Hab grad wieder meine alten cannibal Corpse Platten rausgekramt.
    Eaten bach to Life is ein saustarkes Album. Einfach ein herrliches Geholze...

  13. #73
    Stimmt

    Ich hab mal gehört, dass Tomb of the Mutilated in Deutschland verboten ist. Stimmt das? Und woher kommen die Jungs eigentlich?

  14. #74
    Nein, das stimmt nicht, nur Buchered at Birth is verboten. Aber alle Cover von CC sind in Deutschland zensiert.
    Die Jungs kommen aus Buffalo (ich hoffe richtig geschrieben9, USA.
    Eine meiner Lieblingsbands

    HAMMER SMASHED FACE

  15. #75
    Ich hab seit gestern das Album Hate Crew Deathroll von Children of Bodom, und kann nur sagen: Wer's noch nicht hat, holen!
    Das ist einfach nur ein Hammer Vor allem der etwas neue Stil gefällt mir, die alten Alben sind zwar nicht schlecht, werden aber eindeutig von HCD übertroffen.

    Ich kann denen, dies noch nicht haben, nur nochmal wärmstens ans Herz legen, es sich zuzulegen

  16. #76
    Nicht unbedingt übertroffen, der Stil ist nur etwas anders, imo.
    Aber nen ziemlich geiles Album, besonders der TitelSong. ^^

  17. #77
    Gibts hier eigentlich auch welche die Black Metal hören?
    Also ich meine wirklich BM nicht irgend welches Keyboardgeklimper à la Cradle und Co.
    Ausserdem, wenn ihr schon beim Thema Viking Metal seid, was haltet ihr vom neuen Falkenbach Album "Ok Nefna Tysver Ty"?

  18. #78
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von foråtnelse
    Also ich meine wirklich BM nicht irgend welches Keyboardgeklimper à la Cradle und Co.
    Cradle of Filth ist einer meiner Lieblingsbands und imo machen die einzelnen Keyboardparts ziemlich viel aus. Was für Black Metal Bands meinst du denn so?

  19. #79
    Halt mehr in die richtung True/Melodic/Speed Black Metal, Bands à la Darkthrone, Gorgoroth, Isengard, Dissection, Burzum, Mayhem, Abigor, Enthroned, Graveland (neueren Alben eher Pagan), Nargaroth, Marduk, Graven.......
    Geh mal auf www.blackmetalradio.com, dies ist gratis, du hast ne Menge aus Auswahl an Black und Death Metal, von Cradle + Dimmu bis zu Krieg, Judas Iscariot etc.

  20. #80
    Ich bin zwar nicht so der Black Metal-Hörer, aber ich hab mir zumindest mal Nachthymnen von Abigor durchgehört. Weis aber nicht inwiefern das jetzt "purem" Black Metal entspricht, da da ja auch manchmal eine klare Frauenstimme dabei ist (das zählt dann mehr zu Gothik, oder?). Mir gefällt aber mehr der Black Metal mit Klassik-Einschlag und Keyboards (Amortis gefällt mir recht gut, falls die jemand kennt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •