elektronische Fußfesseln für Schulschwänzer?
Diese kuriose Nachricht fand ich heute mehrmals in den Nachrichten.
Da ist unseren Politkern doch mal wieder eine tolle Idee gekommen (und dabei ist das Sommerloch doch schon vorbei?)
Habt ihr auch davon gehört? Jugentliche, die öfters (was ist öfters einmal? zehnmal?) der Schule fern bleiben sollen nun mit elektronischen Sendern an den Füßen gebranntmarkt werden umso den Diebstahl in Kaufhäusern etc. verhindern.
Also ich finde das ist schon ein Schritt in die totale Überwachung (und das hatten wir doch schon mal??) ruft das nicht die Datenschützer auf den Plan?
Und das in einem Staat wo sich leute beschweren wenn sie zur Sicherheit in Taxen und Bussen gefilmt werden (die Rede ist natürlich von Deutschland ....)
Ich glaub ich wander aus. Aber die Schweiz nimmt doch Ausländer nur ungern?
Ich finde es ja gut etwas gegen das Schule schwänzen zu unternehmen, aber doch nicht die teuerste und unpraktischste Lösung von allen...
Na wir müssten für unsere Klasse schonmal 5 Geräte bestellen und dabei wäre das Problem doch gelöst wenn Eltern und Lehrer sich mal ein bisschen mehr kümmern würden.
Die Schüler zu Branntmarken wie Vieh ist doch sicher kein Weg -
und unsere Polizei hat auch bessere Sachen zu tun als leuchtpunkte auf einer virtuellen Stadtkarte zu jagen zu tun.
Ich glaube auch nicht dass dieser Gesetzesentwurf (na ist es zum Glück ja noch nimma) durchgebracht wird, aber die Diskussion darum finde ich schon albern. Mir kommt es irgendwie vor als würde die politik immer den teuersten und am schwersten realisierbaren Weg suchen (LKW-Maut - wie wärs mit ner Vignette und einfachen Kontrollen,
Dosenpfand - ui jetzt liegen PET Falschen im Wald - und so weiter...)