Der Großteil, den ich höre fällt natürlich in den Großraum Metal/Rock. Ansonsten höre ich auch gerne "E-Musik" (wie ich diesen Begriff hasse) v.a. Spätromantik und Klassik.
Aber ich höre auch ab und zu Sachen aus allen möglichen Genres von gutem Pop (R. Williams, Dido) über elektronische Sachen(Prodigy, Fatboy Slim) bis hin zu HipHop (Beasty Boys, Cypress Hill).
Nur mit dem Dissen-BumBum (Jan Wayne und son Zeug) kann man mir gänzlich gestohlen bleiben.

Zum Thema Zwölftonmusik: Das ist eine von A.Schönberg entwickelte Kompositionstechnik, bei der nicht wie in der gewohnten Harmonielehre bestimmte Intervalle häufiger verwendet werden (für die Ohren "angenehme" Intervalle wie Terz, Quinte und Oktave) sondern alle Töne gleichberechtigt und nach möglichkeit auch gleich häufig verwendet werden. Das hört sich natürlich gewöhnungsbedürftig an, war aber musiktheoretisch gesehen eine Revolution. Falls hier jemand mit richtiger Ahnung von Musiktheorie anwesend ist darf er mich natürlich gerne verbessern.