-
Administrator
Also, ich habe es eigentlich in die Quartiere geschrieben. Nicht wundern, dass der Text dem ein oder anderen hier bekannt vorkommt:
Ich habe mir die Texte bis auf die letzten jetzt nicht durchgelesen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier jetzt Sachen erzähle die eh jeder kennt, möchte ich unsere Entscheidung erklären. Fast jeder glaubt, wenn er von einem Server eine Datei kostenlos runterlädt, wäre es halt eine kostenfreie Datenübertragung und damit fertig. Dem ist leider nicht so. Jede Datei, die vom Server verschickt wird, kostet dem Inhaber des Servers je nach Größe der jeweiligen Datei unterschiedlich hohe Traffic-Gebühren an den Netzbetreiber, also an die Firme, die die Verbindungsleitungen stellt. Dieser Traffic ist das Grauen jedes Serverbesitzers. Schon gesunde Firmen sind an diesem Punkt zerbrochen und mussten Konkurs anmelden. Webspaceanbieter wie Tripod oder was weiß ich wer behindern immer mehr die Verwendung des Webspace für Downloads. Amerikanische Privatseiten sieht man immer mehr nur mit Lücken, in denen dann steht, dass das Traffic-Limit überschritten wurde. Und nun stellt euch uns, den RPG-Ring, vor. Wir sind keine Firma, wir können auf keine großen Firmenkonten zurückgreifen. Im Notfall müssen wir alles aus eigener Tasche bezahlen. Und wir sind sicherlich nicht reicher als ihr. Ich selbst z.B. bin Student und habe gar kein Einkommen. Die Einnahmen durch Werbebanner kann man eigentlich auch mehr oder weniger vergessen. Da dort eh niemand hinschaut, zahlen die Werbekunden dafür auch so gut wie nichts mehr.
Ein besonderer Fall wie sehr uns die Folgenschwere von Traffic-Gebühren wieder mal ins Gedächtnis gerufen wurde, war sicherlich der Fall T-Online. Selbst heute noch verlinkt T-Online in ihrer eigenen "Unterwegs in Düsterburg" Seite (die natürlich ungefragt erstellt wurde) direkt auf unseren RTP Download. Wer es nicht glauben will schaut hier http://onspiele.t-online.de/c/09/14/35/914350.html oder noch besser hier http://download.t-online.de/t-games/...l?progid=21370 und scrollt mal runter. Dort werdet ihr die Direktverlinkung auf unseren RPGfiles.net Downloadserver sehen. Und geschätzt die 400€ Schaden sind kein Pappelstil. Sowas kann uns zick-zack das Genick brechen. Da klingt der Gedanke, dass ein Verein der Traffic klaut, selbst zu einem Mutterkonzern gehört, der als Netzbetreiber genau solch geklaute Traffic-Gebühren dann auch noch einfordern könnte, schon fast wie ein schlechter Scherz.
Die einzige für uns bislang mögliche Lösung ist der Weg den Traffic von den Personen, die ihn generieren, wieder einzunehmen. Aufgrund der beschränkten Tarrifierungsmöglichkeiten (wir benutzen ja die Variante über das Telefon, da können wir nicht beliebig verlangen was wir wollen), wir zugegeben bei einigen Downloads ein klein wenig mehr verlangt (ich rede ich vom Cent-Bereich, als wir "für diesen Download" bräuchten. Aber erstens gibt es dafür wiederum weiterhin freie Downloads für die wir alle Kosten auf uns nehmen, und den Überschuss bei den Bezahl-Downloads behalten wir ja nicht etwa, sondern geben ihn gleich wieder an die Spielersteller ab. Wir nehmen wirklich nur so viel für uns selbst, wie wir gerade für die Refinanzierung des Traffics benötigen, mehr nicht. Ich selbst sehe z.B. von den Einnahmen keinen Pfennig und bleibe auch weiterhin der arme Student, der ich im Moment bin. Ich habe also selbst nichts davon... doch halt, eines habe ich weiterhin: die Arbeit. Den Vorwurf wir würden Abzocke betreiben kann ich übrigens nicht ganz nachvollziehen. Für 1€ bekommt man heutzutage nicht mal nen Döner Kebap oder einen Klebehaken im Baumarkt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln