Ein schulisches Ritual - die Mehlung
Als ich heute zur Schule ging, kamen mir bereits einige Schüler entgegengerannt. Offensichtlich wollten sie eine Schülerin, die gerade am Parkplatz unserer Schule eintraf, "begrüßen", denn sie hatten allesamt Mehl dabei (in Paketen und in den Händen). Was danach folgte, kann ich mir anhand des weißen Parkplatzes, den ich auf dem Weg nach Hause sah, ausmalen...
Bei uns ist es nämlich Ritual, Schülerinnen mit Beginn des 16. Lebensjahres zu "mehlen", d.h., die Betreffende Person wird vollständig (natürlich unfreiwilligerweise) mit Mehl eingedeckt. Neuerdings macht man das bei Jungs auch. Und soweit ich weiß, kann man (laut Ritual) auch mit der Vollendung des 18. Lebensjahres gemehlt werden, sofern es nicht schon vorher geschah.
Jetzt frage ich euch:
Kennt ihr dieses Ritual? Habt ihr an eurer Schule vielleicht ähnliche Rituale und Sitten? Oder wisst ihr gar, woher die "Mehlung" kommt?
(Übrigens haben die Lehrer nichts dagegen, solange es nicht direkt in oder vor der Schule geschieht... Merkwürdige Einstellung)