Ich benutze den Borland nicht, weil ich standardkonformes C++ schreiben will und den von Microsoft.. *kicher* den *gacker* Microsoft-C++...

MUAAAAHAHAHAHAHAHAAAAAAHAHAA!! *gröl*



...
*ähem*
Der Microsoft-Compiler ist nur was für Leute, die nur und ausschließlich Windows-Anwendungen kompilieren wollen, was ich als zumindest geringfügig schwachsinnig erachte.

Ich benutze G++, den C-Compiler der GNU Compiler Collection (GCC), mit dem ich relativ sicher sein kann, daß mein Code ANSI-konform und portabel ist. Genau genommen benutze ich Cygwin.

Die GCC kommt von der Free Software Foundation (FSF), bzw. dem GNU-Projekt. Sie ist Open Source und komplett kostenlos.