Hiya!
Ich schreib demnächst eine Klausur zum Thema textbezogene Erörterung. Ich weiß zwar die einzelnen Schritte, also was ungefähr in Einleitung, Mittelteil und Schluss reinkommt, aber so genau weiß ich doch nicht, wie das ganze am Ende aussehen soll. Ich bräuchte einfach ein Beispiel, also einen Text mit einer perfekten textbezogenen Erörterung dazu... wenn ich einmal gesehen hab, wie das ganze ungefähr aussehen muss, weiß ich bestimmt auch bei anderen Texten, was ich da schreiben soll.
Könnt ihr mir da vielleicht irgendwie weiter helfen?
Ich hab schon geschaut, ob es im Internet Erörterungen gibt, aber ich hab irgendwie keine gefunden.
*Hugs*
Kiana
la_sensual@web.de