Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Anno 1503

  1. #1

    Anno 1503

    Hey Jungs!!!

    Ihr kennt doch hundertprozentig das PC-Game „ANNO 1503“, oder!?!
    Hab da mal ne Frage:
    - Kann man eigentlich mit dem „RPG-Maker2000“ auch so was in der Richtung machen?
    - Also halt, dass man eine Auswahl an Gebäuden hat, die man dann bauen kann
    - Dass jedes Gebäude (z.B. ein Wohnhaus), etwas kostet, man Holz, Stein, Mamor,... bezahlen muss.
    - Dass bei einigen Häusern (z.B. einer Schaffarm) Wolle produziert wird
    - Dass man bestimmte Gebäude auf nur bestimmte Gebiete zu setzten (z.B. eine Goldmineà die auf ein Goldvorkommen gelegt werden muss, um gebaut werden zu können.
    - Dass man am Anfang eine bestimmte Menge von Gold, Holz, Stein, Mamor, Waffen, ... besitzt.

    Wenn ja, wie soll das denn gehen?
    Hab das mal so in der richtung versucht. Ist aber „ein Schuss in den Ofen“ geworden.
    Deshalb suche ich Hilfe bei euch, hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt.

    Bitte jetzt keinen so schidd wie z.B. (guck mal in ebook, oder so was) Posten, da ist nämlich nix über so was drin.

  2. #2
    Hi,
    klar ist das möglich,aber...
    um ein derart schwieriges project aufzubauen,müsstest du erstmal dich mit variablen/switches/forks auskennen das du genau das umsetzen könntest,was du dir vorstellst ohne nachhaken zu müssen.
    Ich glaube wirklich erklären kann dir das keiner,es sei denn er schreibt dir einen halben Roman.
    Aber was man dir sagen kann ist,das du für rohstoffe wie holz/steine ect.
    Jeweils eine variable setzen musst,die durch das sammeln von diesen,sich erhöht,und zum bauen verringert.
    Ich weiss nicht wie gut du dich mit variablen/forks ect. auskennst,falls du da noch unsicher bist informier dich dann im(net meckern~~) forgetten ebook,da du dir da das ganze wissen von variablen bis forks aneignen kannst.
    Falls du dich damit ohne probleme auskennst,brauchst nur einfallsreichtum,ist alles eine sache der variablen.

  3. #3
    Aber im Prinzip ist das schon möglich oder?

  4. #4
    ja schon,nur ist das eine solch enorme arbeit,ich hab was ähnliches früher mal probiert,ich kahm net weit da mir das ganze rumgebastel zu sehr aufn keks ging
    aber wenn du da den richtigen willen hast:"VIEL GLÜCK!!"=)

    Greetings
    LCH

  5. #5
    Kannst du mir bitte Schritt für Schritt erklären, wie ich forgehen muss, dass ich das mit den rohstoffen hinkrieg !!!!!!bitte!!!!
    Schrittweiße: RPG anmachen --> In die Database gehen --> ...

  6. #6
    eh,mit database is da nix
    Auf der map musst du das setzen.
    zb holz:
    solltest du erstmal ein kleines bild für holz zeichnen,und oben in die ecke stellen.
    dann zahlen von 0-9(um diese anzuzeigen)
    die du per variablen unter das holzbild setzen solltest(und mit 0 anfängst)
    Die variable für holz muss in eine fork.
    Nähmlich das wenn die variable (nennen wir sie)"holz"um einen faktor erhöht wird,wird das bild unter dem holzbild durch die 1 ersetzt.
    damit du es später abziehen kannst,musst du zu jedem bau,den du anstrebst,diese variable "holz"um einen faktor verringern(oder um soviel,wie du holz für das zubauende object benötigst)
    Das war nicht allzuausführlich,denn wenn du mit variablen noch nicht viel anfangen kannst,solltest du dir wirklich erst das ebook ansehen und kleine sachen üben.

    Greetings
    LCH

  7. #7
    Was auch nervig sein kann ist wenn du auch machen willst das man etwas anbauen kan oder das Wald nachwachsen soll musst die ne menge switche brauch erstmal ob man anbauen kan oder was dan zB erste Stufe zweite Stufe wächst nur mit wasser also noch ein switch und das für jedes Feld.

    Und das mit den Variablen mit Holz und so musst du auch mit anderen machen.

    Und damit du holz bekommst brauchst du wälder die auch mit switches oder vieleicht Variablen und Forks versehen werden müssen.

    Das ganze eignet sich also nicht als Riesengroßes Spiel da das zu aufwändig wäre!

  8. #8
    ich behaupte mal das es NICHT möglich ist, und zwar weil man dafür eine Unmenge von Events benötigt. Auf jedem Fleckchen müsste jedes Objekt gebaut werden können (außer auf Wasser versteht sich) und die Wälder müssten, zum wachsen, auch aus Events bestehen. Ist die Karte aber mit etwa 60% von Events bedeckt stockt das Spiel extrem, da kann man noch so einen top Rechner haben. Und ich denke mal man kommt da locker über 4000 Events, soviele hatte ich mal in einem Spiel und man konnte es kaum spielen vor Stocken. Also sollte man so etwas lieber nicht mit dem maker versuchen, klappt nicht!

  9. #9
    auch wichtig is die gegner-ki, das wird wohl der meiste aufwand, also viel spaas!!!!

  10. #10

    Coole Idee!

    Hy, echt coole Idee, du solltest nur ein paar Sachen beachten:

    1. Der PC braucht eine Intilige.
    2. Viel aufwand und sehr Kompli. erstellung
    3. Es sollte Anno nache kommen (Bauen, Waren, usw.)
    4. Es wäre gut mit Missionen

    Wenn das alles passt sollte es kein Problem werden, viel spaß!

  11. #11
    Sorry aber was ist eine Intilige?

    Ich werde es aber auf alle fälle versuchen, kann aber halt dann einige Monate dauern!

  12. #12
    Das ist leider unmöglich.
    Zitat Zitat
    Hey Jungs!!!

    Ihr kennt doch hundertprozentig das PC-Game „ANNO 1503“, oder!?!
    Hab da mal ne Frage:
    - Kann man eigentlich mit dem „RPG-Maker2000“ auch so was in der Richtung machen?
    - Also halt, dass man eine Auswahl an Gebäuden hat, die man dann bauen kann
    - Dass jedes Gebäude (z.B. ein Wohnhaus), etwas kostet, man Holz, Stein, Mamor,... bezahlen muss.
    - Dass bei einigen Häusern (z.B. einer Schaffarm) Wolle produziert wird
    - Dass man bestimmte Gebäude auf nur bestimmte Gebiete zu setzten (z.B. eine Goldmineà die auf ein Goldvorkommen gelegt werden muss, um gebaut werden zu können.
    - Dass man am Anfang eine bestimmte Menge von Gold, Holz, Stein, Mamor, Waffen, ... besitzt.

    Wenn ja, wie soll das denn gehen?
    Hab das mal so in der richtung versucht. Ist aber „ein Schuss in den Ofen“ geworden.
    Deshalb suche ich Hilfe bei euch, hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt.

    Bitte jetzt keinen so schidd wie z.B. (guck mal in ebook, oder so was) Posten, da ist nämlich nix über so was drin.
    1.Nein.
    2.Nein.
    3.Ja.
    4.Ja.
    5.Ja.
    6.Natürlich.


  13. #13
    Na Gut!
    Bei so vielen, die sagen dass das net funzt, woll mas dann halt mal glauben!
    Dann lass ich halt das Projekt fallen!

  14. #14
    Nein!!! du must es hald nur irgentwie schaffen, das du die 20-pic sperre •••••t!!! dan dürfte es kein prob sein!!!boa... wieso wird das hier zensiert... mach hald einfach die 20 pic sperre mit nem hack raus... im bezug mit dem thema ist das wort ja GESÄTZLICH erlaubt... du darfst den maker ja eigentlich gar net haben, weil das ne "raubkopie" ist... also kanste ihn ruhig hack en!!! das machts ja wohl auch net schlimmer....!!!

    @mods and admins!!!: DAGEGEN KÖNNT IHR NIX SAGEN, DER MAKER IS ILLEGAL!!! ALSO KANN MAN JA AUCH ÜBER HACK´s REDEN *ÄRGER*!!!

    Geändert von Bloodyboy (09.10.2003 um 23:10 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von mangax
    Das ist leider unmöglich.

    1.Nein.
    2.Nein.
    3.Ja.
    4.Ja.
    5.Ja.
    6.Natürlich.

    Verdammt! Erzähl keine Scheisse! Natürlich ist es möglich!

    Mit Pics kannman wunderbar ein Menü erstellen, welches man jederzeit sehen und mit ESC erreichen. Die Entertase kann man zur Auswahl benutzen. Für jede Ressource des Spielers und auch der Gegner benutzt man Variabeln, Das bewegen von Soldaten und Schiffen erledigt man mit Wayüpoinst. Die Gebäude Positionen regelt man mit x,y Variabeln oder man setzt sie per Move Event. Schaffarmen können z.B.: mit einer Common Event Cycle für jede Farm Wolle produzieren, man kann das auch mit einem Move Event für den Schäfer regeln, das man beobachten kann wie der Shäfer. Waren auf SChiffen oder Kontoren kann man auch per Variabeln regeln. Das Gegnerverhalten kann man auch Scripten, z.B.: Ob man genug Ressourcen und Einheiten für einen Angriff hat.

    Ich hoffe das hilft dir.

    Also IST es möglich! Das einzige unmögliche wäre die Tonnenlast der Parrallel Process, Fork Conditions und Cycles zu verhindern.

    Geändert von Dante5 (12.10.2003 um 01:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •