Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Jobs beim Radio - Berufe mit Zukunft oder doch nur Zeitvertreib?

  1. #1

    Jobs beim Radio - Berufe mit Zukunft oder doch nur Zeitvertreib?

    Nunja das Radio erfreut sich ja immer noch großer beliebtheit, denn besonders beim Autofahren und Aufstehen hören viele Musik.

    Jedoch wird das in naher Zukunft möglicherweiße nicht mehr so sein. UMTS und andere Technologien werden das Radio bald ablösen und der Spruch "Video killed the Radiostar" bald wirklichkeit werden, und deswegen möchte ich euch fragen, ob ihr überhaupt noch eine Zukunft für das Radio seht, und für euch ein Job in der Radiobranche überhaupt in Frage kommt, oder meint ihr dass es zu unsicher ist.

    Und zudem möchte ich euch noch bitten den eurermeiung nach warscheinlichste Entwicklung der Radio-Industrie zu beschreiben, dh. ob z.B. lokale Radiosender überhaupt noch eine Chance haben, oder ob sie früher oder später alle (zumindest die meisten) Insolvenz beantragen müssen und sich nur große Sender über Wasser halten können.

    So ich glaube nun hab ich es ausführlich genug beschrieben worauf ich hinaus will, deswegen happy posting

  2. #2
    Mensch du bist echt im Thread-Erstell Fieber

    Nun ja, ich höre meistens 5 Minuten Radio wenn ich von dem geweckt werde und eigentlich interressiert mich eigentlich auch nicht, aber fürs Radio seh ich nicht mehr so viel Präsenz in der Zukunft.
    Jeder normale Haushalt hat heute 1 oder mehr Fernseher und pfeift auf Radio im Haus. Im Auto dauert das auch nicht mehr lange, bis alle Autos mit MP3-Playern ausgestattet sind, daher ist abzusehen, dass das Radio irgendwann im Industriesumpf untergehen wird.

    Edit: Lieber sicherer Job als bald gekündigt. Und wer will schon so lang am Mic sitzen.

  3. #3
    hmm, interessantes thema, mal schaun, wie sich das entwickelt

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    Nunja das Radio erfreut sich ja immer noch großer beliebtheit, denn besonders beim Autofahren und Aufstehen hören viele Musik
    autofahren: naja, ich weiss nicht. nur diejendigen, die keinen CD-player integriert haben oder portable geräte über das kassettenlaufwerk anschließen. wenn radio, dann nur wegen news

    aufstehen: ja, aber da nur, um eben die nachrichten aufzuschnappen, ansonsten blick in die zeitung

    Zitat Zitat
    Jedoch wird das in naher Zukunft möglicherweiße nicht mehr so sein. UMTS und andere Technologien werden das Radio bald ablösen und der Spruch "Video killed the Radiostar" bald wirklichkeit werden, und deswegen möchte ich euch fragen, ob ihr überhaupt noch eine Zukunft für das Radio seht, und für euch ein Job in der Radiobranche überhaupt in Frage kommt, oder meint ihr dass es zu unsicher ist.
    leider kenn ich mich im bereich UMTS nicht so aus, deswegen behaupte ich mal, man kann radio darüber hören. dann sollte es möglich sein, dass radio zu retten. ansonsten wird es immer schwieriger werden, da es dann ja, wie von dir gesagt, langsam aber sicher von UMTS abgelöst wird.

    einen job da zu haben. ich würde mir das gerne mal angucken und mein Urteil machen. gibt es möglichkeiten bei radiosendern "ferienjobs" o. ä. zu übernehmen?

    Zitat Zitat
    Und zudem möchte ich euch noch bitten den eurermeiung nach warscheinlichste Entwicklung der Radio-Industrie zu beschreiben, dh. ob z.B. lokale Radiosender überhaupt noch eine Chance haben, oder ob sie früher oder später alle (zumindest die meisten) Insolvenz beantragen müssen und sich nur große Sender über Wasser halten können.
    was genau meinst du mit lokalen radio sendern? ich kenne eigentlich nur sender, die man in ganz norddeutschland hören kann, neben dem OK natürlich

    btw ist Insolvenz eigentlich möglich? werden die radiosender nicht von irgerndwelchen steuergeldern ernährt?

    naja, das wars soweit von mir

  4. #4
    Ich denke, Radios werden sich ewig halten. Klar, MP3 Player, Gedöns und Tralala im Auto, aber nichts geht über eine ordentliche Staumeldung oder eine kurze Blitzerwarnung. Wer schonmal Berufsmässig durch die Lande fahren musste, weiss von was ich rede ^^

  5. #5
    @Shinigami: Bald wirst du deine Staunachrichten nicht mehr übers Radio erfahren, sondern dein Navigationsystem wird sie gleich in deine Fahrtroute einberechnen ^^

    Von dem her würde ich dieses Argument nochmal überdenken ^^

    @Flowster: Wieso Thread erstell fieber?
    So viele Threads hab ich ihn letzer Zeit auch nicht erstellt. Und auch wenn schon, was ist so schlimm daran, vielleicht hilft es ja das Forum wieder etwas zu beleben

    @Sceddar: Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht ob dies mit UMTS möglich ist, ich hab nämlich mal gehört das die Datenübertragung abreißt wenn man sich micht mehr als 30 KM/h bewegt, ich hab es auch nur deswegen gesagt weil mir nix anderes mehr eingefallen ist, und das Prinzip von UMTS wohl am bekanntesten ist, damit sich mehr User vorstellen können was ich damit meine, und dass meine Behauptung gar nicht so utopisch sind.

    @Lokale Radio-Sender: Also bei mir in Augsburg gibt es z.B. Mindesten 2 Sender mit sehr begrenzter Reichweite, diese ist eigentlich nur auf Stadt und Land Augsburg begrenzt, und einer dieser Sender erfreut sich an sehr hohen Hörerzahlen, nur wollte ich halt wissen wie ihr zu diesen Sendern steht, haben sie in eurer Meinung nach eine Zukunft, oder ist es nur eine Frage der Zeit bis ihnen das Geld ausgeht.

    @Subventionierte Radios: Nunja so genau bin ich über die Rechtslage nicht informiert, ich glaube aber trozdem das ein Radiosender, genau wie das Kommer-Fernsehen, sein Gelder hauptsächlich mit Werbung finanzert, und diese ist nunmal umso teurer, je höher die Quoten des Sender sind (ja es gibt auch Quoten beim Radio )

  6. #6
    @Latency:
    War ja nur gut gemeint. *Latency als Modvorschlag merk*
    Vielleicht stechen deine Threads mir ins Auge, weil die für ne Diskussion schon gut zu haben sind.

    Edit: Mach weiter so (ich weiß manchmal bin ich ein§schleim)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Latency
    @Shinigami: Bald wirst du deine Staunachrichten nicht mehr übers Radio erfahren, sondern dein Navigationsystem wird sie gleich in deine Fahrtroute einberechnen ^^

    Von dem her würde ich dieses Argument nochmal überdenken ^^

    *rofl* bald? Hast du eine Ahnung, was ein Navi kostet? Ich denke nicht, dass das vollständige Umrüsten in so naher Zukunft passieren wird. Überleg mal: Der Airbag ist heutzutage in fast (aber eben nur in fast!) allen Autos Standart (und das ist eine Errungenschaft, die wirkliche Brisanz hat und somit auch schnell umgesetzt und serientauglich gemacht wurde) und trotzdem fahren auf Deutschlands Strassen genug Kisten ohne Airbag. Was ich damit sagen will: Auch wenn der technische Fortschritt etwas möglich macht, heisst das noch lange nicht, dass diese Möglichkeit auch genutzt wird, bzw dass es sich jeder leisten kann.

    Ich denke daher, dass es noch ein paar Jährchen dauern wird, bis sich keine Staumeldungen mehr lohnen ^_~

    nya~ Shinis nächstes Auto wird ein Audi S3 mit ner Navi•••••••• *träum*

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinigami
    *rofl* bald? Hast du eine Ahnung, was ein Navi kostet? Ich denke nicht, dass das vollständige Umrüsten in so naher Zukunft passieren wird. Überleg mal: Der Airbag ist heutzutage in fast (aber eben nur in fast!) allen Autos Standart (und das ist eine Errungenschaft, die wirkliche Brisanz hat und somit auch schnell umgesetzt und serientauglich gemacht wurde) und trotzdem fahren auf Deutschlands Strassen genug Kisten ohne Airbag. Was ich damit sagen will: Auch wenn der technische Fortschritt etwas möglich macht, heisst das noch lange nicht, dass diese Möglichkeit auch genutzt wird, bzw dass es sich jeder leisten kann.

    Ich denke daher, dass es noch ein paar Jährchen dauern wird, bis sich keine Staumeldungen mehr lohnen ^_~

    nya~ Shinis nächstes Auto wird ein Audi S3 mit ner Navi•••••••• *träum*
    Nunja ich meinte mit Bald auch ca. 10 Jahre, mir ist es nämlich schon klar das Navi noch lange nicht standart ist, aber wenn in ca. 10 Jahren solche Navis erhältlich sind, dann wäre so ziemlich der letze Grund während dem Autofahren noch Radio zu hören verloren.

    Außer alle verfallen der Nostalgie, und die alten MC-Radios werden wieder Serie ^^

    edit:
    @Flowster: Danke

    Geändert von Latency (09.10.2003 um 03:06 Uhr)

  9. #9
    Kannte einer den Sender Project 89.0 Digital?

    Es war der einzige erträgliche Radiosender (Alternative, Rock und Metal Musik, sogar die lange Version von St. Anger, falls ihr versteht), aber er wurde von RTL aufgekauft, heißt jetzt 89.0 RTL und spielt die "Besten Hits vo heute", also Alexander bis Jeanette. Einfach scheußlich, jetzt gebe ich lokalen Radiosendern keine Chancen mehr in der heutigen Zeit, leider leider. Sie haben nicht die finanziellen Mittel und die Hörerschichten fließen auch weiter weg.
    Wie Sceddar sagt: Jeder, der ein CD Player oder Kassettenspieler im Auto hat, wird kein Radio mehr hören. Die Staunachrichten noch eher als die News, würde ich behaupten.

    Radio soll fast sterben, das ist meine unzensierte Meinung, denn in der heutigen Form, wo einfach Platz 18 mit KoRn "Did my Time" bei den Charts ausgelassen wird, weil es nicht in die Playlist der Sender passt, hasse ich Radio!

    Einen Job im Radio ... naja, dazu fällt mir erst der typische "Du hast das perfekte Radio Moderatoren Gesicht" Scherz ein und dann, dass ich es nicht mehr wollen würde. Interessant ist es sicher und ein Job mit Musik ist immer besser als ein Job ohne Musik, ich denke auch, wie Shinigami, nicht, dass es das Radio bald nicht mehr geben wird, also ist es ein sicherer Job (zumindest bei großen Sendern und Pop Musik), aber für mich nichts: ich mag eben kein Radio !

  10. #10
    klar wird es das radio noch lange geben ich denke an all die tausenden fernfahrer oder die millionen autofahrer die sich das täglich reinziehen und auf den baustellen steht immer ein radio oder bei mir im betrieb auch!



    mfg
    JAg

  11. #11
    radio im auto?
    eher weniger, wenn dann wegen den staunachrichten.
    ansonsten läuft bei uns aber irgendwie 12 stunden am tag delta-radio in der küche, auch wenn niemand zuhause ist O_O ist irgentwie eine angewohnheit von meiner mom.
    deltaradio = größtes rockradio im norden
    und ich glaube auch kaum das die pleite gehen, denn 1. wird es immer genug geben die radio hören.
    2. haben die irgentwie IMMER aktionen wo sie beträge in 5-6 stelligen zahlen verlosen... also wenn sie sich sowas leisten können denke ich auch nicht das radios pleite gehen.
    es wird wohl noch einige jahrzehnte dauern, wenn überhaupt. vielleich geht es auch in die andere richtung und radios werden noch bedeutungsvoller, ich mein viele sind ja jetzt schon wichtige sponsoren von veranstaltungen etc.

  12. #12
    und ausserdem zahlt man ja auch die rundfunk gebühr wodurch sender wie wdr1(einslive) und viele andere genug von abkriegen!



    mfg
    JAg

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jag_16
    und ausserdem zahlt man ja auch die rundfunk gebühr wodurch sender wie wdr1(einslive) und viele andere genug von abkriegen!



    mfg
    JAg
    Nunja das halte ich jetzt für übertrieben, denn ich bin mir zu 100% sicher das Sender nur aufgrund der Rundfunkt gebühren nicht überleben können.

    Aber nochmal zum eigentlichen Thema: Würdet ihr einen Job in der Radiobranche wollen? Oder zumindest mal hineinschnuppern?

    Also mich würde es sicherlich intressieren, aber eher wegen dem technischen Hintergrund. Mich intressiert es einfach brennend, wie die Übertragungen ermöglicht werden und was für Geräte sie benutzen. Auch die Musikdirektion würde ich mal gerne übernehmen, damit ein bisschen richtige Musik im Radio kommt}

    Aber auf die dauer wäre es bestimmt nix für mich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •