Zitat Zitat
Original geschrieben von LifeInSin
Jungs, hier sitz grad (zumindest Kassels) größter Mudvayne-Fan an der Tastatur. Die 4 sind meine absolute Lieblingskapelle, es gibt kein genialeres Album als die "L.D.50". Mudvayne sind atmosphärisch, haben Tiefgang und sind auch vom Musiker-Standpunkt her ganz groß. Kann hier gar nicht aufschreiben was mir ihre Musik bedeutet.
Auf jeden Fall hat meine Leidenschaft zu einer stets anwachsenden Mudvayne-Sammlung und zu der Seite MuDvAyNe-online geführt, der wohl mittlerweile größten deutsche Mudvayne-Fanpage. Wer Mudvayne mag, kann ja mal vorbeischauen.
Hallo und Hi LifeInSin

Deine Mudvayne Page ist super, wirklich wirklich topp!
Ganz großes Lob!
Habe sie hier auch schon oft verlinkt .

Und tu es wieder: www.mudvayne-online.de }
Muhahahahahahahaaaa, ab dahin, Leute!

Wo du gerade als EeRtE hier bist, nutz ich die Chance auf ein paar Fragen:

Hast du zufällig ne Ahnung wofür das Zeichen auf der "The End of All Things to Come" steht? Wir rätseln gerade nen bissel im Zusammenhang mit dem 2. "Not Falling" Video (was du sicher kennst) herum.
Nebenbei gefällt mir das Video immer besser.
Die Schneelandschaft ist echt oberstylish!
Vielleicht setz ich es in meiner internen fav. Liste vor Death Blooms ... vielleicht .

Noch ne Frage: ist der Song "Goodbye" auf irgendeiner Single von Mudvayne drauf gewesen?
Oder eine nie veröffentlichte Produktion?

Und ist an der jap. Version der "The End of All Things to Come", die du in den anderen Thread gepostet hast, irgendwas anders als an der europäischen Fassung (jetzt außer dem Cover )?