Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: WElcher Compieler?

  1. #21
    k habe nun Dev-C++ 4.9.8.0 drauf. nun habe ich alles soweit, das nur noch die fehlermeldung kommt

    Zitat Zitat
    C:/MinGW/bin/hello.cpp: In function `int main()':
    C:/MinGW/bin/hello.cpp:6: `cout' undeclared (first use this function)
    C:/MinGW/bin/hello.cpp:6: (Each undeclared identifier is reported only once for
    each function it appears in.)
    code :
    Zitat Zitat
    #include <iostream>
    int main()

    {
    cout << "hi" ;
    return 0;
    }
    was ist da nun falsch lol

    habe edit gemacht!

    Geändert von Lutschbonbon (09.12.2003 um 01:26 Uhr)

  2. #22
    Hmm, was macht da die Leerzeile zwischen der Funktionsdeklaration und dem Funktionsrumpf? Schieb' das mal zusammen.

    Falls das nichts bringt, probier' mal, <iostream> wieder durch <iostream.h> zu ersetzen. Immerhin hat er schon vorher keinen Kommentar dazu abgegeben, daß <iostream.h> nicht mehr aktuell wäre...

  3. #23
    alles schon probiert. hab sogar das int mit void erseztt bringt auch nix weiss wirklich langsam net, was das soll!

    hab zwar keine ahnung, aber ich denke das er sich im mom an dem befehl cout aufregt. weiss zwar nicht warum, aber er schreibt das im fehler prozess und im editor streicht er das auch rot an. aber warum?

    ps: als ich den befel cout rauslöschte, ging es auf einmal o_0

  4. #24
    Der code muss so aussehen:
    Code:
    #include <iostream>
    using namespace std; //diese Zeile fehlt
    
    int main() 
    
    { 
    	cout << "Hallo Welt!/n" ;
    	return 0 ; 
    
    }
    //wenn du hier keine neue Zeile hast kommt hier die 
    Meldung: "warning: no newline at the end of file
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Geändert von Gamabunta (09.12.2003 um 02:23 Uhr)

  5. #25
    geil! jetzt gehts aber wie kann ich das programm starten, ohne es von der dos kommandozeile zu starten? also das ich einfach doppelklick auf exe machen kann. oder geht das noch nicht mit meinen wissen

    nochmal grossen THX @ jesus & Gamabunta

  6. #26
    @Lord Kill
    Wenn du deine Ergebnisse begutachten willst, geht es nicht. Eigentlich gehts auch ja. Doppelklick drauf, Fenster wird geöffnet, Programm wird abgearbeitet, sprich "Hallo Welt!" wird ausgegeben, nach dem Abarbeiten des Programms wird das Fenster gleich wieder geschlossen. aber bei solch einem Programm heißt das, dass das Fenster nur wenige Milisekunden offen ist. So kann man keine Ergebnisse betrachten.

  7. #27
    hmmm mit ner key abfrage vllt? also das man enter drücken muss?

  8. #28
    Die Namespace-Sache... Mein G++ geht automatisch von std als Standardnamespace aus, wenn keiner definiert wird, deshalb hab' ich nicht daran gedacht.

    Code:
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    int main() 
    { 
     char chr_blubb;
     cout << "Hallo Welt!/n";
     cin >> chr_blubb;
    }
    Damit sollte er eine Eingabe nehmen. Ich kann's nicht nachschlagen, weil offenbar gerade alle meine Bookmarks verschwunden sind, DAMMIT!

  9. #29
    ich habs mit cin >> gemacht^^ nun muss man über das kreuz oben beenden^^ thx again ^^ hoffe das ich jetzt nichts mehr falsch mache ^^

  10. #30
    BTW, return 0 kann man sich normalerweise sparen - wenn das Programm nichts anderes gesagt bekommt (und nicht abstürzt) gibt es immer 0 zurück.
    Du solltest return 0 nur benutzen, wenn das Programm tatsächlich an einer von dir bestimmten Stelle beendet werden soll und wenn es nicht wünschenswert ist, daß das einfach dadurch geschieht, daß main() komplett durchlaufen wird.

  11. #31
    thx for tip! wusste ich nicht. Is das normal, das die Hello.exe 500kb gross ist? Da waren nur 10 Zeilen, wenn man dann ein grösseres Programm schreibt O_O oder kann man das irgendwie kleiner machenß

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lord KIll
    thx for tip! wusste ich nicht. Is das normal, das die Hello.exe 500kb gross ist? Da waren nur 10 Zeilen, wenn man dann ein grösseres Programm schreibt O_O oder kann man das irgendwie kleiner machenß
    In deinem Programm ist nicht nur das drin, was du geschrieben hast! Erst mal kommt da noch der Inhalt von <iostream>. Dann noch einige Sachen, die jeder Win32-Programm haben muß. Das ist schon was.
    Dazu kommt noch, daß du vermutlich ohne Optimierung kompiliert hast. wie man das in Dev-C++ einstellt, weiß ich nicht; der g++-Parameter dafür ist -O?, wobei ? eine Zahl ist (2 ist ganz brauchbar).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •