Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: MS, Spyware, Seurity, MS-Alternative - lasst und philosophieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zack: Nachdem das letzte Thema etwas aus den Bahnen geriet, dachte ich mir: splitte das thema auf. ich denke es bedarf immer mal wieder solcher diskussionen und da das thema recht interessant ist, wie ich finde:

    lá voi lá!




    es ist schon war das XP mit Spyware ausgestattet ist, aber mit der richtigen Software ist dieser FAll in nu geregelt.
    ein Tip "ALEXA" sowas ist in XP versteckt und sendet Microsoft saemlich Protokolle ueber Internet.
    Und ich finde das SP1 nicht notwendig ist, wenn man weiss wie man mit XP umzugehen hat....

    Und zu deinem Problem,

    ich rate dir von XP Home Edtition, das ist sowas von unkompatible mit allem, das erfuellt von 10 dingen support nur 2, dabei erfuellt Professionell alle...

    und bei NTFS-Partitionen nicht die Komprimierungen bei dem Haupverzeichnis von XP anmachen kommen nur Fehler zustande.

    Zieh dir "WinRam Turbo" irgendwo runter, damit hast du einen Ueberblick von deinem Arbeitsspeicher und kannst versteckte einstellungen von XP einschalten und deine Performce um einiges verbessern...

    Geändert von Zack (10.10.2003 um 00:24 Uhr)

  2. #2
    Also tut mir herzlich leid, aber da ich es beruflich immer wieder sehe - wer sein System nicht mit Updates versorgt, ist selbst schuld. Überhaupt bei Microsoft Produkten sind Updates lebenswichtig und alleine durch das Service Pack 1 sind massive Sicherheitslücken behoben worden.

    Eine Sache zur "Spyware" sei noch gesagt, wer eine von Microsoft lizensierte Version von Windows XP / 2000 benutzt, dem sollte es eigentlich egal sein, ob Microsoft weiss, welche Hardware in seinem Rechner ist oder nicht. Nur wer sich natürlich seine Betriebssysteme über irgendwelche Tauschbörsen besorgt, baut sich selbst eine Falle.

    Langsam geht mir das ganze "Spyware" Gerede auf die Nerven, die meisten Leute wissen nicht einmal, was genau übermittelt wird, bekommen aber schon Panik wenn sie nur das Wort hören. Meine Oma rennt bei Regenvorhersagen auch immer in den Luftschutzbunker.

    Geändert von dread (08.10.2003 um 03:23 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Überhaupt bei Microsoft Produkten sind Updates lebenswichtig und alleine durch das Service Pack 1 sind massive Sicherheitslücken behoben worden.
    wieso habe die von MS auch nicht vorher alles geprueft ob alles "dicht" ist?
    Also Microsoft hat mit Support glaube ich nix am Hut.
    Es gibt vielleicht Sicherheitsluecken die mit Progis wie "Norton Internet Security" geschlossen werden koennen.
    Da koennen noch soviele Hacker, Viren/Trojaner versuchen ueber den PC kontrolle zu bekommen, no way.

    Zitat Zitat
    Eine Sache zur "Spyware" sei noch gesagt, wer eine von Microsoft lizensierte Version von Windows XP / 2000 benutzt, dem sollte es eigentlich egal sein, ob Microsoft weiss, welche Hardware in seinem Rechner ist oder nicht. Nur wer sich natürlich seine Betriebssysteme über irgendwelche Tauschbörsen besorgt, baut sich selbst eine Falle.
    Verdammt, das geht die doch gar nix an, mit was mein PC bestueckt ist.


    Zitat Zitat
    Langsam geht mir das ganze "Spyware" Gerede auf die Nerven, die meisten Leute wissen nicht einmal, was genau übermittelt wird, bekommen aber schon Panik wenn sie nur das Wort hören. Meine Oma rennt bei Regenvorhersagen auch immer in den Luftschutzbunker.
    koenntest du mir bitte hoeflicherweisse erzaehlen was die so erhalten durch ihre so "verstraulichen" Spywares?

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    die ms spyware ist einmal dafür gut um zu schauen, ob deine version registriert ist, und ob es zufällig noch eine version im internet gibt mit zufällig der gleichen serial.
    dann werden noch so sachen wie prozessorID, etc übermittelt. algemeines hard und soft•••••eug.
    spyware ist genau so nen modebegriff, wie spam.... wenn man was gegen eins von beiden sagt ist man schon auf der sicheren seite -.-'
    was fies ist, so finde ich, ist ein drucker von hp, der die gedruckten dokumente an hp schickt.

    --
    zack

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    Verdammt, das geht die doch gar nix an, mit was mein PC bestueckt ist.

    Dann steig auf Linux um.

  6. #6
    @Dreadlord

    Zitat Zitat
    Dann steig auf Linux um.
    Danke fuer den Vorschlag, aber ich brauch das nicht, denn mein PC kann so oder so nicht "durchleuchtet" werden.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    Danke fuer den Vorschlag, aber ich brauch das nicht, denn mein PC kann so oder so nicht "durchleuchtet" werden.
    Tut mir leid, aber das entlockt mir doch ein Schmunzeln.

  8. #8
    @Dreadlord

    Zitat Zitat
    Tut mir leid, aber das entlockt mir doch ein Schmunzeln.
    das verstehe ich nicht ganz? was meinst du damit?

  9. #9
    Das du dir der Sicherheit deines Systems so sicher bist, obwohl du, wie ich bis jetzt aus deinen Posts lesen konnte, keinen Wert auf Sicherheitsupdates legst. Wenn jemand dein System "durchleuchten" will, dann schafft er das so oder so. Überhaupt bei Microsoft Systemen.

  10. #10
    @Dreadlord

    mich koennen H a c k e r oder Trojaner/viren angreifen aber keinen Schaden zu fuegen da ich diese Blocke. Und bis jetzt hatte ich keine Probleme mit irgendwelchen Viren...

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    @Dreadlord

    mich koennen H a c k e r oder Trojaner/viren angreifen aber keinen Schaden zu fuegen da ich diese Blocke. Und bis jetzt hatte ich keine Probleme mit irgendwelchen Viren...
    Zitat: "Das größte Hindernis für die Entdeckung der wahren Beschaffenheit der Erde, der Kontinente und der Meere war nicht Unwissenheit, sondern der Glaube zu wissen."

  12. #12
    @Dreadlord

    du kannst zitieren wenn du willst, ich glaube es nicht sondern ich weiß es, Bruder.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dreadlord
    Eine Sache zur "Spyware" sei noch gesagt, wer eine von Microsoft lizensierte Version von Windows XP / 2000 benutzt, dem sollte es eigentlich egal sein, ob Microsoft weiss, welche Hardware in seinem Rechner ist oder nicht...
    Dann verkennst du meines Erachtens nach den Ernst der Lage. Microsoft geht's in erster Linie nicht nur um deine Hardware, sondern - wie immer - um's Geld, und nur um's Geld, genauergenommen um seine Marktposition und den "gläsernen Kunden".
    Was glaubst du, was Microsoft mit solchen Hardware-Daten anfangen kann?
    Zum Beispiel könnte sich Kleinweich damit enorme Wettbewerbsvorteile verschaffen, bei der Marktpräsenz.

    Die Spyware steckt ja nicht nur im OS selbst, sondern auch in den MS Programmen und Diensten wie der Nachrichtendienst, dem IE, dem Media Player, in der Update Funktion und weiß der Teufel noch wo.
    Somit weiß MS auf welchen Seiten du mit Vorliebe surfst, welche Produkte du häufig einkaufst, welche Musik du hörst oder welche Videos du anschaust, ob du überhaupt die MS Dienste/ Programme nutzt usw.

    Und als wenn das noch nicht genug wäre, gibt's zusätzliche Spyware durch neue SP's oder "wichtige" Updates.

    Was MS letztendlich damit anstellt, liegt eigentlich auf der Hand: die Info's werden weiter verkauft, an Konzerne oder Agenturen, die sich bei solchen Info's die Hände reiben, z.B. Werbeagenturen, die dann ihre Informationen über den "gläsernen Kunden" wiederum an kleinere Agenturen verkaufen. Endstation ist dann oft das elektronische Postfach: totale Spam-Mail Überflutung .


    Zitat Zitat
    Langsam geht mir das ganze "Spyware" Gerede auf die Nerven, die meisten Leute wissen nicht einmal, was genau übermittelt wird, bekommen aber schon Panik wenn sie nur das Wort hören. Meine Oma rennt bei Regenvorhersagen auch immer in den Luftschutzbunker.
    Das kann auch niemand wissen. Der einzige, der es genau weiß und den Teufel tun wird und es offenbart, ist MS.
    Es ist ja noch nichtmals erwiesen, ob über die Zwangsaktivierung nur "saubere" Informationen gesendet werden. Das wird bei "Tests" (wer weiß, in wie weit die Tester geschmiert werden) dann einfach "vorausgesetzt".

    Die Stellungnahmen zu diesem Thema seitens MS sind eigentlich immer dieselben: "Es sei ja nicht sooo schlimm...", dasselbe Zitat hatten die übrigens auch zum Thema "Digital Rights Management" parat...

  14. #14
    Alles schön und gut, doch sobald ich Windows installiere und andere Microsoft Produkte, sollte man sich inzwischen bewusst sein, welche Informationsquellen Microsoft damit bietet. Wer dies nicht will, der soll erst gar nicht zu Microsoft Produkten greifen, sondern gleich andere Betriebssysteme und Anwendungssoftware verwenden. Es gibt mittlerweile genügend Alternativen zu Microsoft Produkten.

    Deshalb heißt es für mich, akzeptieren oder auf andere Sachen ausweichen, aber Gejammer bringt nichts.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von dreadlord
    Alles schön und gut, doch sobald ich Windows installiere und andere Microsoft Produkte, sollte man sich inzwischen bewusst sein, welche Informationsquellen Microsoft damit bietet. Wer dies nicht will, der soll erst gar nicht zu Microsoft Produkten greifen, sondern gleich andere Betriebssysteme und Anwendungssoftware verwenden. Es gibt mittlerweile genügend Alternativen zu Microsoft Produkten.

    Deshalb heißt es für mich, akzeptieren oder auf andere Sachen ausweichen, aber Gejammer bringt nichts.
    Der Sprung zu einer MS-Alternative ist in diesem Falle eigentlich unnötig, wozu gibt es diverse Tools/ Tipps zu entsprechenden Registry-Einträgen?
    Auch XP kann man (mit einigen Eingriffen) im Bezug auf sein "Phonehome" den Hahn abdrehen.

    Und ich sehe hier beileibe niemanden jammern, sondern lediglich berechtigte Kritik an Kleinweich.

  16. #16
    @The WarGod

    du sprichst mir aus der Seele Bruder.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Der Sprung zu einer MS-Alternative ist in diesem Falle eigentlich unnötig, wozu gibt es diverse Tools/ Tipps zu entsprechenden Registry-Einträgen?
    Auch XP kann man (mit einigen Eingriffen) im Bezug auf sein "Phonehome" den Hahn abdrehen.

    Und ich sehe hier beileibe niemanden jammern, sondern lediglich berechtigte Kritik an Kleinweich.
    nur warum lässt man sowas über sich ergehen?
    wenn man sich ein auto kauft, verlangt man das es fährt, mehr nciht. ich will allerdings nicht, dass dieses vehikel informationenn über meinen wohnort, über mein fahrverhalten, wohin ich fahre, wann ich zu schnell, usw an dritte, oder wie hier: den hersteller, weitergibt. um das zu umgehen soll man sich dann von einer fremdfirma eine bleidecke für das auto kaufen, damit dieses keine informationen über mich absendet...
    mal angenommen, es gäbe ein solches auto: wer wollte sich so ein auto kaufen? ich denke die wenigsten. warum lassen es sich dann immernoch die meisten über sich ergehen?

    genau! weil wir gewöhnungstiere sind. wir wurden unser leben lang mit ms zugedonnert, so dass wir fast abhängig davon sind. ich finde echt, dass gerade jetzt der zeitpunkt ist, sich dagegen aufzulehnen und eine alternatie zu suchen, sei es inux, bsd, oder meinetwegen auch os/2 warp.

    nunja.... und diversen aussagen kann ich nicht viel sagen.... zu viele einzeiler, ohne wirklichen inhalt. und hör auf alle als bruder zu bezeichnen.

    Zitat Zitat
    mich koennen H a c k e r oder Trojaner/viren angreifen aber keinen Schaden zu fuegen da ich diese Blocke. Und bis jetzt hatte ich keine Probleme mit irgendwelchen Viren...
    nunja, dass man dir keinen schaden zufügen kann, wage ich zu bezweifeln. kein sicherheitssystem ist perfekt. das einzige sichere ist eine physikalische trennung. und was "diese blocke" ist, weiß ich ehrlichgesagt nicht?? nen schokoriegel??

    btw: wir kommen weit vom thema ab. sollten wir vielleicht einen ms-philosophie thread aufmachen bzw einen hier heraussplitten?? (meine ich ernst )

    --
    zack

  18. #18
    Wo wir doch alle gerade von Mircosoft
    reden...

    Ich verstehe gar nicht was ihr alle habt.
    Die Produkte sind doch günstig wie Aldi und Spyware gibt es
    doch höchstens bei Linux.
    Es interessiert doch keinen ob ich jetzt mit meinem pseudo-generiertem
    Windows XP-Serial gerade die neusten Alben und Filme ziehe.
    Das ist doch keinem wichtig.
    Denn es ist ja LEGAL.

    §ironie

    Doch nun noch mal zurück zum Thema.
    Ich habe schon länger mal von einem Tool gehört, das hieß XPanti-Spy
    oder so. Auserdem habe ich einen Spywarekiller (Spybot Search & Destroy), zwei Virenscanner und die Firewall "Zone Alarm".

    Meint ihr das ist eine "wirkungsvolle" Schutzmaßnahme.

  19. #19
    jo,

    @Zack

    also deine Logik mit Auto=XP versteh ich nicht ganz...

    wie kann man ein Auto mit einem Betriebssystem vergleichen?
    Deine Auto ist Public dein XP nicht.
    Jeder der draussen dein Auto sieht, kann erkennen was das fuer ein Auto ist. Aber niemand da draussen kann erkennen was du fuer ein PC hast. Ausser man greift zu Spyware oder Trojanern/Viren zu.

    Ausserdem woher willst du eigentlich wissen das mein PC nicht
    --->Sicher<--- ist? Spionierst du? , nein im ernst ich habe Tag-taeglich Angriffe von Viren/Trojanern usw. ich hatte nie Probleme mit denen, weil sie gar nicht so weit kommen, das sie jemals ausgefuehrt werden.

    Gefaellt dir das mit "Bruder" nicht, Bruder?

    EDIT: Holl dir die Norton "Geschwister", Norton AntiVirus 2004 und Norton Internet Security 2003, damit haben jeglich Angriffe aus dem Internet keine Chance...

  20. #20
    Es gibt kein System auf der Welt, das 100%ig sicher ist soviel dazu FFCrew_CA. Überhaupt kein Homeuser System. Wenn jemand die Absicht hat in dein System zu kommen, dann schafft er das auch und zwar nicht über Trojaner oder anderen Kinderschnickschnack, was jemand, der es wirklich kann, sowieso nicht verwendet.

    Zum Thema Auto und XP, Zack wollte damit sagen, dass man sich an alles gewöhnt und es einem mit der Zeit sowieso egal ist, weil man sich dran gewöhnt hat und es akzeptiert hat. Wenn es einem dann immer noch nicht passt, dann kann man sich immer noch ein anderes Auto (Betriebssystem) zu legen.

    Zitat Zitat
    und hör auf alle als bruder zu bezeichnen.
    *sign*
    Punkt 1) Bin ich nicht dein Bruder.
    Punkt 2) Wirkt es sehr lächerlich, wenn du jeden mit Bruder anredest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •