Respekt. Ich muß ehrlich gestehen, daß dies der einzige nicht professionell hergestellte RPG Maker ist, der mich bisher überzeugen konnte. Schon bei den früheren Bildern war ich hoffnungsgetragen aber das Video läßt mich zu dem Schluß kommen, daß Ihr (zumindest, was den Karteneditor angeht) eine wirklich saubere Arbeit abgeliefert habt.
Besonders gefallen mir, daß man anscheinend unendlich viele Layers machen kann, dann die verschiedenen Pinselarten (der Path Pen ist genial) und daß die Karte anscheinend nicht aus Tiles sondern aus einzelnen Pixeln besteht.

Hier komme ich dann zu einigen Fragen und Wünschen, die ich noch stellen möchte. Zunächst würde mich mich interessieren, ob die Bewegung der Figuren im Spiel später tile- oder pixelbasiert ist. Denn sollte letzteres der Fall sein, dann ist es endlich möglich ein sinnvolles Action-BS auf die Beine zu stellen, was mit dem RM2k(3) ja unglücklicherweise nicht möglich ist.
Zweite Frage ist, ob ich die Größe der Sprites selber bestimmen kann. Sprich, kann ich angeben, ob die Tiles 16*16 Pixel groß sein sollen und die Charaktergrafiken 24*32 (um es mal bei den RM2k Vorgaben zu belassen)? Ich würde mich nämlich schneekönighaft darüber freuen, wenn ich endlich größere Charaktere einbauen könnte und die dann nicht umständlich auch mehreren Sprites zusammenflicken muß.
Die dritte und letzte Frage dreht sich um Auflösung. Ich fände es nämlich wirklich klasse, wenn ich die frei wählen könnte. Für ein kleines Pixel-Rollenspiel ist 320*240 zwar eigentlich ausreichend, aber um zum Beispiel mehr Text in eine Box zu pressen oder das Titelbild optisch eindrucksvoller zu gestalten wäre vielleicht auch 640*480 keine falsche Wahl.
Sollte eine der Fragen verneint werden müssen, nehmt es als gutgemeinten Verbesserungsvorschlag an und denkt vielleicht mal darüber nach.

Jetzt wünsche ich noch erfolgreiche Weiterarbeit am Projekt und deklariere mich hiermit offiziell zum Fan und potentiellen Nutzer Eurer Engine.